Search found 281 matches
- 04.06.2016, 22:34
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Re: Sehr spannend
Moin, Und Ausnahmen könnte ich ebenfalls genügend finden. Es geht doch eher um allgemeine Muster. Und da gibt es ja nicht nur eins. Ohne Verlagerung des CoP nach vorne habe ich noch keinen wirklich guten Schwung gesehen, aber das ist nur meine Meinung. Martin @Martin Dann sind wir zumindest im erst...
- 04.06.2016, 22:04
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Ist er hier auch eine weitere Ausnahme mit eigentlich schlechtem Schwung?
Wie verlagert sich sein Druckzentrum ( CoP) ?
https://www.youtube.com/watch?v=eLqlfsMzj94
Harald
Wie verlagert sich sein Druckzentrum ( CoP) ?
https://www.youtube.com/watch?v=eLqlfsMzj94
Harald
- 04.06.2016, 21:52
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Re: CoP
Um mal wieder zurück zu kommen auf meinen Einstieg in diesen thread; --- Eine Verlagerung vom hinteren auf den vorderen Fuß erfolgt bei guten Schwüngen immer. --- Gruß Martin Wer hat das festgelegt? Bubba Watson entlastet den vorderen Fuß. Er hübft sogar leicht hoch, wenn er finished. Ist sein Schwu...
- 04.06.2016, 12:22
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Re: Longdrive
Ich würde nicht von Gewichtsverlagerung reden, sondern von Kräften. Die Longhitter haben soviel Power, dass Sie abheben. Vorher hat eine sehr starke Verlagerung des CoP (Center of Pressure) stattgefunden. Den zweiten Satz verstehe ich nicht so richtig. Aus meiner Sicht ist das kein Tausch, also Ene...
- 03.06.2016, 21:12
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Alle Longhitter zeigen die vertikale Bewegung.
http://www.golfpost.de/monster-abschlag ... 777201935/
Zumindestens soviel, dass sich der Fuß vom Boden löst, um sich in Zielrichtung zu drehen.
Harald
http://www.golfpost.de/monster-abschlag ... 777201935/
Zumindestens soviel, dass sich der Fuß vom Boden löst, um sich in Zielrichtung zu drehen.
Harald
- 03.06.2016, 20:59
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Das Stemmen fängt in dem Augenblick an, wenn der Schläger und die Hüfte nach vorne bewegt wird. Die Stemmenergie wird dann nach oben entwickelt und nicht über ein umknickendes Sprungelenk, allgemein Abrollen über die Aussenkante genannt, abgebaut. - Das Hochspringen hat nichts mit einer aggressiven ...
- 01.06.2016, 22:23
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
- 01.06.2016, 22:19
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Hier ein Video aus dem Bubba.thread https://www.youtube.com/watch?v=zDb_AeI-bH8 Es ist mehr ein Hochzucken als ein Hüpfen. Es sieht so aus, als würde er, wie Du auch schreibst, sich beim Beginn des Vorschwungs in den Boden stemmen und dann die Energie nach oben entwickeln. Im Finish nutz er auch die...
- 01.06.2016, 22:08
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
- 01.06.2016, 17:02
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Re: CoP
Wer hat das festgelegt?---
Eine Verlagerung vom hinteren auf den vorderen Fuß erfolgt bei guten Schwüngen immer.
---
Gruß
Martin
Bubba Watson entlastet den vorderen Fuß. Er hübft sogar leicht hoch, wenn er finished. Ist sein Schwung also ein schlechter Schwung?
liebe Grüße Harald
- 31.05.2016, 16:11
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Vorstellung einer Schwungtheorie
- Replies: 57
- Views: 26316
Re: CoP
Was ist denn eine optimale Druckverlagerung? Ist das nicht auch individuell?
Ich stimme Gregor zu, durch eine effektive Druckverlagerung kann man sehr viel bis hin zum Pfad, beeinflussen. Im Video oben vermute ich eine bereits sehr optimale Verlagerung des CoP.
Martin
Harald
- 07.05.2016, 11:38
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwungkorrektur durch Minimalschwung
- Replies: 39
- Views: 37244
- 07.05.2016, 11:33
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwungkorrektur durch Minimalschwung
- Replies: 39
- Views: 37244
- 07.05.2016, 08:54
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
... Was das mit dem Schwung von Bubba zu tun hat? Was weiß ich! :D Und 240m Drives sind für uns Hobbyspieler schon überdurchschnittlich und ich sehe ab und zu welche die die Bälle über diese Distanz schlagen. ... Wenn ich das Grün 2 Schläge früher erreiche bringt das schon was. Dafür müssen die Bäl...
- 06.05.2016, 23:31
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
Bin noch nicht lange beim Golfspiel. Und das mit langer Pause. Studieren alleine reicht nicht. Praktisch üben führt zum Ziel. Soviele Runden gehen, bist die Bewegungsabläufe Routine sind. Am besten stimmen dann gleich die Bewegungsabläufe. Sonst müssen sie wieder gelöscht werden, und neue programmie...
- 06.05.2016, 19:01
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
- 05.05.2016, 09:20
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
Ich bin absoluter Gegner von Linien ziehen. Zu schwierig ist der Transfer der Wirklichkeit (3 D) in ein 2 D Bild. Sicher alle optischen Verzerrungen zu vermeiden ist fast unmöglich, noch schwerer, wenn man ein mit beliebiger Kameraposition aufgenommenes PGA Video analysiert. --- Da hast Du recht. D...
- 04.05.2016, 23:05
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
- 03.05.2016, 19:54
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Unterschied von Longhitter und Bagger-Vance
- Replies: 8
- Views: 4275
- 02.05.2016, 22:18
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Bubba Watson - Schwunganalyse
- Replies: 19
- Views: 8347
Re: Voller Schwung...
Moin, wir haben alle Reserven. Der Unterschied in der SKG zwischen einem maximal geschwungenem Schlag und einem lockerem, mit etwas Reserve geschlagenem ist kleiner als man denkt. Ich habe das mit sehr vielen Golfern getestet. Manchmal sind die gefühlt lockeren Schwünge sogar schneller. Ansonsten i...