Slice, Fade, Hook, Draw ... Definition?
Slice, Fade, Hook, Draw ... Definition?
Die Profis werden jetzt gleich aufstöhnen angesichts dieser einfachen Frage, aber ist die Definition tatsächlich so klar? Am Golfplatz erhielt ich zumindest sehr widersprüchliche Aussagen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Happy-G am 02.08.2009, 07:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 02.08.2009, 11:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Stöhn?
Die häufigste Antwort ist:
Fade und Draw sind leichte Kurven, Slice und Hook starke. Dies ist aber falsch. Diese Antwort bekommt man allerdings auch von Golflehrern.
Richtig ist:
Fade und Draw starten weg vom Zielpunkt und kehren in einer Kurve dorthin zurück. Der Ball landet also in beiden Fällen an der geplanten Stelle.
Fade als Pullstart (nach links), Draw als Pushstart (nach rechts) .... sonst klappt es nicht mit dem Zielpunkt.
Slice und Hook starten irgendwo hin und drehen immer vom Ziel weg.
Slice, Fade sind Rechtskurven (beim Rechtshänder) und Hook, Draw sind Linkskurven.
Mit der Stärke der Kurvenausprägung haben die Begriffe jedenfalls nichts zu tun. Oder?
Die häufigste Antwort ist:
Fade und Draw sind leichte Kurven, Slice und Hook starke. Dies ist aber falsch. Diese Antwort bekommt man allerdings auch von Golflehrern.
Richtig ist:
Fade und Draw starten weg vom Zielpunkt und kehren in einer Kurve dorthin zurück. Der Ball landet also in beiden Fällen an der geplanten Stelle.
Fade als Pullstart (nach links), Draw als Pushstart (nach rechts) .... sonst klappt es nicht mit dem Zielpunkt.
Slice und Hook starten irgendwo hin und drehen immer vom Ziel weg.
Slice, Fade sind Rechtskurven (beim Rechtshänder) und Hook, Draw sind Linkskurven.
Mit der Stärke der Kurvenausprägung haben die Begriffe jedenfalls nichts zu tun. Oder?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slicer am 02.08.2009, 11:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Wenn du zitierst dann bitte richtig:Slice und Hook starten irgendwo hin und drehen immer vom Ziel weg.
Slice und Hook starten nicht irgendwohin, sonder geradeaus und drehen dann vom Ziel weg.
Wenn ein Slice nach rechts startet heisst er Push-Slice, wenn er nach links startet (und rechts vom Ziel landet) nennt man es Pull-Sclice, das gleiche mit den Hook, Pullhook, auch gernen QuickHook genannt, und Push-Hook.
Schwierig wird es bei einem Doglag. Denn der Ball startet gerade, dreht wie die Bahn ZB nach rechts und landet am Ziel!Mit der Stärke der Kurvenausprägung haben die Begriffe jedenfalls nichts zu tun. Oder?
Was ist das für eine Kurve? Wir haben doch gelernt, dass ein Fade nach links starten soll ...

LG
Prof.
Last edited by Professor on 02.08.2009, 21:28, edited 1 time in total.
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 02.08.2009, 12:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cpt-Hook am 02.08.2009, 14:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 02.08.2009, 21:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Endlich einmal eine korrekte Erklärung - danke Dr.Slice und Professor.
Bezugnehmend möchte ich den lieben Moderator deshalb auf den Fehler in seiner Animation von der Markengolf.de /Schlagarten Seite hinweisen.
Bei dieser Animation sind Hook und Slice zum übertriebenen Fade und Draw mutiert. Der abgebildete Fade und Draw sind dementsprechend ein schwacher Slice und Hook. =,-)
Grüße Philbill
Bezugnehmend möchte ich den lieben Moderator deshalb auf den Fehler in seiner Animation von der Markengolf.de /Schlagarten Seite hinweisen.
Bei dieser Animation sind Hook und Slice zum übertriebenen Fade und Draw mutiert. Der abgebildete Fade und Draw sind dementsprechend ein schwacher Slice und Hook. =,-)
Grüße Philbill
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Philbill am 02.08.2009, 22:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest