100, 90, 80 ... knacken
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... ich lass immer die anderen zählen, lenkt mich sonst ab und man lernt die Menschen kennen.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.10.2010, 09:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
mich lenkt Menschkennenlernen ab ...... ich lass immer die anderen zählen, lenkt mich sonst ab und man lernt die Menschen kennen.

zurück zum Thema.
Es wurde gesagt, dass man bei Bogeygolf (mit 3 Schlägen aufs Grün beim par4) zumindest mit der üblichen Ausfallquote von xy Fehlschlägen rechnen muss.
Ich plädiere für probieren! Es ist erstaunlich, wie sich der "übliche Fehlerquote" reduziert, wie oft man eine par Chance hat und wie leicht auf einmal Golf wird, wenn man nicht weiter als 120m schlagen will/soll. Wer weiter schlägt zahlt einen € in die Kassa, die nach der Runde versoffen wird.

So weit als möglich ist die denkbar ungünstigsten Voraussetzungen um "sicheres Golf" zu spielen. Zumindest bei 90 knacken.
Wie man die 80 knackt, weiß ich selber noch zu wenig, es passiert manchmal, meist aber nicht, ist leider bei mir recht gemütsabhängig. Entweder der Putter ist heiss oder kalt. Meist is er kalt

Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2010, 20:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Eindrücke von 9 Löchern gestern
Moin, moin,
gestern Nachmittag konnte ich das Wetter noch gut für 9 Löcher am Nachmittag nutzen. Längster Schläger war mein Bagger Vance Holz 7.
War ein sehr entspanntes Spiel. Hier die Zusammenfassung: Nach Kaltstart gingen die ersten 2 Löcher daneben...
Dann 4* Bogey und 3* Doppelbogey. Spiele derzeit knapp unter 100.
Besonders interessant war, dass ich die meist bei 170 - 180m liegenden Fairwaybunker und anderes überhaupt nicht mehr wahrgenommen habe. Bei Par 4 Löchern 2* mit dem 3. Schlag auf das Grün, dann aber die Putts versiebt.
Profitiert habe ich vor allem durch eine gute Genauigkeit bei der lockeren Spielweise.
Werde das wiederholen, dann aber nochmal ohne das Holz 7 und nur mit Holz 9.
gestern Nachmittag konnte ich das Wetter noch gut für 9 Löcher am Nachmittag nutzen. Längster Schläger war mein Bagger Vance Holz 7.
War ein sehr entspanntes Spiel. Hier die Zusammenfassung: Nach Kaltstart gingen die ersten 2 Löcher daneben...
Dann 4* Bogey und 3* Doppelbogey. Spiele derzeit knapp unter 100.
Besonders interessant war, dass ich die meist bei 170 - 180m liegenden Fairwaybunker und anderes überhaupt nicht mehr wahrgenommen habe. Bei Par 4 Löchern 2* mit dem 3. Schlag auf das Grün, dann aber die Putts versiebt.
Profitiert habe ich vor allem durch eine gute Genauigkeit bei der lockeren Spielweise.
Werde das wiederholen, dann aber nochmal ohne das Holz 7 und nur mit Holz 9.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 30.10.2010, 08:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Moin,
gestern bei Sonnenschein am Nachmittag noch 9 Löcher gespielt. Auf der 8. Bahn (500 m Par 5) mit dem Driver abgeschlagen - ca. 140 m nach links ins Wasser - gedroppt, Holz 3 nach rechts ins Wasser - hab mich dann an diesen Faden erinnert und nur E 7 genommen. 2 x 130 m schön geradeaus und mit dem 4. (ohne Strafschläge zu zählen) 100m aufs Grün, 2 Putts, wäre eine 6 gewesen. Und das ganz easy.
Auf alle Fälle werde ich beim nächten mal auch wieder so spielen.
Meine Frau sagt übrigens schon lange zu mir: "nur 100 m geradeaus" Sie konnte mich damit aber bisher nicht überzeugen.
Gruß
KK
gestern bei Sonnenschein am Nachmittag noch 9 Löcher gespielt. Auf der 8. Bahn (500 m Par 5) mit dem Driver abgeschlagen - ca. 140 m nach links ins Wasser - gedroppt, Holz 3 nach rechts ins Wasser - hab mich dann an diesen Faden erinnert und nur E 7 genommen. 2 x 130 m schön geradeaus und mit dem 4. (ohne Strafschläge zu zählen) 100m aufs Grün, 2 Putts, wäre eine 6 gewesen. Und das ganz easy.
Auf alle Fälle werde ich beim nächten mal auch wieder so spielen.
Meine Frau sagt übrigens schon lange zu mir: "nur 100 m geradeaus" Sie konnte mich damit aber bisher nicht überzeugen.
Gruß
KK
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch KK am 30.10.2010, 15:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
ohne Druck
moin zusammen,
wir hatten im Club vorgestern das schon traditionelle Nachtturnier. Also: Bahnen beleuchtet wie am Flughafen, Leuchtbälle und Taschenlampen zur minimalen Orientierung, ich kann euch sagen - ein Riesenspaß!!
Gespielt wurde scramble, also der beste Ball wurde immer als Vorlage für alle weiteren Schläge verwendet.
Warum erzähle ich euch das hier? Weil ich noch nie so gute Schläge hatte, ich konnte nämlich das Wasser oder die Bunker nicht sehen! außerdem war ja für das Ergebnis immer noch eine Chance durch einen Mitspieler da.
Das zeigt doch offenkundig, dass alles nur in der Birne passiert, ob wir es schaffen, uns zu verbessern, einen ordentlichen Grundschwung vorausgesetzt. Vielleicht sollte ich es mal probieren, beim nächsten vw Turnier nur 4 Schläger im Bag zu haben.(sicheres Holz oder rescue, 7er, 2 wedges, Putter)
Ich werds dann hier berichten.
Grüße aus Münster
Holger

wir hatten im Club vorgestern das schon traditionelle Nachtturnier. Also: Bahnen beleuchtet wie am Flughafen, Leuchtbälle und Taschenlampen zur minimalen Orientierung, ich kann euch sagen - ein Riesenspaß!!
Gespielt wurde scramble, also der beste Ball wurde immer als Vorlage für alle weiteren Schläge verwendet.
Warum erzähle ich euch das hier? Weil ich noch nie so gute Schläge hatte, ich konnte nämlich das Wasser oder die Bunker nicht sehen! außerdem war ja für das Ergebnis immer noch eine Chance durch einen Mitspieler da.
Das zeigt doch offenkundig, dass alles nur in der Birne passiert, ob wir es schaffen, uns zu verbessern, einen ordentlichen Grundschwung vorausgesetzt. Vielleicht sollte ich es mal probieren, beim nächsten vw Turnier nur 4 Schläger im Bag zu haben.(sicheres Holz oder rescue, 7er, 2 wedges, Putter)
Ich werds dann hier berichten.
Grüße aus Münster
Holger



Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HK am 31.10.2010, 11:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Wir spielen auch öfter Nachturniere, nur das wir außer den Abschlägen und den Zielen nichts beleuchten. Das macht das Spielen noch besser da alles rings rum ausgeblendet wird. Auch das finden der Bälle wird durch störendes Nebenlicht nicht behindert.
Wir spielen mit Lumibällen, die sind fluoreszierend und unbegrenzt nutzbar (so man sie nicht verliert).
Wir spielen mit Lumibällen, die sind fluoreszierend und unbegrenzt nutzbar (so man sie nicht verliert).
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 31.10.2010, 19:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Mein Spielpartner kam heute zur Revanche, wo sich rückblickend ergab, dass das letzte Ergebnis 10:3 war (nicht 8:3). Das heutige Spiel endete im übrigen mit einem 11:3 ... was wieder für die defensive Spielweise spricht. Ich habe zwar mit Driver gespielt, diesen aber nicht auf biegen und brechen eingesetzt und mit den Eisen auch mal vorgelegt.8 und 3 ist aber ein erstaunliches Matchplayergebnis
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.11.2010, 11:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 07.11.2010, 16:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Nein, wie hier beschrieben nur unsere interne Zählweise, derwegen ich hoffentlich von R&A nicht mit dem Entzug meiner PE bestraft werde. Oder bekomme ich jetzt zwei Strafschläge wegen EigenbrödlereiTischtennis?


Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.11.2010, 17:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 07.11.2010, 19:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bin halt ein Querulant
Mike

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.11.2010, 19:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 07.11.2010, 19:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
11:3 nach unserer Zählart:
Ich habe 11 Löcher gewonnen, er 3 und 4 wurden geteilt.
Spielen wir zu viert, wird noch etwas anders gezählt (vielleicht gibt es diese Art auch schon, jedenfalls ist sie empfehlenswert):
gespielt wird 2 gegen 2, das bessere Team bekommt einen Punkt sowie der beste Einzelspieler (pro Loch). Es werden als Team- und Einzelleistung belohnt, da freut sich doch jeder Personlcoach.
Mike
Ich habe 11 Löcher gewonnen, er 3 und 4 wurden geteilt.
Spielen wir zu viert, wird noch etwas anders gezählt (vielleicht gibt es diese Art auch schon, jedenfalls ist sie empfehlenswert):
gespielt wird 2 gegen 2, das bessere Team bekommt einen Punkt sowie der beste Einzelspieler (pro Loch). Es werden als Team- und Einzelleistung belohnt, da freut sich doch jeder Personlcoach.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.11.2010, 08:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Habe gestern 8:5 gespielt, nachdem ich bereits 4 down lag ...11:3 nach unserer Zählart:
Ich habe 11 Löcher gewonnen, er 3 und 4 wurden geteilt.

Die Variante zu viert ist sehr lustig. Wir machen es gerne bei "normalen" Turnieren, da muss man diesem blöden stableford System nicht so viel Aufmerksamkeit opfern ...

Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 08.11.2010, 08:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Respekt
Ihr verwirrt mich. Einigen wir uns darauf, dass die klaissche Matchplay Ergebnis Aussage mit ":" geschrieben wird? Ich habe mal kurz nachgerechnet und herausbekommen, dass der Proffessor auf einem klassischen 21-Loch Platz gespielt haben muß, um nach 4 down mit 8 und 5 zu gewinnen, bis mir klar wurde, dass er es so wie Mike geschrieben hat.Habe gestern 8:5 gespielt, nachdem ich bereits 4 down lag ...
LG Euer Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 08.11.2010, 14:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Dann einigen wir uns auf Matchplay (international korrekte Zählweise) und Mikeplay (rebellisch-chaotische Zählweise), dann sollte es nicht mehr zu Verwirrungen kommen.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.11.2010, 14:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest