Yes! Putter ist pleite...
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Yes! Putter ist pleite...
Hi,
habe gerade auf verschiedenen amerikanischen Webseiten gelesen, dass Yes! Putter pleite ist. Mal sehen wer das ggfs. weiterführt. Die Putter sehe ich in fast jedem Pro-Shop.
Gruß
Martin
habe gerade auf verschiedenen amerikanischen Webseiten gelesen, dass Yes! Putter pleite ist. Mal sehen wer das ggfs. weiterführt. Die Putter sehe ich in fast jedem Pro-Shop.
Gruß
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 08.12.2010, 21:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 08.12.2010, 21:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Die Gewinne waren nicht so toll:
Unsecured Creditors = unsichere Rechnungsempfänger (also unbezahlte Rechnungen)
Mike
Losses = VerlustOne client, for example, ordered $1 million worth of putters but refused to take delivery on them. “That left us holding the bag for $1 million worth of product,” said Yes! Golf President Francis Ricci.
* 2008 Losses = $215.942
* 2009 Losses = $1,804,713
* 2010 Losses = $1,248,170
* Amount Owed To Secured Creditors = $668,226.78
* Amount Owed To Unsecured Creditors (Over 200) = $2,000,000+
Unsecured Creditors = unsichere Rechnungsempfänger (also unbezahlte Rechnungen)
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.12.2010, 08:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Wenn die Jungs von YES! Glück haben, kauf jemand die Markenrechte. Aber ich denke nicht, dass die Fa. in ihrer bisherigen Form weitergeführt wird. Vielleicht wird YES! eine der nächsten Marken von Golfsmith, wobei die mit der Akquisition von MacGregor und Bettinardi nicht zwingend einen weiteren Putterhersteller im Sortiment brauchen.
Callaway hat gerade erst eine alte "Katastrophenmarke" gekauft und dürfte auch eher nichts mit YES! am Hut haben. Acushnet steht auch vor der Filetierung durch Investoren, weil der Mutterkonzern Fortune Brands sich vom Golfgeschäft lösen wird. Da ist gerade einiges am Markt in Bewegung und ich bin gespannt, wen es in welcher Form als nächsten erwischt. Cleveland ist ja letztes Jahr schon veräußert worden und von Wilson habe ich vor kurzem eine Ausverkaufsliste für Händler in den Fingern gehabt, die auch nichts gutes vermuten lässt.
Gruß aus dem Hessenland,
MW
Callaway hat gerade erst eine alte "Katastrophenmarke" gekauft und dürfte auch eher nichts mit YES! am Hut haben. Acushnet steht auch vor der Filetierung durch Investoren, weil der Mutterkonzern Fortune Brands sich vom Golfgeschäft lösen wird. Da ist gerade einiges am Markt in Bewegung und ich bin gespannt, wen es in welcher Form als nächsten erwischt. Cleveland ist ja letztes Jahr schon veräußert worden und von Wilson habe ich vor kurzem eine Ausverkaufsliste für Händler in den Fingern gehabt, die auch nichts gutes vermuten lässt.
Gruß aus dem Hessenland,
MW
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 09.12.2010, 09:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 09.12.2010, 18:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bei der zu erwartenden Geldentwertung ist es eigentlich egal, für was man sein Papiergeld jetzt ausgibt ... warum also nicht?
Allerdings: bei meiner Einstellung zum Putten müsste ich ein neues Label gründen ... wie wäre es mit: "No! Putter"?
Mike

Allerdings: bei meiner Einstellung zum Putten müsste ich ein neues Label gründen ... wie wäre es mit: "No! Putter"?
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.12.2010, 19:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
No! Putter klingt nicht schlecht. Hoffe du baust dann auch PONG-Driver. Da würde ich glatt einen nehmen. Wenn ich schon immer das hohle 'ping' der jetzigen Driver höre, wird mir übel. Und in den Ohren tut der 'ping'-Ton auch weh
. Ein Himmelreich für einen 'pong'-Sound-Designer. Es ist da wie mit der Yamaha 11GSZR (oder wie die Drehzahlkiller alle heißen) und einer Harley: Das hohe Kreischen der Japanerin ist Gift für die Ohren und macht nur aggessiv, das tiefe Blubbern einer vorbeifahrenden Harley ist für Magen und Seele Balsam.
@mike: Kriegst Du den satten, im Magen angenehm klingenden Ton hin
Gruß Klaus

@mike: Kriegst Du den satten, im Magen angenehm klingenden Ton hin

Gruß Klaus
www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 09.12.2010, 19:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Damit schon:Kriegst Du den satten, im Magen angenehm klingenden Ton hin

... die gehört eigentlich in den Weihnachts-Faden ... aber heuer wird es ohnehin daraus noch nichts werden

... ausserdem wäre mir die SS100 lieber, die von Lawrence of Arabia, das Bild zeigt die SS80.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.12.2010, 19:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 09.12.2010, 19:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... leider noch nicht. Aktuell habe ich nur eine kleine, ganz kleine Harley und meinen geliebten Rekord. Soll aber wieder besser werden, sobald mehr Platz da ist.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.12.2010, 20:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Mike,
geht mir auch so, "nur" was kleines:

Ist eine DKW SB 200, Baujahr 1936. Mein Traum wäre eine Harley um 1930 herum.

Mein geliebter Bulli steht derzeit ohne Lack in der Garage, hoffe im Frühjahr da weitermachen zu können.
Tja, die Zeit reicht einfach nicht, nun hat der Tag schon 24 Stunden und die Nacht habe ich auch schon drangehangen....
....es reicht immer noch nicht
Gruß Klaus
geht mir auch so, "nur" was kleines:

Ist eine DKW SB 200, Baujahr 1936. Mein Traum wäre eine Harley um 1930 herum.

Mein geliebter Bulli steht derzeit ohne Lack in der Garage, hoffe im Frühjahr da weitermachen zu können.
Tja, die Zeit reicht einfach nicht, nun hat der Tag schon 24 Stunden und die Nacht habe ich auch schon drangehangen....
....es reicht immer noch nicht

Gruß Klaus
www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 09.12.2010, 20:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 10.12.2010, 17:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Aber dann keine mit Handschaltung und Fußkupplung ... hatte ich mal und man wird im Stop-and-Go-Betrieb wahnsinnig. Jede Kreuzung ein Abenteuer ... und der Umbau auf Handkupplung ist offiziell nicht erlaubt.Mein Traum wäre eine Harley um 1930 herum.
Die SB200 ist klasse, hätte ich auch gern.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.12.2010, 19:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Gepäckträger
Hallo Ihr Motorradfahrer,
als Vespa Fahrer kenne ich die Probleme mit dem BAG natürlich nicht, da ich auf dem Gepäckträger sowohl ein BAG als auch einen Trolley unterbringe. Bei zwei Bags nehme ich dann eher die Beiwagen-Vespa.
Für Euch gibt es eine interessante Trägerhalterung namens GoGoCaddy, die hilfreich sein könnte. Ich finde, die sieht sehr lässig aus
Mit zunehmenden Alter empfehle ich dann eher ein Harley Davidson Cart, dass sich auch für den Straßenverkehr zulassen lässt. Anbei ein paar Impressionen.
Lieben Gruß
Euer Ulf



als Vespa Fahrer kenne ich die Probleme mit dem BAG natürlich nicht, da ich auf dem Gepäckträger sowohl ein BAG als auch einen Trolley unterbringe. Bei zwei Bags nehme ich dann eher die Beiwagen-Vespa.
Für Euch gibt es eine interessante Trägerhalterung namens GoGoCaddy, die hilfreich sein könnte. Ich finde, die sieht sehr lässig aus
Mit zunehmenden Alter empfehle ich dann eher ein Harley Davidson Cart, dass sich auch für den Straßenverkehr zulassen lässt. Anbei ein paar Impressionen.
Lieben Gruß
Euer Ulf



Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 11.12.2010, 13:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
YES! Putter ist verkauft, an Adams Golf für 1,5 Mio. USD
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.01.2011, 17:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 19.01.2011, 17:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... wenn man es mit Marge verkaufen kann und seine Rechnungen bezahlt bekommt: YES!
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.01.2011, 17:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Das Markenkarussell geht weiter:
Nickent Golf ist verkauft an Dick’s Sporting Goods. Bin gespannt, was noch alles den Besitzer wechselt.
Mike
Nickent Golf ist verkauft an Dick’s Sporting Goods. Bin gespannt, was noch alles den Besitzer wechselt.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.03.2011, 21:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich bin eher gespannt, wann die Chinesen zuschlagen. Bis jetzt lassen die Amis in China produzieren und verkaufen teuer in Europa. Aber bald kaufen sich Chinesen die Markennamen und verkaufen selber in Europa.
In der Elektronikbranche ist der Wandel schon im Gange. Die Golfindustrie wird nachziehen.
In der Elektronikbranche ist der Wandel schon im Gange. Die Golfindustrie wird nachziehen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 29.03.2011, 21:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Marken, no-name und selbstgebaute Golfschläger”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests