Gestern habe ich mit dem Golf-Spielen angefangen. Durch Bekannte habe ich Golfschläger erhalten (>10 Jahre alt), die zumindest +1 Inch sind. Der
Golf-Lehrer hat mich allerdings darauf hingewiesen, dass diese für mich zu klein sind.
Körpergröße: 203 cm
Rumpflänge: 74 cm
Handgelenk: 106 cm
Handlänge: 21 cm
längster Finger: mittelfinger (Länge: 10 cm)
Schlagweiten: Anfänger, von daher fliegen meine Bälle noch nicht wirklich "gut", um hier eine Angabe zu machen.
Können Sie mir mit diesen Angaben ein Angebot machen:
- Halbsatz
- Vollsatz
Golfschläger für Körpergrösse 203 cm
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 06.04.2009, 09:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bei diesen Daten ist eine heftige Überlänge notwendig, Ihr Golf-Pro liegt also richtig.
Eine mögliche Kombination für einen Eisensatz wäre:
Schaftlänge plus 2,25 inch
Lie 5° up
Das Gewicht der Schlägerköpfe kann erst nach Schwungvideo, Schwunganalyse und/oder Zusatzfragen bestimmt werden.
Als Schaft kommt Stahl ultralight oder Bi-Matrix in Frage, event. auch Stahl solid. In keinem Fall Graphite.
Griff passend.
Eine Standardproduktion kann leider nicht verwendet werden. Die meisten Marken bauen nur bis plus 1 inch, was für Sie selbst bei steilstem Lie nicht genügen wird.
Eine ideale Wahl wäre der 59er Prowinn, den man sowohl in Gewicht und Winkelung beliebig anfertigen kann, ohne dass der Preis unrealistisch wird. Durch den Softstahl des Kopfes hat dieser Golfschläger ganz wunderbare Spieleigenschaften und einen butterweichen Treffmoment, selbst bei aussermittigen Treffern.
Man kann dieses Modell einzeln oder als Satz erwerben. Einzeln ist der Nachkauf der fehlenden Schläger problemlos für die nächsten Jahre möglich. Der Preis liegt bei 35,00 bis 100,00 EUR pro Schläger, je nach Schaft, Griff und Genauigkeit der Fertigung (als Satz etwas günstiger). Gewichtsanpassung der Schlägerköpfe wäre zusätzlich.
Weitere Info: 59er Prowinn Golfschläger
Eine interessante Alternative sind die Bagger Vance Grooveless
Eine mögliche Kombination für einen Eisensatz wäre:
Schaftlänge plus 2,25 inch
Lie 5° up
Das Gewicht der Schlägerköpfe kann erst nach Schwungvideo, Schwunganalyse und/oder Zusatzfragen bestimmt werden.
Als Schaft kommt Stahl ultralight oder Bi-Matrix in Frage, event. auch Stahl solid. In keinem Fall Graphite.
Griff passend.
Eine Standardproduktion kann leider nicht verwendet werden. Die meisten Marken bauen nur bis plus 1 inch, was für Sie selbst bei steilstem Lie nicht genügen wird.
Eine ideale Wahl wäre der 59er Prowinn, den man sowohl in Gewicht und Winkelung beliebig anfertigen kann, ohne dass der Preis unrealistisch wird. Durch den Softstahl des Kopfes hat dieser Golfschläger ganz wunderbare Spieleigenschaften und einen butterweichen Treffmoment, selbst bei aussermittigen Treffern.
Man kann dieses Modell einzeln oder als Satz erwerben. Einzeln ist der Nachkauf der fehlenden Schläger problemlos für die nächsten Jahre möglich. Der Preis liegt bei 35,00 bis 100,00 EUR pro Schläger, je nach Schaft, Griff und Genauigkeit der Fertigung (als Satz etwas günstiger). Gewichtsanpassung der Schlägerköpfe wäre zusätzlich.
Weitere Info: 59er Prowinn Golfschläger
Eine interessante Alternative sind die Bagger Vance Grooveless
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 06.04.2009, 09:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Golfschläger für Körpergrösse 203 cm
Ich tendiere zu 1,5" bis 2" länger. Entsprechende Lieanpassung ist problemlos möglich. Ob Stahl- oder Grafitschaft müßte man bei einem Fitting in Kombination mit unterschiedlichen Kopfgewichten testen.Gestern habe ich mit dem Golf-Spielen angefangen. Durch Bekannte habe ich Golfschläger erhalten (>10 Jahre alt), die zumindest +1 Inch sind. Der
Golf-Lehrer hat mich allerdings darauf hingewiesen, dass diese für mich zu klein sind.
Körpergröße: 203 cm
Rumpflänge: 74 cm
Handgelenk: 106 cm
Handlänge: 21 cm
längster Finger: mittelfinger (Länge: 10 cm)
Schlagweiten: Anfänger, von daher fliegen meine Bälle noch nicht wirklich "gut", um hier eine Angabe zu machen.
Können Sie mir mit diesen Angaben ein Angebot machen:
- Halbsatz
- Vollsatz
Thomas Walk
www.walkgolf.de
www.walkgolf.de
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch WalkGolf am 06.04.2009, 15:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 06.04.2009, 17:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Bitte nicht aus dem Kontext herausreißen. Ich habe extra 1,5" - 2" geschrieben. Wir könnten mit unseren Schäften sogar bis 3" gehen.Wäre bei 34° Rumpfneigung 10° Lie up notwendig ... heisse Kiste.Ich tendiere zu 1,5"
Thomas Walk
www.walkgolf.de
www.walkgolf.de
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch WalkGolf am 06.04.2009, 17:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 06.04.2009, 17:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Längere Hölzer
Gibt es Erfahrungen, wenn die Eisen +1 Inch sind, dass man die Hölzer +1,5 machen könnte? den Driver sogar 2 Inch länger?
Wäre mir sympathisch!
Wäre mir sympathisch!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 14.04.2009, 22:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Traditionell sind die Schaftlängen so:gibt es Erfahrungen, wenn die Eisen +1 Inch sind, dass man die Hölzer +1,5 machen könnte? den Driver sogar 2 Inch länger?
Eisen 3 = 39 inch (früher kürzer)
Holz 9 = 40 inch
Holz 7 = 40,5 inch
Holz 5 = 41,5 inch
Holz 3 = 42,5 inch
Driver = 43,5
Die Fairwayhölzer werden meist standardmässig länger gemacht (plus 1-2 inch von o.g. Aufstellung), die Driver waren auch mal 46 inch im Regal, heute ist 45 inch Standard der ungefitteten Ware.
Automatisch mehr Schlagweite bringt der längere Schaft nicht, es kann nur sein, dass man sich mit langen Schäften wohler fühlt. Die Mehrzahl der Spieler hat damit jedoch Probleme.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.04.2009, 07:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi,
LG Dein Ulf
Ich finde ja die alten Golfschlägerbezeichnungen echt chic. Lassen sich die auch auf Wunsch auf vorhandenen Schlägern eingravieren?... Eine interessante Alternative sind die Bagger Vance Grooveless
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.04.2009, 16:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke für deine Aufstellung!
Ulf, ich finde deine Sympathie für Golfschlägerbezeichnungen in einem Fittingfaden recht interessant ...
Nochmal zu meiner Frage: GIBT ES ERFAHRUNGEN??? ... wenn man längere Eisen spielt, (ZB +1 Inch) nicht nur ein Inch längere Hölzer praktisch wären, zu empfehlen, besser, leichter spielbar, sondern 1,5 bis hin zu 2 Inch längere sogar ein muss sein soll??
Gruß
Johnny
was ist Traditionell?Traditionell sind die Schaftlängen so:gibt es Erfahrungen, wenn die Eisen +1 Inch sind, dass man die Hölzer +1,5 machen könnte? den Driver sogar 2 Inch länger?
Driver = 43,5
... heute ist 45 inch Standard der ungefitteten Ware.
Ulf, ich finde deine Sympathie für Golfschlägerbezeichnungen in einem Fittingfaden recht interessant ...
Nochmal zu meiner Frage: GIBT ES ERFAHRUNGEN??? ... wenn man längere Eisen spielt, (ZB +1 Inch) nicht nur ein Inch längere Hölzer praktisch wären, zu empfehlen, besser, leichter spielbar, sondern 1,5 bis hin zu 2 Inch längere sogar ein muss sein soll??
Gruß
Johnny
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 16.04.2009, 11:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 17.04.2009, 10:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 17.04.2009, 10:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest