Ihr habt natürlich Recht, aber wenn man im Turnier spielt, möchte ich das spielen was momentan möglich ist.
Wenn ich immer nur das spiele was nicht funktioniert kommt kein vernünftiges Ergebnis raus und es gibt nur Frust.
Das Ziel in Richtung Scratch zu gehen sinnvoll ist steht außer Frage, aber solange ich keine 150m mit einem z.B. Eisen 7 schlagen kann brauche ich nicht zu träumen das Par 3 mit Eisen 3 auf 170m angreifen zu wollen.
Ich habe momentan ca. 2 Schläge pro Bahn vor, die ich auch oft brauche.
Warum soll ich dann im Turnier das Par 3 angreifen, wenn das Risiko zu hoch ist?
Auf der Privatrunde oder im Training auf der Range ok, da spiele ich für den Spass. Es soll ja entspannen, das Golf.
Mit dem Holz das wird nichts, weil der Ball zu flach fliegt und wenn er denn die richtige Richtung einschlägt dann drüber raus rollt und man spielt einen provisorischen hinterher.
Im Turnier habe ich oft gute Spieler dabei und die möchten keinen haben der ewig seine Bälle suchen muss und an solchen Löchern drei Bälle abschlägt und dann das Loch streicht.
Ich möchte auch eine schöne Runde im Turnier spielen und wenn man den Ball auf die Bahn bringt ist man viel lockerer unterwegs, auch wenn es dann mehr Schläge sind.
Das mit der Strategie mache ich erst seit zwei, drei Monaten und ich fahre damit ganz gut, rein mental gesehen.
Und ich variiere auch mal, also nicht streng nach Plan.
@Dieter
Die 90m funktionieren ganz gut, weil das meine Schlagweite ist die ich oft spiele.
Strategie ist in den Bereich 50 bis 70m zu kommen und dann das Grün anzuspielen.
Von Scratch bin ich soweit entfernt, wie von hier nach Neuseeland zu Fuss.
Möglich aber weit weg und dauert noch etwas.
Unser Platz ist jetzt nicht so schwer, dass man nicht mit dem dritten drauf sein könnte.
Gut immer drauf wäre verwegen, aber die Richtung passt schon da ich oft die Möglichkeit sehe es sogar mit dem zweiten zu treffen.
Par 4=394m Bahn 13 in Fürth
Abschlag--> 160m = 234m
2.--> 140m = 94m
3.--> drauf oder leicht daneben
4. Chip
5. Putt
6. Putt
Die anderen sind deutlich kürzer, außer der 18, die wieder etwas trickreich wegen der Bäume ist.
An den kurzen Par 4 kann mein 2. Schlag deutlich kürzer sein.
Wie gesagt wenn der Driver funzt, also gerade und ca. 160m weit ist geht das momentan auf.
Entgegen kommt das der Sommer heiß war, das Rough total verbrannt ist und man Bälle dort auch wieder findet.
Die Fairways teilweise wie eine Autobahn waren, aber wenn der Ball dann in so einer harten Lage ist verliert man auch wieder etwas.
Nächstes Jahr wird das bestimmt wieder schwieriger.