Hi,
vielleicht ist es auch die Aussage des letzten Satzes, die wir unterschiedlich bewerten. Wenn die Beine nur 20% der Power ausmachen, kann man meiner Meinung trotzdem erfolgreich Golf spielen.
@Volker: Man kann aus meiner Sicht auf jeden Fall erfolgreich Golf spielen, ohne über einen extra starken Einsatz der Beine. Ich finde nur, dass die Beine einen großen Anteil an der Power haben. Bei der SKG ist es ja auch so, dass kürzere Schwünge, z.B. ein 60% Schwung von der Bewegung her 90% Schlagweite generiert.
Die Bein- und Hüftmuskulator bringt aber viel Energie ein.
Wie oben geschrieben ist es mir aber besonders wichtig in eine gute Impact Position zu kommen. Gewicht links, Hüfte ca. 45 Grad zum Ziel offen.
Dan Shauger/Mike Austin kommen beim Impact in die Position. Trahan im obigen Video ebenfalls. Ist eigentlich bei allen guten Schwüngen so. DAS ist mein Schwerpunkt. Wenn ich dann mit gerade Hüfte starte, diese um Rückschwung drehe/shifte, dann machen die Beine eine ganze Menge.
Aber das ist natürlich nutzlos ohne das richtige Verhalten der Arme und Hände.
Oft ist es in der Bewertung auch der eigenen Schwerpunkt, der einer Bewertung zugrunde liegt. Ich bin gerade bei den Beinen, mit der Armbewegung habe ich wenig Probleme. Harald arbeitet, wenn ich es richtig verstehe, an der mentalen Seite,usw...
Auf jeden Fall macht mir die Diskussion hier viel Spaß und bringt was!
Martin