Putter Fitting

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Re: Putter...

Postby VT » 19.06.2013, 12:53

Das ist die Info, die ich von Geoff bekommen habe. Hintergrund ist, das mit einem ausreichendem Gewicht eine gute Pendelbewegung möglich ist.
Eine optimale Pendelbewegung wird mit langen Armen und entsprechend eher kürzerem Putter gemacht. Antrieb übernimmt die Schwerkraft, die ist auf jedem Grün konstant:-)
Hallo Martin,

ich putte auch mit langen Armen und auch bei mir läuft es richtig gut seit ich meinen Putter ca. 2" kürzer greife.

Kann man für dieses Setup (lange Arme) auch die biometrische Formel benutzen um die Putterschaftlänge zu bestimmen. Wenn man den Wohlfühlwinkel der Rückenneigung kennt, sollte das doch möglich sein.

Hast Du damit Erfahrung?

Gruss Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 19.06.2013, 12:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Greenjudge
Posts: 398
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Greenjudge » 19.06.2013, 12:59

Putter Auswahl gestaltet sich schwierig, dürfte aber einfacher sein als mit Eisen oder Hölzern. Ich habe eine zeitlang ein Mallet Typ gespielt, stellte jetzt aber fest das ich mit einem "veralteten" Prototyp von X-Mike besser putte. Der hängt irgenwie besser und verdreht sich nicht so sehr oder kaum. Kann das schlecht beschreiben. Gregor hat den Putter neulich gesehen und weiß welches Modell das ist. Wie sollte man Deiner Ansicht einen Putter testen, um herauszufinden welcher einem am besten liegt ? Nur zwei drei Putts im Shop sind da bestimmt zu wenig.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 19.06.2013, 12:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 19.06.2013, 13:09

wir lassen die Spieler bei uns im Shop testen, dann wird die Auswahl recht schnell enger. Um ganz sicher zu sein, nimmt der Spieler ein oder zwei Putter mit auf die Runde, die ihm am besten lagen und das Puttmuster am saubersten war.

@VT: Biometrisches Fitting beim Putten: Kann gehen, muss aber nicht. Immer wieder stelle ich fest, dass die Spieler beim putten tiefer greifen, als bei Eisen. Viele stehen damit "stabiler" und sind auch psychologisch näher am Ball.

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 19.06.2013, 13:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.06.2013, 13:10

Kann man für dieses Setup (lange Arme) auch die biometrische Formel benutzen um die Putterschaftlänge zu bestimmen. Wenn man den Wohlfühlwinkel der Rückenneigung kennt, sollte das doch möglich sein.
Kann man natürilch machen. Ich habe es bei mir noch einfacher gemacht. Ich habe micht mit meinem Putter so hingestellt, wie er mir gut liegt und am Griff dann mit einem Tape markiert. Putter da abschneiden, neuen Griff drauf und gut war es. Wer den Griff nicht killen will, sollte vom Griffende bis zur Markierung messen (minus Griffkappe), Griff demontieren und dann abschneiden.
Gregor hat den Putter neulich gesehen und weiß welches Modell das ist. Wie sollte man Deiner Ansicht einen Putter testen
Aus meiner Sicht kommt es beim Putten auf 3 Grundlegende Sachen an:

- Putter sollte von der Gewichtung zum Spielertyp passen (wie Martin es so schön ausgeführt hat)

- Putter sollte aus einem guten Material gefertigt sein um die Lebensdauer zu erhöhen. Einen Putter kauf ich mir im Idealfall nur 1 mal und lerne diesen zu beherrschen.

- Das Gefühl welches der Putter im Schwung und Treffmoment vermittelt muss dem Spieler angenehm sein.

Das ganze ist aber nicht mit 2 Putts getan. Das vermittelte Gefühl des Putters merkt man jedoch sehr schnell. Am besten 1-2 Putter im vorhineine aussuchen und dann ab damit auf das Puttinggreen oder auf die Runde und in "echt" probieren. Danach sollte die Entscheidung relativ eindeutig sein :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.06.2013, 13:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 19.06.2013, 13:13

Immer wieder stelle ich fest, dass die Spieler beim putten tiefer greifen, als bei Eisen. Viele stehen damit "stabiler" und sind auch psychologisch näher am Ball.

Grüsse

Boris
Das drückt den Wohlfühlwinkel der Rückenneigung aus sowie in meinem Post oben. Auch bei den Eisen kann man verschiedene Rückenwinkel haben.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 19.06.2013, 13:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 19.06.2013, 13:30

Kann man natürilch machen. Ich habe es bei mir noch einfacher gemacht. Ich habe micht mit meinem Putter so hingestellt, wie er mir gut liegt und am Griff dann mit einem Tape markiert.
Die biometrische Formel hat als Referenz das Eisen 7 und gibt nur relative Längenänderungen heraus. Wie müsste die Referenz für den Putter lauten. Kann doch für Euch als Schlägerbauer nicht so schwer sein, das anzupassen.

Das man beim Putter alles mit Gefühl macht ist schon klar, aber wenn die biometrische Formel stimmt, sollte es auch für das Putten mit langen Armen gelten können. Dann hätte man eben einen Anfangswert der die Körperproportionen berücksichtigt. Wobei natürlich die meisten Golfer mit eingeknickten Armen putten.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 19.06.2013, 13:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.06.2013, 14:28

Bei den Eisen ist Herren Standard beim Eisen 7 37 inch. Die Restlichen Eisen staffeln sich dazu.

Beim Putter geht man bei Herren Standard von 34,5 inch aus. Den ermittelten Wert aus der bio.Formel nimmst du also von den 34.5 inch weg oder dazu, je nachdem was halt raus gekommen ist :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.06.2013, 14:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 19.06.2013, 14:35

Bei den Eisen ist Herren Standard beim Eisen 7 37 inch. Die Restlichen Eisen staffeln sich dazu.

Beim Putter geht man bei Herren Standard von 34,5 inch aus. Den ermittelten Wert aus der bio.Formel nimmst du also von den 34.5 inch weg oder dazu, je nachdem was halt raus gekommen ist :shock:
Passt auch nach der Formel wie die Faust aufs Auge, so wie ich im Moment greife und stehe.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 19.06.2013, 14:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.06.2013, 14:51

Passt auch nach der Formel wie die Faust aufs Auge, so wie ich im Moment greife und stehe.
Ich habe dich vorhin wohl etwas falsch verstanden. Wenn wir eine Putterbestellung haben und keine Wunschlänge angegeben wird, rechnen wir auch beim Putter nach der bio. Formel =)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.06.2013, 14:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Länge ermitteln

Postby aPerfectSwing » 19.06.2013, 16:39

Moin,

ich habe eine teleskopierbaren Putter Fitting Station von Mitchell und auch einen verstellbaren Putter, bzw unterschiedlich lange Testputter.

Der Lie wird dann beim Fitting angepasst/gebogen.

Beim "großen Putterfitting" mit dem Zenio System, quasi ein Trackman fürs Putten, werden dann Impactgenauigkeit, Rhythmus und vieles mehr gemessen. Es ist dann deutlich zu merken, was funktioniert.

Wenn dann Gewicht, Länge, Lie, Griff und auch das Gefühl stimmen, dann ist insbesondere beim Putter der Golfer verantwortlich.

Beim Putter ist, wenn der Putter nicht grob falsch ist, der Bediener verantwortlich...

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 19.06.2013, 16:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golfhulk
Posts: 197
Joined: 31.01.2012, 08:20
Location: Saarland

Postby Golfhulk » 21.06.2013, 11:47

Hi zusammen, ich werde immer oft zu Anfang der Runde gefragt warum ich so einen kleinen Putter habe..... die ganzen Sprüche legen sich
meistens schnell und oft fragt man mich nach der Runde ob man den mal Probieren dürfte...

Ich habe für mich lange Experimente gemacht aber es gibt da einen guten Ansatz zu sehen mit Quintic Ball Roll.

Wichtig ist wie lange der Ball in der "Luft" ist bzw. wie früh er in den Roll kommt, das habe ich mit Highspeed Kamera mal überprüft und für mich
meinen Putter so wie der ist Bestätigt.
Lie 71° Loft 4° Länge 75 cm (29,5 inch) Oversize Griff - Durch leichtes Defloften beim Pendel´n bin ich bei 1,5° Loft 0,5° Closed
beim Treffmoment und das recht gut in der Wiederholung.


Putting Analyse Software inkl. 21 Tage Test / Demo gibt es da http://www.quinticballroll.com - werde auch die Tage noch eine Anfrage zum Kaufen
stellen und ob es eine weitere Schnittstelle gibt für andere Video Quellen.

Ich selbst behaupte ja das der Putter bei den meisten zu kurz kommt... Der Driver mit dem man 240 meter ins Gebüsch klopft
darf 300-900 Euro kosten und der Schläger der einem an jedem Loch 1-2 Schläge sparen kann hat ein Budget einer Kiste Rotwein
aus dem Discounter. Auch bei Puttern mit denen man sich wohl fühlt kann man beim Prüfen einiger Faktoren die Roll und
Richtungseigenschaften verbessern aber selten wird drauf eingegangen.

Nach meinen Tests hab ich ein paar kleinere sachen geändert und in meine Puttrutine eingebaut und so einige Werte verbessern können so
Putte ich deutlich weniger 2 mal wie zuvor. Liege ich nun mal unübersichtlich zum Grün versuche ich erst garnicht den 2 Irgendwo aufs Grün
zu schlagen sondern den 3 gut zu Platzieren und verlasse mich auf meine genaueren Putt´s .Im Schnitt hat es mir 3 Schäge auf der Runde
gebracht was für mich sehr Ordentlich ist.

