Hatte die Möglichkeit, die Groovies (Stahlschaft Ultra, weicher R-Flex)
vom Kumpel 4 Wochen zu testen.
Super-Erfahrung, mein ganzer Schwung hat sich zum Positiven geändert!
(Linke Schulter besser in Richtung Ball und vor allem ENDLICH unten,
nicht mehr nach oben gezogen, dadurch mehr von innen und alles viel
runder als vorher!!)
Hatte einfach nicht die Kraft, die schwereren Schläger (bisher Graphit)
falsch über die rechte Schulter zu sehr von "OBEN" an den Ball zu bringen !
Bis ich das alles begriffen hatten waren 2 Wochen und 3000 Bälle auf
der DR weg!!!!!
Besonders für unsere Anfänger im Forum "KEINE ANGST VOR DEN
GROOVIE - BLADES ": Die Blades sind wirklich fehlerverzeihend (für Blades) und
angenehm zu spielen, sicherlich mit mehr Arbeit auf der DR verbunden
und der Score auch erstmal schlechter als mit Cavity-Eisen, aber Du
wirst mit jedem Schlag besser, spürst was Du falsch machst und wenn
man trifft : "EINFACH SUPER GEIL " !!!!!
Habe ein Paket von Mike mit Test-Schlägern bekommen,
hier meine Meinung:
1.Groovie mit Bi-Matrix-Schaft
vom Feeling super , durch den leichteren Schaft mit der schwereren
Stahlspitze hatte ich ein Super-Gefühl für das Schlägerblatt !
( Als ob die Hand direkt am Schlägerblatt ist !! )
Wenn mein Schwung stabil genug wäre, mit Sicherheit meine erste
Wahl! (evtl. in 10 Jahren, wenn ich die Keule richtig schwinge!)
2. Bagger Vance Muscelback Blade, Softstahl ,Graphitschaft
Habe mich richtig erschrocken, wie leicht der Schläger ist,
spielt auch okay, aber für mich zu wenig Rückmeldung. (Stahl nicht zu
toppen)
Wenn ich 80 Jahre bin, Stahl und danach Bi-Matrix zu schwer für mich
sind, geht es mit Graphit weiter.
3. Bagger Vance Grooveless Softstahl
Der Unterschied zum Blade ist geringer als ich vermutet habe,
hätte mir den Schläger viel fehlerverzeihender gewünscht , sooo
ist das Blade einfach kerniger!
4. Prowinn Longest Drive 420cc und Bagger Vance Fairway-Hybrid Longdistance, beide mit Bi-Matrix
Bei beiden Schlägern hatte ich keine Probleme mehr mit dem Slice!
( den ich ab und zu "GERNE" raushaue )
Allerdings ist R-Flex für mich scheinbar zu hart , weil die Weiten etwas
dürftig waren. Das 5-er Holz im übrigen mit Leder-Griff vom Feeling
" SUPER-SPITZEN-KLASSE" !!
5.Groovie Wedges 60° 200g Stahl-Schaft
Habe eine Menge Wedges getestet , das kurze Spiel ist mein Ding!!!
(Naja, wer die Länge nicht hat, muss halt kurz punkten)
Alle Groovie - Wedges sind kurz gesagt "ÜBERRAGEND" , habe noch
keine gefunden, die sich sooooo weich und präzise spielen, mehr
ist dazu nicht zu sagen!!
Zum 200er, macht richtig Spaß, den Schläger zu halten (liegt satt in der Hand, klasse) für mich gewöhnungsbedürftig. (oft zuviel Bodenkontakt,
die 200g ziehen eben etwas abwärts)
Wenn man sich daran gewöhnt hat, Vorteile beim dicken Gemüse,
im nassen Bunker, bedingt im trockenen Bunker (geht gut durch den
Sand, aber wehe man kommt zu fett oder zu steil, dann gräbt er sich
richtig ein !!!)
6.Handschuhe (Vollleder-Handschuh, echtes Cabretta-Leder von Bagger Vance )
Super-Leder, Super-Feeling, Super-Verarbeitung, macht einen langlebigen Eindruck, dafür sehr günstig ! (spiele sonst den "ANTI SHOCK" von FJ, 10 Euronen mehr)
Farbe "Creme", nicht so mein Ding, leider nur für links (spiele mit 2 Handschuhen)
Für Frauchen mit langen Fingernägeln, Finger leider zu
kurz.
Wenn Ihr andere oder ähnliche Erfahrungen gemacht habt, bin ich
darauf gespannt.
Gruß Lob

Hier schrieb jemand, der fast jedes Loch im Club schon Birdie gespielt
hat, aber eben leider auch DOPPEL-PAR, also nicht sooo wichtig nehmen!