Muss man wirklich "weit" schlagen?
Hintergrund: Ich bin wohl eher das Gegenteil eines Longhitters. Mein Eisen #7 geht etwa 120m, mein Lieblings-Holz #7 etwa 170m und ein guter Drive etwa 200m weit, alles all inclusive, also carry + roll. Ich habe lange mit mir gehadert und als Ursache ein zu steifes Handgelenk, zu frühes Strecken und Schwierigkeiten mit dem "Lag zulassen" vermutet. Trotzdem konnte ich mitlerweile einige Sicherheit in meine Schwünge bringen und mein hcp deutlich verbessern.
Letzte Woche hat es irgendwie "klick" gemacht, und ich habe das lockere Handgelenk für mich entdeckt. Fühlt sich gut an, wenn man den Schaft nicht als "Stab" sondern als "Seil" begreift, an dem man den Schlägerkopf hinter sich her zieht. Einige gut getroffene Drives haben damit einen deutlichen Längengewinn gebracht. Das Problem dabei ist, dass ich diese neue Schwungtechnik überhaupt nicht beherrsche. Gute Treffer sind eher Glückssache geworden. Die Streuung ist nicht akzeptabel. Selbst wenn die Treffer gut sind, wird das Fairway angesichts der größeren Länge bedenklich schmal. Das Risiko steigt einfach.
Man könnte sagen: Das kann man lernen. Aber die Prognosen scheinen eher düster. In meiner kurzen, noch nicht ganz zwei Jahre währenden Golferkarriere hatte ich nun mehrfach Gelegenheit mit wirklich guten Golfern (single handicap) zu spielen. Verblüffende Beobachtung: Die hauen zwar durch die Bank deutlich weiter als ich, stolpern aber selbst immer wieder über ihre mangelnde Genauigkeit der zugegebenermaßen wirklich mächtig fliegenden Bälle.
Jetzt gärt es in mir. Will ich das wirklich anstreben? Bestandsaufnahme: 16 von 18 Löchern meines Heimatplatzes kann ich (und habe ich irgendwann auch schon) mit der vorhandenen mäßigen Reichweite Par spielen. Nur zwei Löcher sind definitiv zu lang für mich, um sie Par spielen zu können. Rechnerisch könnte ich mich mit der vorhandenen Reichweite locker in den single handicap Bereich spielen, wenn ich denn nur einfach aufhören würde, immer mal wieder Gurken zu schlagen

Warum also durch größere Weite das Risiko erhöhen? Warum nicht das zwar Meter fressende, aber stützende und genauigkeitserhöhende "steife" Handgelenk beibehalten?
Liebe Grüße,
Stefan