'Strokes gained' umzustellen (Mit Hilfe von Broadie). Beim Putten kommt das ja schon immer im TV, über kurz oder lang soll das wohl auch bei den restlichen Kategorien passieren (Chips und dann noch Längen abgestuft bis 250 yards oder so) Natürlich auch für den Abschlag. Selbst das dürfte aber immer nur Trends zeigen und keine eindeutigen Ergebnisse (vergleiche Fußball, da gibt es, von den Toren abgesehen, keinen eindeutigen Indikator, egal ob Zweikampfgewinne, Ballbesitz, Passquote, gelaufene Kilometer)
Sobald die Länge wächst, wird das Hcp niedriger. Nicht immer, nicht immer sofort und auch nicht gleichmäßig. Sobald man eben eine gewisse Schwelle überschreitet was die Länge angeht, hat man drei oder vier Löcher mehr mit einem Schlag weniger in Reichweite, man braucht hie und da nur ein Wedge für den Schlag ins Grün (mit hoffentlich besserem Ergebnis), man kommt über ein Hindernis und brauch deswegen wieder einen weniger... Das ganze funktioniert aber nur bis zu einem Punkt. Sobald man lang genug ist um alles GIR zu spielen, ohne megatolle Treffer, sondern mit den 08/15 Treffern von denen man 90% hat, ab dann beginnt die Wirksamkeit von Länge nachzulassen. Erstens kann man keine ganzen Schläge mehr sparen wenn der Drive weiter geht, man verbessert nur noch ein wenig die folgende Trefferwahrscheinlichkeit unter der Annahme das ein kürzeres Eisen besser getroffen wird. Zweitens steigt mit großer Länge auch der Zwang zur Genauigkeit. Deswegen verlieren Senioren und viele Damen so wenige Bälle (Frontale Wasserhindernisse ausgeklammert

Deswegen halte ich auch die 170m mit dem Driver langt für Hcp 1-3 aus dem Buch (Mein Weg zu besserem Golf oder so) für leicht optimistisch (hmm, eigentlich für falsch)
Dieter