Spinloft

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Spinloft

Postby Moderator » 27.03.2012, 12:15

Im Video von Oliver Heulers Pro-Stunde ist der Begriff "spin loft" oder auch "Spinloft" gefallen. Wer weiß, was damit gemeint ist, ist schon einen grossen Schritt weiter, wenn er den Ballflug analysieren will. Vielleicht ist es schon einem selbst aufgefallen, dass manche Spieler einen extrem hohen Ballflug haben (und nicht löffeln) während andere den selben Loft sehr flach schlagen. Hier die Erklärung:

Image
Der Spinloft ist der tatsächliche Loft im Treffmoment. Er ergibt sich aus:
1 - statischer Loft des Schlägers
2 - Schaftneigung im Treffmoment
3 - Bewegungsrichtung des Schlägerkopfes

Spinbetonter Schwung:

Image

Homogener Schwung:
Image

Spinarmer Schwung
Image

Möglichkeiten, den Spin zu beeinflussen:

- Loft (ist klar)
Pfad des Schlägerkopfes:
- Schlag nach unten erhöht den Spin, da dynamischer Loft erhöht wird
- Schlag nach oben reduziert deswegen den Spin
Stellung des Schaftes:
- Löffeln erhöht ebenfalls den Spin, aber nur theoretisch*
- Delofting reduziert den Spin

Der Spinloft ist gelb gepunktet eingezeichnet.
Die schwarze gestrichelte Linie ist der Ballstart, der zu 70-80% der Senkrechten des Schlägerblattes und zu 20-30% dem Schlägerkopfpfad entspricht.

*theoretisch deshalb, da Hände hinter dem Ball (löffeln) und eine gleichzeitige Abwärtsbewegung des Schlägerkopfes biomechanisch extrem schwer auszführen wäre

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 27.03.2012, 12:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golfhulk
Posts: 197
Joined: 31.01.2012, 08:20
Location: Saarland

Postby Golfhulk » 27.03.2012, 13:15

Das Interessante ist für mich das z.B. Eisen 9 extrem klettert obwohl ich eigentlich beim Schlag Delofte Hände vorm Ball wegen der Distanz die ich dabei habe….

Bin doch sehr gespannt was der Feedbacker dazu sagt…

nun noch eine Frage, wenn ich die Hände deutlich vor den Ball bringe steht beim eintreffen der Schaft doch im minus ( oben Bild 1) was den
echten Loft reduziert aber durch den AoA bekomme
ich den Spinloft der es wieder ausgleicht - Richtig verstanden ?

Mich Verwirrt es das Hände vorm Ball mit Schaftneigung hinterm Ball für mich unerklärlich sind :-)

Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 27.03.2012, 13:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 27.03.2012, 13:32

Korrekt:
wenn Du den Schaft im Treffmoment 3° nach vorn geneigt hast (delofted) und mit 3° auf den Ball gehst (negativer Angriffswinkel), dann kürzt sich dies gegenseitig raus, dynamischer und statischer Loft sind also identisch.

Mit negativem Anfriffswinkel auf den Ball zu schlagen ist bewegungstechnisch einfacher als stark zu deloften. Insofern wird der Spinloft bei einem entsprechend aggressiven Schwung eher grösser als kleiner = hoher Ball trotz flacherem Start. Mit neutralen Händen sogar sehr hoch und mit sehr viel Spin.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 27.03.2012, 13:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golfhulk
Posts: 197
Joined: 31.01.2012, 08:20
Location: Saarland

Postby Golfhulk » 27.03.2012, 13:53

Ja das nehme ich dann so :-)

nun macht es dann auch ein Bild für mich das ich so pfundige kurven schlagen kann seit neuem die aber nach sehr langem
ehr flachen Flug hoch gehen und in der Steigung ins Ziel drehen - sieht aus wie ein Looping - aber wiederholbar
bis eisen 2. nach links starten und rechts hoch rein drehen muss ich mich seit der Umstellung im Schwung extrem
konzentrieren was die Ebene angeht.
Aus der Runde nur wenn ich nicht groß zähle....

Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 27.03.2012, 13:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests