Bin ich ein Longhitter? Achtung Satire!

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Bin ich ein Longhitter? Achtung Satire!

Postby henry » 02.11.2011, 19:34

...Ich frage deswegen, weil ich nach Tabelle mit meinen 112mph mit dem Driver weiter als 225m carry schlagen müsste. Aber das sind die ehlichen GPS Ergebnisse bei Windstille und gut getroffenen Bällen, mit aus meiner Sicht guter Flugkurve. Auch die 92mph passen nicht wirklich zu 135m carry mit Eisen 8.
...Meine aktuelle SKG liegt gemessen zwischen 110 und 120 mph.
Mit dem jetzigen Driver hatte ich ca. 600 Bälle geschlagen.
Die Weiten lagen zwischen 180 und 220 Metern carry
Liebe Forenkollegen,

nachdem sich heute bereits zwei Kollegen als SKG-Giganten geoutet haben, habe ich spontan entschieden Komplexe zu bekommen und auch diesen Faden zu eröffnen. Es ist nicht meine Absicht meine lieben Kollegen zu kränken, aber ich hoffe die Antwort auf eine Frage zu finden, die uns Männer ein Leben lang beschäftigt:

Bin ich wirklich der Längste?


Deswegen hier die ultimative Top 10 der Anzeichen, ob du wirklich ein echter Kerl bist!

1) Du stehst mit 3 Kollegen am Abschlag eines 200 Meter Par3. Alle diskutieren, ob es peinlich ist mit einem Driver ein Par 3 zu spielen. Du polierst dein Eisen 4, weil du hoffst, dass du genug Backspin auf den Ball bringst, damit du die kurz gesteckte Fahne hinter dem Bunker direkt anspielen kannst.

2) Wenn du in einem Golf-Shop zum Spass ein Fitting machst, verschwinden die Verkäufer kurz um einen Kollegen zu holen, weil Sie glauben, dass Ihr Simulator defekt ist.

3) Wenn du bei vorgabewirksamen Turnieren mit Eisen abschlägst, nach dem Grund gefragt wirst und antwortest, dass du vom gelben Abschlag prinzipiell Eisen nimmst, den Driver nimmt man doch erst von Weiss.

4) Dein Ergebnis beim Mizuno Swing-DNA-Fitting ergibt einen TT DG X100 Schaft und der Verkäufer glaubt bei der Europazentrale nachfragen zu müssen, ob dieser Schaft an nicht Kader-Spieler ausgeliefert werden darf.

5) Wenn dir 3 Trainer unabhängig voneinander erzählen, dass wenn Sie damals in jungen Jahren solche Weiten gehabt hätten, dass Sie dann nicht nur von den Staatsmeistertiteln träumen hätten müssen.

6) Wenn du mit Eisen 7 einen lockeren 3/4 Schwung auf die 150 Meter Fahne spielst und selbstverständlich davon ausgehst, dass sogar die billigste, totgeprügelte Precept-Murmel mit Spin 30cm neben der Pitchmarke liegen wird.

7) Wenn du manchmal Wutanfälle kriegst, weil du mit Eisen 9 das Grün getroffen hast, deine Pitchmarke ausbessern darfst und dann 3 Meter zurückgehst um deinen Ball aus dem Bunker vor dem Grün zu spielen.

8.) Wenn du davon träumst, dass dir beim Longest Drive im nächsten Turnier endlich ein Traumschlag gelingt, weil du das letzte Mal nur 293 Meter gehabt hast, und endlich die 300+ knacken willst. Vielleicht sollte man doch vorher die Bälle sauber machen?

9) Wenn du in 3 Jahren noch keine Runde mit jemanden gespielt hast, der dich regelmäßig ausdriven wird, obwohl du im Netz ständig Leute triffst, die eine John Daly Klon sind.

Und zum Schluss die Nummer 10) Wenn dir trotz allen Erlebnissen nach wenigen Jahren klar wird, dass Länge für Nichts ist, weil du immer wieder einen Rentner treffen wirst, der dir 10 Schläge auf der Runde abnimmt, obwohl sein Longest Drive ungefähr die Weite deines 6er Eisen hat. Aber er den Ball mit seinem 14 Grad Draw-Driver auf einem Grün in der Größe einer Briefmarke legen wird. Und das jedes mal!

Dieser Faden hat selbstverständlich keinerlei autobiographische Züge, sondern handelt ausschließlich von einem Bekannten, der einen Freund hat, der jemanden kennt, der solche Probleme hat und dient nur zur Unterhaltung.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 02.11.2011, 19:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 02.11.2011, 20:24

Bravo Henry! Genialer Text!

Ich werde zwei Mussel Cars gegeneinander antreten lassen ... nächstes Jahr!
(Kenne da jemand, der nimmt noch ein Eisen weniger für die gleiche Entfernung! :)

Image

Image
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 02.11.2011, 20:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.11.2011, 08:39

Die SKGs sind durchaus plausibel, aber wie man sieht, ist die SKG nicht alles ... etwas Satire und Smash-Faktor gehören noch dazu :lol:

Ob man jetzt um die grösste Schlagweite wetteifert oder sich ständig mit anderen im Wettkampf vergleichen möchte, hat für mich die gleiche Basis: höher, schneller, weiter ... der Antrieb für den sogenannten Fortschritt. Findet man nicht nur im Tierreich ...

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.11.2011, 08:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 10:05

Nun, mit 49 jahren muss ich nicht mehr wetteifern, ob ich die Bälle am weitesten schlagen kann. Ich bin sicher nicht kurz, aber es gibt natürlich andere, die ähnliche Weiten haben und natürlich auch auch viele, vor allem junge Spieler, die deutlich länger sind. Meine SKG kommt nicht von ungefähr, ich konnte schon immer einen Gegenstand schnell beschleunigen. Sei es in der Regionalliga Handball, in der Hessenliga Badminton, wo ich sicher mit am härtesten schmettern konnte, oder bei der Leichtathletik, als Teilnehmer an deutschen Meisterschaften im Speerwurf. Ich denke 112mph mit dem Driver ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 10:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Bin ich schnell und weit?

Postby aPerfectSwing » 03.11.2011, 10:15

Moin Blade,

hier ein Zitat aus dem Flightscope Convention Material:
Highest recorded club speed in competition was 156.4 Mph by Scott Green (Professional baseball pitcher)
•PGA Tour driver average = 112.7 Mph
•Highest Tour average = 124.8 Mph (JB Holmes)
•Lowest Tour average = 103.5 Mph (Brian Gay)
•LPGA Tour driver average = 94 Mph
Von wegen nicht schlecht, Du bist in der Mitte des PGA Tour Durchschnitts.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.11.2011, 10:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 10:22

Wie könnt ihr hier nur ernsthaft diskutieren?

Wo doch der Verfasser extra diesen Satire-Thread verfasst hat, um sein SKG-Defizit mental zu verarbeiten?

Daher - sorry Henry - ich habe natürlich maßlos übertrieben und du hast es leider bemerkt.
In echt komme ich auf maximal 70 mph und schaffe mit dem Driver stolze 120 Meter - alles natürlich mit den Lady IQ Balls :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 10:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 10:22

Als ich vor 11 Jahren mit dem Golfen angefangen hatte, gab es in der Winterausgabe eines Golfmagazins promt ein Artikel vom Tiger, wo er erklärt, der Golfschwung habe sehr viel mit der Bewegung des Speerwerfens zu tun. Das hat mich natürlich begeistert. Um ehrlich zu sein, nicht viele PGA Pros können einen Speer auf 76m werfen, somit bin ich eigentlich enttäuscht über meine SKG. Aber ich war auch eine Niete im Diskus, das stand nie im Verhältnis zum Speer, vieleicht mag ich die rotierende Bewegung um die Körperachse auch nicht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 10:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 03.11.2011, 10:47

<object width="640" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/isYyAqXwOc8?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/isYyAqXwOc8?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

hab ich nie können, einen Ball weit werfen ... irgendwie waren und sind mir immer die eigenen Gliedmaßen im Weg ... :-(
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 03.11.2011, 10:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 11:25

Kenne das Video, haben wir in unserem Golf Jugendcamp vor 2 Monaten auch gemacht. Bestes Kind: 40m, unser Pro 70 m, meine Wenigkeit: 125m. Seitdem ist meine alte Speerwerferverletzung wieder akut, Ellbogen total entzündet. Konsequenz: Invest in Graphiteschäfte. Eigentlich ist es ja das Schöne für mich beim Golf, Ellbogen tief, kaum oder keine Schmerzen, Ellbogen hoch, >70% Power (dann streckt sich der Arm zu viel), massive Schmerzen, Entzüngung. Nach 2 Operationen hat sich das nie gebessert, muss damit leben. Deswegen geniesse ich ja auch Golfen, kann etwas rel. weit bewegen, ohne dass es regelmässig weh tut.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 11:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 11:54

meine Wenigkeit: 125m
tsstssstsss Blade - da weint der Henry heut abend wieder...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 11:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 12:07

Brauch er nicht. Er kann sicher viel weiter schlagen, und die Schmerzen im Ellbogen wünsche ich auch niemandem. Wenn man kein Espressotasse mehr mit Druck zwischen Daumen und Zeigenfinger mehr hochheben kann, sagt das schon einiges. Ich werde wohl nicht mehr so beloppt sein, und mit 100% etwas werfen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 12:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 03.11.2011, 14:41

... meine Wenigkeit: 125m. Seitdem ist meine alte Speerwerferverletzung wieder akut, Ellbogen total entzündet. Konsequenz: Invest in Graphiteschäfte. Eigentlich ist es ja das Schöne für mich beim Golf, Ellbogen tief, kaum oder keine Schmerzen, Ellbogen hoch, >70% Power (dann streckt sich der Arm zu viel), massive Schmerzen, Entzüngung. Nach 2 Operationen hat sich das nie gebessert, muss damit leben. Deswegen geniesse ich ja auch Golfen, kann etwas rel. weit bewegen, ohne dass es regelmässig weh tut.
Dass kann doch jetzt wohl nicht wahr sein ... um Himmels Willen was ist das?
Das muss man doch reparieren können ...

Und was ist: Ellenbogen tief, keine Schmerzen, hoch viel Schmerzen? Entzündung? sehr komisch .... :oops:
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 03.11.2011, 14:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 14:47

So sehen SKGs grösser 140mph aus:
https://www.youtube.com/watch?v=EZ0dNIP-yoU

Es ist also möglich!!! :shock: :P 8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 14:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 15:18

ganz einfach, beim Werfen ist der rechte Ellbogen etwa auf Ohrhöhe, beim Golfen viel tiefer. Ich denke auch, die Belastung, Beschleunigung ist viel höher beim Werfen, als beim Golfen.
2. OP, Uniklinik Frankfurt. Aufgemacht, reingeschaut...da kann man nix mehr machen, zunähen, das wars. Ist jetzt 20 Jahre her. Da ich quasi alles machen kann, ausser voll Werfen, habe ich auf weitere OP Versuche verzichtet.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 15:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

goyenecheroberto
Posts: 147
Joined: 16.01.2009, 15:10
Location: Hessen

Postby goyenecheroberto » 03.11.2011, 15:41

So wie das aussieht hält Sadlowski die linke Hand aber auch extrem dorsal, mehr geht kaum noch oder ? Das würde mal wieder allen herkömmlichen Vorstellungen und Meinungen widersprechen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch goyenecheroberto am 03.11.2011, 15:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 03.11.2011, 15:47

So wie das aussieht hält Sadlowski die linke Hand aber auch extrem dorsal, mehr geht kaum noch oder ? Das würde mal wieder allen herkömmlichen Vorstellungen und Meinungen widersprechen.
Sagt ja auch keiner das links dorsal überhaupt nicht gehen würde. Ist eben nur koordinativ sehr anspruchsvoll. Mich würde der linke Chicken Wing nach Impact stören. Den habe ich mir im ersten Golfjahr auch erstmal wegtrainieren müssen :D

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 03.11.2011, 15:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 03.11.2011, 15:53

meine Wenigkeit: 125m
tsstssstsss Blade - da weint der Henry heut abend wieder...
Wenn ich schon weinen müsste, würden sich Millionen von Golfern von der Brücke stürzen.
Im Ernst, ich bin meilenweit von euren 112 oder 110 bis 120mph entfernt. Auch 92mph mit Eisen 8 liegt jenseits meines Vorstellungsvermögen.

Und trotzdem kann ich euch versichern, dass ich langsamer Knecht noch nie einen Flightpartner hatte, der weiter war.
Zum Vergleich Ballweitwurf kann ich 60 Meter im Erstversuch ohne Anlauf anführen. 125 Meter schaffe ich nicht einmal in der Fantasie.

Würde euren Schwung gerne sehen, damit ich verstehen kann, wo die Energie verloren geht. :roll:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 03.11.2011, 15:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 15:58

Du machst dir einfach zu viel Gedanken!

Just keep relaxed (und das war nicht ironisch)!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 15:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 03.11.2011, 16:09

125m waren mit Anlauf, wie auch im Video. Als alter Werfer habe ich natürlich einen Vorteil, weil ich mit dem konnten genau wie ich 45m aus dem Stand mit dem Männerspeer werfen, mit Anlauf aber nur 50. Ich war auch im Training leicht über 65m, auch mit leichterem Anlauf. Im Ernst, 60m mit dem Golfball aus dem Stand, ist ein sicheres Zeichen für Schnell-/Wurfkraft. Meiner Erfahrung nach immer auch ein Indikator für potentielles Potential mit dem Golfschläger.
Henry, ich wette, du konntest von Anfang an den Golfball erstaunlich weit schlagen, richtig?
Aber wie korrelieren super Schlagweiten mit geringer SKG?
Angenommen idealer smash mit dem Driver bei 100mph SKG ergeben 150mph Ballanfangsgeschwindigkeit. Damit kann man etwa 220m carry bei optimalem Launchwinkel schlagen, oder?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 03.11.2011, 16:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 03.11.2011, 16:22

Aber wie korrelieren super Schlagweiten mit geringer SKG?
Angenommen idealer smash mit dem Driver bei 100mph SKG ergeben 150mph Ballanfangsgeschwindigkeit. Damit kann man etwa 220m carry bei optimalem Launchwinkel schlagen, oder?
Hiernochmal ein Link den Martin schon genannt hatte:

http://www.flightscope.com/index.php/Te ... mizer.html

Image

Kannst DU selbst mit rumspielen.[/img]

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 03.11.2011, 16:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest