Mit meinen Grooveless bin ich eigentlich zufrieden, aber zwei Punkte sind mir aufgefallen:
1. die Schaftlänge der Grooveless ist 3 cm kürzer als die der Honmas
2. die Honma-Eisen sind 1-2 Eisennummern weiter in der Schlagweite
Honma vs. Grooveless
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 10.08.2009, 10:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
zu 1:
die Schaftlänge wird nach Ihren Körperdaten berechnet, ebenso der Lie.
Sofern Ihre biometrischen Daten korrekt abgemessen wurden, stimmt die Berechnung auch 100%
Die zusätzlichen 3 cm lassen darauf schliessen, dass Ihre Honmas allein auf Ihre Körpergrösse von 180 cm gefittet wurden. Wäre der Handgelenk-Boden-Abstand noch hinzugezogen worden (87 cm), dann wäre die Länge minus 0,25 bis 0,5 inch.
Beim biometrischen Fitting wird zusätzlich Ihre Rumpflänge und die Rumpfneigung berücksichtigt, was in Ihrem Fall "Man minus 1,25 inch" ergibt. Die Berechnung ermittelt die Höhe Ihrer Handgelenke in der Ansprechstellung. Ist der Schläger nicht auf diese Höhe angepasst, dann können Sie das Setup nicht halten.
WICHTIG: die Schaftlänge ist immer nur einer von zwei Parametern, die verglichen werden müssen. Die Länge allein sagt noch nichts aus, der Lie-Winkel muss ebenso bekannt sein.
zu 2:
Honma stellt die Lofts in der Regel sehr steil. Beispiel:
die Schaftlänge wird nach Ihren Körperdaten berechnet, ebenso der Lie.
Sofern Ihre biometrischen Daten korrekt abgemessen wurden, stimmt die Berechnung auch 100%
Die zusätzlichen 3 cm lassen darauf schliessen, dass Ihre Honmas allein auf Ihre Körpergrösse von 180 cm gefittet wurden. Wäre der Handgelenk-Boden-Abstand noch hinzugezogen worden (87 cm), dann wäre die Länge minus 0,25 bis 0,5 inch.
Beim biometrischen Fitting wird zusätzlich Ihre Rumpflänge und die Rumpfneigung berücksichtigt, was in Ihrem Fall "Man minus 1,25 inch" ergibt. Die Berechnung ermittelt die Höhe Ihrer Handgelenke in der Ansprechstellung. Ist der Schläger nicht auf diese Höhe angepasst, dann können Sie das Setup nicht halten.
WICHTIG: die Schaftlänge ist immer nur einer von zwei Parametern, die verglichen werden müssen. Die Länge allein sagt noch nichts aus, der Lie-Winkel muss ebenso bekannt sein.
zu 2:
Honma stellt die Lofts in der Regel sehr steil. Beispiel:
- Grooveless Eisen 7 hat 35° Loft
35° bei Honma-Eisen haben wir schon mit der Gravur "8" und "9" ausmessen können
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.08.2009, 11:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Pronto am 11.08.2009, 09:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest