Mich würde mal interessieren, ob eine gute Thermik messbaren Einfluss auf die Ballfluglänge ausübt. Falls ja, wäre es interessant zu wissen, was das ca. in Meter ausmacht.
Am Sonntagmorgen bei recht kühlen Themperaturen, fehlten mir beim Spielen mit Eisen 5, locker um die 20 m, zu meinen sonst üblich geschlagenen Carry-Weiten.
Ich denke das die Eigner und Nutzer von High-Tech Messgeräten wie TrackMann ect. Erfahrungswerte haben müssten.
Breierpotter
Einfluss Thermik auf Ballfluglänge
-
- Posts: 7
- Joined: 31.01.2012, 08:18
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Breierpotter am 15.10.2012, 14:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Wieviel kürzer
Hallo,
ich hatte mal den Einfluss der Temperatur berechnet:
http://www.golfhaus.de/forum/viewtopic.php?t=853
Hier noch einmal die Berechnung:

Ob man sich dann auch weniger effizient bewegt , ist da nicht eingerechnet. Die Zahlen umfassen nur den physikalischen Einfluss.
Martin
ich hatte mal den Einfluss der Temperatur berechnet:
http://www.golfhaus.de/forum/viewtopic.php?t=853
Hier noch einmal die Berechnung:

Ob man sich dann auch weniger effizient bewegt , ist da nicht eingerechnet. Die Zahlen umfassen nur den physikalischen Einfluss.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 15.10.2012, 17:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Thermikeinflüsse kann ich mir nicht vorstellen (Aufwinde), sofern man nicht über Klippen spielt. Die Luftdichte/-feuchte hat allerdings einen grossen Einfluss auf die Schlagweite.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.10.2012, 18:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Thermik hat definitv auch einen Einfluss auf den Ballflug, sie findet im Sommer überall statt, nicht nur an Klippen! Man kann das sehr schön an Raubvögeln beobachten. Die stärksten Thermikschläuche bilden sich über bzw. am Rand von Getreidefeldern und hochgewachsenen Wiesen, die schlechteste Thermik bilden umgebrochene Ackerböden und Wald aus.
Für einen thermikverlängerten Golfballflug sollltet ihr also am besten über ein hohes rough spielen
.
Da sich Thermikblasen zufällig ablösen und nur sporadisch ist allerdings eine Messung des genauen Einflusses auf den Ballflug unmöglich. Die Fluggeschwindigkeit spielt übrigens keine große Rolle, ein Golfball muss nicht wie ein Raubvogel langsam kreisen um durch Thermik an Höhe zu gewinnen. Moderne Segelflugzeuge pfeifen auch oft mit Karacho geradeaus durch die Thermik und gewinnen dabei an Höhe.
Gruß, Axel
Für einen thermikverlängerten Golfballflug sollltet ihr also am besten über ein hohes rough spielen

Da sich Thermikblasen zufällig ablösen und nur sporadisch ist allerdings eine Messung des genauen Einflusses auf den Ballflug unmöglich. Die Fluggeschwindigkeit spielt übrigens keine große Rolle, ein Golfball muss nicht wie ein Raubvogel langsam kreisen um durch Thermik an Höhe zu gewinnen. Moderne Segelflugzeuge pfeifen auch oft mit Karacho geradeaus durch die Thermik und gewinnen dabei an Höhe.
Gruß, Axel
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 16.10.2012, 10:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests