Geizgeile Zeiten im Golfshop
Discount: Wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch viel Schatten. Die Schattenseiten des Golfsports: gierige Geschäftemacher. Die Hoffnung des Kunden auf wirkliche Schnäppchen stirbt leider nie und so wird in Werbung, Test und Verkaufsgespräch oft alles versprochen, da man ja nur das beste des Golfers möchte: sein Geld.
Da wird der billigste Golfschläger aus Zinkdruckguss chromglänzend als Edelstahl beschrieben, und wenn der neue Driver schon nicht aus Titan ist, dann soll die Gravur ‚Titanmatrix‘ oder ähnliches zumindest an das edle Metall erinnern.
Gleiches gilt für die Golfschläger-Schäfte, die angeblich immer 100% rund und aus 100% Graphite gefertigt sind, wobei vor lauter Garantien übersehen wird, das Graphite nicht unbedingt das beste Material für den Golfsport ist. Anstatt den Versprechen im Golfshop glauben wir hier einmal der Statistik:
England und USA spielen die Golfer zumeist mit Stahlschäften und haben ein Durchschnitts-Handicap von knapp über 10. Wir spielen hauptsächlich mit Graphiteschäften und liegen im Handicap weit über 30
Echte Edelmarken im Golfsport
Achten Sie beim Kauf nicht nur auf die Marke, sondern die tatsächlichen Zusagen. Ein Hersteller, der seine Ware ehrlich und handwerklich produziert, wird automatisch auch entsprechende Garantien geben.
Made in Germany ist schon mal die beste Basis, für eine spielfördernde Qualität. Technisch sind diese Golfschläger auf Topniveau … und das auch preislich hier „asiatische“ Verhältnisse möglich sind, demonstrieren Edelmarken wie:
Longhitter target=“_blank“
Bagger Vance
Prowinn
Wer anständig produziert, der kann auch eine Spielbarkeitsgarantie abgeben. Einzigartig ist das erweiterte Rückgaberecht für bereits gespielte Golfschläger, wenn diese nicht alle Erwartungen erfüllen. Realität bei Marken-Golf
Ebenfalls eine Exklusivleistung von Marken-Golf.de: volle 5 Jahre Garantie auf den Golfschläger