Search found 85 matches
- 09.10.2009, 13:33
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Spielvariationen zur Hcp.-Verbesserung
- Replies: 0
- Views: 2215
Spielvariationen zur Hcp.-Verbesserung
Das hilft immer wieder: Eisenrunde Inkl. Abschlag darf nur bis zum Eisen 5 oder 6 gespielt werden. Erfordert zusätzliche Fairwayschläge (mit den Eisen), die man auf dem Heimatplatz sonst nicht hat. Lässt erahnen, dass man fürs aktuelle Hcp. keinen Driver braucht oder soger nur mit Eisen besser spiel...
- 30.09.2009, 20:56
- Forum: Anfänger
- Topic: Eisen OK ... wie weiter machen
- Replies: 48
- Views: 34337
- 20.09.2009, 08:12
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Hcp. 20: wie wird man besser
- Replies: 14
- Views: 11196
Denn oft ist der Schlag aufs Grün, nur damit man GIR ist, viel zu riskant. Absolut korrekt! 2x175m oder 200+150 ist man genausogut in Regulation auf einem Par4/350m-Grün wie mit 300 plus 50 Aus 175 bzw. 150 m die Fahne genau zu treffen, ist für mich persönlich eher ein Glücksfall. Das Grün ja, aber...
- 17.09.2009, 18:01
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Hcp. 20: wie wird man besser
- Replies: 14
- Views: 11196
Vielleicht hilft dieser Kontrollbogen, den man mal während einer Runde oder einem Chipptraining ausfüllt: http://www.golfhaus.de/forum/userpix/8_analyse_1.jpg Vielleicht etwas schwer zu erkennen: oben trägt man die Drivelänge und Genauigkeit ein, mittig der Schlag aufs Grün und unten Pitch- und Chip...
- 06.09.2009, 12:44
- Forum: Anfänger
- Topic: Schmerzen in der Rückenmuskulatur
- Replies: 4
- Views: 3387
- 06.09.2009, 12:41
- Forum: Anfänger
- Topic: Schmerzen im Fingergelenk
- Replies: 4
- Views: 10860
- 14.08.2009, 10:34
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Topic: Wann ist der Schaftflex zu weich?
- Replies: 3
- Views: 3179
- 02.08.2009, 11:45
- Forum: Anfänger
- Topic: gute Literatur zum Thema Course Management
- Replies: 18
- Views: 7903
eine par Runde zu spielen ... auch ein Tipp: man soll bei der Planung sein Handicap nutzen. Z.B. bei Hcp. 36 ein Par 5 nicht mit 5 Schlägen erobern wollen, sondern mit eben 7. Läuft es dann besser, dann ist was gewonnen. Probiert man gleich den Profi-Score, dann geht es meist in die Hose und ist un...
- 02.08.2009, 11:41
- Forum: Anfänger
- Topic: Slice, Fade, Hook, Draw ... Definition?
- Replies: 6
- Views: 6149
Stöhn? Die häufigste Antwort ist: Fade und Draw sind leichte Kurven, Slice und Hook starke. Dies ist aber falsch. Diese Antwort bekommt man allerdings auch von Golflehrern. Richtig ist: Fade und Draw starten weg vom Zielpunkt und kehren in einer Kurve dorthin zurück. Der Ball landet also in beiden F...
- 30.07.2009, 23:13
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Lobpreisung des Chippers
- Replies: 6
- Views: 7185
- 12.07.2009, 19:27
- Forum: Anfänger
- Topic: Driver konstanter als Eisen
- Replies: 12
- Views: 6419
- 09.07.2009, 17:29
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Spining (= Schäfte neutralisieren)
- Replies: 31
- Views: 20130
Danke Rough für diese ausführliche Anleitung, auch wenn noch ein paar Fragen offen bleiben: Der Spine oder die markierte Stelle des Floing wird ja bei der Montage dann berücksichtigt. Gibt es hier Empfehlungen, welche Orientierung der Schaft haben soll? Bei Eisen und Hölzern gleich? Kann man damit g...
- 09.07.2009, 17:26
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Richtig Schlagen
- Replies: 6
- Views: 5649
... den Daumen der linken Hand kann man nicht wegstrecken, weil der rechte Daumenballen darüber liegt. Professor you are right ... habe mich da vertippselt. Sorry. Beide Zeigefinger wegstrecken und den rechten Daumen beim Rechtshänder ist korrekt. Dadurch verlagert sich der Druck auf die hinteren F...
- 09.07.2009, 15:09
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Richtig Schlagen
- Replies: 6
- Views: 5649
Das Waggeln ist ein probates Mittel: Schläger fest greifen und waggeln. Griffdruck langsam lösen. Es gibt einen Punkt, wo man den Schlägerkopf noch gut spürt und bei etwas weniger Druck dieses Gefühlverliert und dann im nächsten Moment der Griff in der Hand zu wackeln beginnt bzw. der Schaft schlack...
- 08.07.2009, 13:50
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Spining (= Schäfte neutralisieren)
- Replies: 31
- Views: 20130
Was macht man demnach mit einem Schaft, der bei 117° linear schwingt (flo-ing), bei 143° und 297° jedoch einen Spine aufweist? Für uns hat das FLOing den Vorang vor dem Spining. D.h. es wird zuerst die linieare Schwingungsebene bestimmt und dann für diese Schwingungsebene der Spine. Ich glaube dami...
- 08.07.2009, 11:19
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Spining (= Schäfte neutralisieren)
- Replies: 31
- Views: 20130
Es geht, sonst würden wir es ja nicht mit Erfolg machen. Ich bitte um Verständnis, dass dies aber ein WalkGolf Interna bleibt. Na ja, eine etwas einfache Erklärung ... was Rough geschrieben hat, kann ich nachvollziehen und ein wabbeliger Schaft kann auch durch hochgeheime Betriebsgeheimnisse nicht ...
- 24.06.2009, 15:53
- Forum: zum Thema Leben
- Topic: Quo vadis Deutschland?
- Replies: 24
- Views: 25925
- 24.06.2009, 08:53
- Forum: zum Thema Leben
- Topic: Quo vadis Deutschland?
- Replies: 24
- Views: 25925
Die Österreicher sind uns (leider) in vielen Dingen bereits überlegen. Unsere aktuelle Einstellung zur Nation ist auf kurzfristigen Machterhalt ausgelegt. Das fängt ganz oben an und hört beim Sesselpfurzer in der Gemeindeverwaltung auf. Nichts falsch machen und jede Innovation mit einer Vorschrift q...
- 17.06.2009, 16:02
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Schaft- und Material-Vergleich
- Replies: 2
- Views: 2690
- 08.06.2009, 16:58
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: RS = Richtiges Schlagen
- Replies: 379
- Views: 209203
Die Beiträge der anderen als nichts zu diffamieren, macht Deine leider nicht besser, lieber Caterpillar. Man wird auch nicht grösser, wenn man die anderen einen Kopf kleiner macht. TZs Beiträge sind für viele eine Bereicherung. Deine könnten es sein, wenn sie eigenständiger wären und nicht reaktiv. ...