WIE (?) signalisiert das Teil zu frühes Strecken? (elektronisch?)
Hält man das Handgelenk entsprechend dem Winkel der Stütze, ist es sehr komfortabel. Streckt man, spürt man einen zunehmenden Druck. Manchen Golfern kann man erst per Video beweisen, dass das Handgelenk zu früh gestreckt wurde. Mit der Stütze spürt es der Spieler sofort im Schwung.
Kann man stärker beugen als das Tool?
Man kann den Winkel verändern und dieser sollte individuell schon nahe dem Maximum eingestellt werden. Die Grundeinstellung passt für die allermeisten.
Läßt es Strecken überhaupt zu?
Wenn nicht, wie verhält es/man sich nach dem Impakt?
Die Befestigung am Arm ist elastisch ... eine Streckung ist mechanisch also möglich. Die Spannung der Armfixierung ist frei justierbar.
Und für meine Verwirrung:
Wer ist: "für unseren Schwungunterricht"
wer ist "... fast jeder Schüler"
Du meinst gegen Deine Verwirrung
Wir bieten auch Schwungkorrekturen und generelle Schwungverbesserungen an. Sehr individuell und losgelöst vom üblichen Schema. Im Prinzip so, wie es Henry so schön beschrieben hat, dass Du es gleich vollumfänglich nochmal zitiert hast. Zuhören, zuschauen und dann Ziele setzen. Ich mache dies nicht aus Geldnot und Langeweile, sondern für Studienzwecke und weil manche Pros weder der Physik noch dem Kunden Beachtung schenken, die Leute aber einfach nur besser spielen möchten. Da die Stunden relativ hochpreisig sind und die Kunden trotzdem immer wieder kommen, scheint es auch etwas zu helfen.
Mike