Hi zusammen, ich werde immer oft zu Anfang der Runde gefragt warum ich so einen kleinen Putter habe..... die ganzen Sprüche legen sich
meistens schnell und oft fragt man mich nach der Runde ob man den mal Probieren dürfte...
Ich habe für mich lange Experimente gemacht aber es gibt da einen guten Ansatz zu sehen mit Quintic Ball Roll.
Wichtig ist wie lange der Ball in der "Luft" ist bzw. wie früh er in den Roll kommt, das habe ich mit Highspeed Kamera mal überprüft und für mich
meinen Putter so wie der ist Bestätigt.
Lie 71° Loft 4° Länge 75 cm (29,5 inch) Oversize Griff - Durch leichtes Defloften beim Pendel´n bin ich bei 1,5° Loft 0,5° Closed
beim Treffmoment und das recht gut in der Wiederholung.
Putting Analyse Software inkl. 21 Tage Test / Demo gibt es da
http://www.quinticballroll.com - werde auch die Tage noch eine Anfrage zum Kaufen
stellen und ob es eine weitere Schnittstelle gibt für andere Video Quellen.
Ich selbst behaupte ja das der Putter bei den meisten zu kurz kommt... Der Driver mit dem man 240 meter ins Gebüsch klopft
darf 300-900 Euro kosten und der Schläger der einem an jedem Loch 1-2 Schläge sparen kann hat ein Budget einer Kiste Rotwein
aus dem Discounter. Auch bei Puttern mit denen man sich wohl fühlt kann man beim Prüfen einiger Faktoren die Roll und
Richtungseigenschaften verbessern aber selten wird drauf eingegangen.
Nach meinen Tests hab ich ein paar kleinere sachen geändert und in meine Puttrutine eingebaut und so einige Werte verbessern können so
Putte ich deutlich weniger 2 mal wie zuvor. Liege ich nun mal unübersichtlich zum Grün versuche ich erst garnicht den 2 Irgendwo aufs Grün
zu schlagen sondern den 3 gut zu Platzieren und verlasse mich auf meine genaueren Putt´s .Im Schnitt hat es mir 3 Schäge auf der Runde
gebracht was für mich sehr Ordentlich ist.
Sonnige Grüße...
Golfhulk