Empfehlung Golfhandschuh?

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Empfehlung Golfhandschuh?

Postby Slowhand » 23.11.2010, 09:20

Ich hatte mir für den Start einen FJ Allwetterhandschuh zugelegt, dieser zeigt jedoch nach 2 Monaten Nutzung erste größere Schwächen mit Blick auf die Passform und den Sitz.

Bevor ich mir jetzt neue zulege, wollte ich euch mit den gemachten Erfahrungen befragen?

Auch hier speziell das Thema Leder und Regenwetter - geht das?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 23.11.2010, 09:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Oldy
Posts: 63
Joined: 30.03.2010, 07:51

Postby Oldy » 23.11.2010, 11:13

Mit 2 Monaten bist du aber sehr gut bedient oder spielst nicht sehr oft ;)
Ich spiele auch die FJ GTX, die halten max einen Monat.
Wenn es nass wird schwöre ich auf Hirzl Contact.

LG M

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Oldy am 23.11.2010, 11:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 23.11.2010, 11:51

Also wenn dein Handschuh nur einen Monat hält, dann kann nach meiner Auffassung etwas mit deinem Griff nicht stimmen...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 23.11.2010, 11:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Oldy
Posts: 63
Joined: 30.03.2010, 07:51

Postby Oldy » 23.11.2010, 12:09

Bei mir stimmt das meiste nicht, sonst wär ich auf der PGA-Tour.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Oldy am 23.11.2010, 12:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 23.11.2010, 12:11

Für mich stellt sich immer die Frage, warum man mit Handschuh spielt:

- Gruppenzwang/Tradition
- zur Haut-/Handschonung
- für einen bessere Haftung
- weil ... ?

Ich spiele eigentlich immer ohne, schon seit Anfang an. Im Winter habe ich nur Handschuhe beim Laufen, für den Schlag werden diese ausgezogen. Bei Regen kommt es dann verstärkt auf die Griffe an oder ein trockenes Tuch.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.11.2010, 12:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 23.11.2010, 12:16

Naja Maik - du hast ja auch sicher deine "supergeilen Ledergriffe" - da MUSS man ohne spielen.
Ist ja wie mit dem Kondom...
8)

Ich hatte am Schnuppertag nach 4h Stunden "rumballern" 2 riesige Blasen, danach hab ich mir sofort nen Handschuh gekauft.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 23.11.2010, 12:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 23.11.2010, 12:44

Ich probiere immer unterschiedliche Griffe aus (Langzeittest), auch interessiert mich das Verhalten bei Kälte (Dämpfungseigenschaften), die Traktion bei Nässe, Haltbarkeit und mehr.

Bei den Persimmons habe ich aktuell die echten Gummigriffe montiert, die mir immer wieder sehr zusagen. In Leder investiere ich nur für die Sonntagsausrüstung ;-)

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.11.2010, 12:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 23.11.2010, 13:28

Im Grunde komme ich ohne Handschuhe aus. Nur mag ich das schwitzige Gefühl nicht auf Gummi - deswegen Handschuhe.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 23.11.2010, 13:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

handicap
Posts: 441
Joined: 22.01.2009, 19:43

Postby handicap » 23.11.2010, 14:02

Hi Slowhand,

ich nehm meistens was im Golfclub grad da is. Handschuhe von Foot Joy, die rain grip finde ich ganz gut oder aktuell einen Handschuh von Wilson der gute Dienste tut. Länger als ein paar Monate halten die Dinger bei mir aber auch nie.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 23.11.2010, 14:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 24.11.2010, 10:14

Egal ob Blasen an den Händen oder schnell verschlissene Handschuhe: in jedem Fall stimmt etwas nicht mit dem Griffdruck im Schwung. Abgesehen von zu dicken oder zu dünnen Griffen*, was auch ein Mitverursacher sein kann, ist das Problem beim Schwung zu suchen. Auch sollte es tatsächlich gelöst werden, denn mit zu starkem Griffdruck ist eine Steigerung der Schlagweite nicht möglich.

*Info zur Griffgrösse

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.11.2010, 10:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 24.11.2010, 17:06

Unsere meisten Kunden schwören auf den Hirzl Trust Control. Ist vielleicht ein wenig stärker als der Trust Feel, dennoch enormer Grip. Warum viele mit Handschuh schlagen liegt wohl wirklich an der "Ästhetik", da einige Damen und vor allem Herren vermehrt dazu neigen, Hornhaut zu bilden. Und auf der anderen Seite empfinden viele nasse u. rutschige Hände durch einen Handschuh gemildert.
Spiele selbst auch ohne Handschuh, meiste Zeit zumindest. Habe jedoch für alle Fälle immer einen Hirzl Trust Control mit, sollte es mal zu rutschig werden.
Persimmon mit Gummigriffen... geht ja gar näd!

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 24.11.2010, 17:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 24.11.2010, 17:08

Nachtrag: Der Hirzl Trust Control hält übrigens wirklich länger als "andere" Marken im Schnitt. So auch unsere Kundenaussagen. Im Grunde bräuchten wir keinen anderen Handschuh mehr.

Grüsse nochmals

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 24.11.2010, 17:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 17 guests