Postby egbert » 27.05.2013, 15:25
Eine Idee des Unterrichtsaufbaus halte ich für spannend genug, sie zu verfolgen: ressourcenorientiertes Training. In vielen Bereichen ist man als Lehrer/ Therapeut o.ä. darauf getrimmt zu schauen, was macht der andere falsch, an welchen Schwachpunkten muß man arbeiten. Der Schüler geht mit dem sicheren Gefühl nach Hause, dass es viele Baustellen gibt, er fühlt sich mies und wird in seiner Motivation nicht unbedingt gefördert.
Beim ressourcenorientierten Training achte ich auf das, was der Schüler gut kann und versuche darauf aufzubauen. Als erstes unterstreiche ich seine guten Fähigkeiten. Im obigen Fall wäre es m.E. der lockerere Schwung und der bessere Rhythmus mit dem Orange Whip. Vielleicht täte es Fred gut, etwas länger damit sein Gefühl für Schwung, Rhythmus und Balance zu vertiefen?