Sonnige Grüße...
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 21.06.2013, 11:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 21.06.2013, 18:48

das Problem bei der biometrischen Formel sehe ich beim Fitting auf Eisen 7 mit Lie 61,5°.
Man müsste das "Optimum" an Lie quasi vorgeben und dann über die Länge des Schaftes anpassen zu können. Da bei Puttern allerdings so extreme Lie-Unterschiede zu finden sind, halte ich das für schwierig aber nicht für unmöglich. Im Grunde schauen auch wir, dass am Toe etwas Platz ist für ´ne Münze, der Stand dazu passend und kompakt je nach Spielertyp. Dann abkleben und man liegt in der Regel ziemlich treffsicher mit der Länge und dann dem passenden Lie. Würde man beim Putter den Standard als 34" beziffern, würde ich grob den biometrisch ermittelten Wert um plusminus 1" als Hausnummer nennen. Wer also 1" kürzer spielt, dürfte dann mit rund 33" Putterlänge nicht voll daneben liegen. In diesem Falle gar gleiches für die Damen. Aber wie gesagt, beim Putten sind selbst die Setups enorm unterschiedlich. Bei meinen Fittings habe ich festgestellt, dass Spieler, die gerne etwas weiter vom Ball stehen mit geraden Center-Schäften wie beim Bagger Vance Persimmon (o.ä.) der Lie ziemlich gut passt und die Bälle sehr gut schnüren. Bei Spielern, die direkt über dem Ball stehen gehen die Gekröpften, Heel Shafted und Mallets besser.

Ciao

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 21.06.2013, 18:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 21.06.2013, 19:43

Also ich finde die Diskussion bezogen auf den Putter nicht sinnvoll.
Dafür gibt es viel zu unterschiedliche Methoden, die alle ihren Sinn/Bedeutung für den jeweiligen Spieler haben.
Im Gegensatz zum Eisen erfolgt beim Putter ja nur eine Pendelbewegung, welche mit durchaus vielen unterschiedlichen Beugungen des Oberkörpers und Armhaltungen möglich ist.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 21.06.2013, 19:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 23.06.2013, 19:29

Also ich finde die Diskussion bezogen auf den Putter nicht sinnvoll.
Dafür gibt es viel zu unterschiedliche Methoden, die alle ihren Sinn/Bedeutung für den jeweiligen Spieler haben.
Im Gegensatz zum Eisen erfolgt beim Putter ja nur eine Pendelbewegung, welche mit durchaus vielen unterschiedlichen Beugungen des Oberkörpers und Armhaltungen möglich ist.
Muss ich dir bedingt Zustimmen.Wenn man schon länger spielt und schon weiß was man tut, kann den Putter natürlich leichter an seine Puttbewegung anpassen.

Bei einem Anfänger siehts schon wieder anders aus, hier müssen wir (Hersteller) ja eine gewisse Länge vorgeben, weil einfach noch nicht so individuell geputtet wird wie beim Fortgeschrittenen.

Für den Fortgeschrittenen sehe ich es genau so wie du, erlaubt is was gefällt und funktioniert. Mein Putter ist auch 1 inch kürzer als wie ich bei den Eisen spiele, weils mir vom Stand besser liegt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 23.06.2013, 19:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 23.06.2013, 19:36

... und spielst Du auch bei den Eisen 1" kürzer, Gregor?

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 23.06.2013, 19:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 23.06.2013, 19:45

... und spielst Du auch bei den Eisen 1" kürzer, Gregor?
Bei den Eisen spiele ich minus 1,5 inch. Beim Putter habe ich aktuell eine Schaftlänge von 32 inch. Also nochmal 1 inch kürzer als bei den Eisen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 23.06.2013, 19:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Puterlänge

Postby aPerfectSwing » 24.06.2013, 08:59

Hi,

ich spiele bei den Eisen Herren Standard Länge.

Beim Putter spiele ich 32", also deutlich kürzer. Putten mit langen Armen.

Die häufigste Putterlänge beim Fitting liegt bei 33".

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 24.06.2013, 08:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 29.06.2013, 09:37

kann ich so bestätigen Martin.

Demnach müsste das Gros auch kürzer als Standard bei den Eisen spielen, wenn man nach der biom. Formel ginge :?:
Kann so pauschal jedoch nicht sagen...

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 29.06.2013, 09:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 29.06.2013, 14:45

Warum ihr beim Putter jetzt auch mit der biometrischen Formel arbeiten wollt, erschließt sich mir jetzt nicht.

Beim putten ist es doch nur eine Pendelbewegung, also ist es doch einfach die Länge zu bestimmen.

Wohlfühlhaltung einnehmen...Putter aufsetzen... gucken wie man greift, und dann Länge bestimmen. :wink:

Für die Längenbestimmung reicht das hin, und dauert nicht lange. :!:

Das man dann evtl. noch ein paar Sachen beachten sollte, hat nichts mit der Länge, sondern eher mit der Gewichtsverteilung, Griffstärke und Putterkopf zu tun.

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 29.06.2013, 14:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 29.06.2013, 19:20

Man sucht eben nach einem gemeinsamen Nenner. Es ist auch nur eine Eventualität und generell die Frage, ob die Formel dafür passt.
Ich sehe das jedoch auch so, dass die Putt-Haltung sehr individuell ist. Spieler, die einen sportlichen Eisen-Setup haben müssen nicht per se tief beim Putten stehen und vice versa.

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 29.06.2013, 19:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests