Hab mir gerade überlegt, ob ihr nicht für eure Bayern-Grooveless Schlägerhauben aus alten Lederhosen nähen lassen könntet.
Natürlich brav in Fernost, wie es sich gehört...
Im Zuge dieses Fadens sind die Spezifikationen für die neuen Callaway Rogue-Eisen doch interessant, wie ich finde: Lofts (Rogue X): von 18,5 (#4) bis 56 Grad (Sand Wedge) Lofts (Rogue) von 18 (#3) bis 59 Grad (Lob Wedge) Lofts (Rogue Pro) von 19 (#3) bis 50 Grad (Gap Wedge) Lofts (Rogue W) von 22 (#...
Wenn ich mich auch noch einmischen darf: Zum Handgelenk lässt sich wirklich nicht viel sagen bei der Perspektive, aber ich weiß nicht, ob das tatsächlich dein Problem ist. Gregor hatte bereits erwähnt, dass du sehr wenig mit der Hüfte arbeitest, d.h. es fehlt das "durch den Ball gehen". De...
Dem würde ich mich anschließen, Ulrich/ulim. Schon deswegen finde ich, dass man auch stets versuchen sollte, die jeweiligen Bahnen so zu spielen, wie sie einem mehr oder minder vorgegeben sind. Das Ziel sollte schon sein, wie hier im vorliegenden Fall, das Grün "direkt" zu treffen. Und wen...
Aus eigener Erfahrung meine ich, dass ein erfahrenerer Golfer höchstens schneller Fortschritte erzielt, wenn er am Schwung doktort. Sonst hat Mike eher Recht in der Annahme, dass einen schon ein oder zwei neue Dinge mehr verwirren. Was mir aber hilft, ist die Trennung von Training und Golfrunde, d.h...
Ich fand es nur amüsant, da ich mir denke, hier sind bereits bestehende Gedanken - sicher mit viel Liebe und Mühe - zusammengeflossen, die nun 1. als Neuigkeit verkauft wird und 2. gleichzeitig mit der Warnung versehen werden, dass so was nur "Sonderlinge" oder-was-weiß-ich spielen können....
Ben Hogan sagte ja mal, dass er sich zwei rechte Hände wünsche. Seit meiner letzten kurzen Begegnung mit Meister Gregor :D kann ich die Bedeutung der rechten Schulter im Durchschwung gar nicht mehr genug betonen. Vorgeschichte ist: ich habe mich dieses Jahr voll und ganz der Schwungtheorie von Olive...
Putter ok, aber Driver ein "Muss"? Thomas Zacharias empfiehlt den Driver von Anfang an. Wenn die Erwartungen realistisch sind, finde ich dies in Ordnung. Die meisten haben mit dem Driver jedoch Probleme und wollen es mit mit Kraft (Männer) lösen, was nicht geht. Alles eher stecken lassen....
Im Allg. wird ja "gut gekleidet" mit "gutem Benehmen" gleichsetzt, nach dem Motto: "Kleider machen Leute". Nur klaffen da m.E. Anspruch und Wirklichkeit eben oft meilenweit auseinander. Die Klassentrennung erfolgt ja mittlerweile nur über den Preis der Kleidung, nicht ü...
Ich hatte mich auf die Zeiten vor der Jahrhundertwende bzw. im frühen 20.Jhd. bezogen, als der Kragen noch ein eigenständiges Kleidungsstück war. (Google und Wikipedia helfen zur Erläuterung...) Da war die Hemdbrust mit Kragen noch was Besonderes bzw. Teures. Außerdem kennen ja alle die Bilder der K...
Zum Thema Dresscode kann man ja viel schreiben. Ich habe den Verdacht, dass er vielerorts nur dazu dient, ein Gefühl von Country Club aufrechtzuerhalten. (Mal abgesehen vom gesteigerten Umsatz bei "akzeptabler" Golfkleidung und den dementsprechenden Anzeigen in "Golf-Fachblättern"...
Hallo, interessante Theorie. Die ruhige/ruhiggestellte Bewegung hilft sicherlich. Ich sehe hier jedoch eine große Gefahr darin, dass man noch stärker in eine Art Wischbewegung gerät, wie man - glaube ich - in dem Video mit den versch. Distanzen gut sehen kann. Daher drückst du, Mike, den Ball bei de...
Bin zwar nicht offiziell Tester, aber ich durfte letzte Woche beim Training mit Gregor damit hantieren, da wir auch bei mir ein Schwanken - gerade bei den Hölzern - festgestellt hatten. Der Erfolgsbericht: Habe seitdem auf 3 Runden tatsächlich meine Driver-Längen um ca. 20m steigern können, da ich v...