genau so etwas habe ich gesucht und ..... gefunden! Gerade habe ich es bestellt und müsste es Anfang nächster Woche erhalten. Bin schon sehr gespannt auf das Ding. Ich hatte mich eigentlich auf das Gerät, das Paul Wilson nutzt, eingeschossen aber dieses hier scheint meine Erwartungen zu übertreffen.
Aus physikalischer Sicht und der richtigen Umsetzung der Sensorenergebnissse ist das alles möglich. Letztendlich wird ja auch der Schläger (damit Schlägerlänge) eingegeben und damit kann man schon viele Sachen errechnen.
Egal, ich bin erst einmal gespannt auf das Teil und freue mich. Wenn ich Ergebnisse habe und vielleicht auch Vergleichswerte mit "richtigen" Analyzern, melde ich mich.
Gruß Michael
Sorry, dieser Post sollte kein neuer Beitrag werden sondern eine Antwort auf einen anderen Post von Slowhand. Das Problem lag zwischen meinen Ohren.
