die häufigsten Fehler beim Schwung, mit den krassesten Auswirkungen. Dabei sollte man meinen, dass es mit einem gezielten schlagen, von Innen durch schon einfacher werden sollte.
Was ich leider immer wieder beobachte ist, das wirklich den meisten diese Fehler nicht nur einleuchten, sondern auch völlig klar und nachvollziehbar sind. "Jaja, das hat mir mein Pro auch kürzlich gesagt, mir ist das bewusst". Ist es einem jedoch wirklich bewusst? Oder alles "unbewusst". Aber zeitgleich sind die wenigstens in der Lage diese Fehler (häufig auch Beginner, ausgeprägter jedoch bei Fortgeschrittenen) zu beheben. Es nützt also wenig, die Sache beim Namen zu nennen, wenn das Hirn, die Motorik nicht in der Lage ist, dies zu korrigieren. Daher interessieren mich Ansätze, wie man kurz und knackig zumindest eine "Linderung" erreichen kann. Menschen tun sich unglaublich schwer, vorhandene Bewegungsmuster umzustellen. Es geht sogar so weit, dass die Spieler felsenfest der Meinung sind, den Schwung korrekt ausgeführt zu haben. Das Video zeigts anders. Anderes Thema, gleicher Zusammenhang: Zu steil geschwungen und zu weit überdreht. Gib einem Menschen - vornehmlich den Herren - einen Gegenstand in die Hand, der länger ist als 1m und so schwer ist, dass man diesen als "Waffe" benutzen könnte, und schon wird der Spieltrieb zum Urtrieb. Entweder empfinde ich das nur so, oder eine gewisse Ableitung findet daraus statt. Auch das gleiche Phänomen: Waaas, schon wieder überdreht... kann doch gar nicht sein, zeig mal!
Erfahrungen zur Linderung ?
Ciao
Boris
Schwung zu steil und von aussen
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Schwung zu steil und von aussen
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 09.11.2010, 19:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Boris,
das sind auch für mich diese Saison zwei aktuelle Themen gewesen. Zum Verkürzen des Rückschwungs habe ich einen Videotip (zum Thema von aussen) von Oliver Heuler abgewandelt. Ich habe mir eine Schaumstoffstange in die richtige Höhe gehängt, so weit wie ich den Rückschwung aufdrehen möchte (Bei mir waagerecht zum Boden). Man schlägt die ersten Male immer gegen die Schaumstoffstange, so dass man eine Rückmeldung hat. Du wirst sehen, man bekommst schnell ein Gefühl dafür wie weit Du aufdrehen kannst. Am Ende habe ich das dann mit Video überprüft.
Zum Thema von Innen hat bei mir eine kleine Griffanpassung der rechten Hand (Rechtshänder) geführt. Ich drehe die Hand mehr nach rechts, so dass ich den rechten Daumen jetzt oben auf dem Griff habe. Im höchsten Punkt des Rückschwungs habe ich mit dem rechten Daumen jetzt das Gefühl entwickelt den Schläger nicht mehr nach aussen fliegen zu lassen. Mit dem verkürzten Rückschwung passt auch das Timing zum Entwickeln der Handgelenke. Im übrigen unterstützt die rechte Hand jetzt viel besser die "throwing motion".
Ausserdem habe ich auch die Schaumstoffstange zum Thema von aussen eingesetzt.
Gruss Volker
das sind auch für mich diese Saison zwei aktuelle Themen gewesen. Zum Verkürzen des Rückschwungs habe ich einen Videotip (zum Thema von aussen) von Oliver Heuler abgewandelt. Ich habe mir eine Schaumstoffstange in die richtige Höhe gehängt, so weit wie ich den Rückschwung aufdrehen möchte (Bei mir waagerecht zum Boden). Man schlägt die ersten Male immer gegen die Schaumstoffstange, so dass man eine Rückmeldung hat. Du wirst sehen, man bekommst schnell ein Gefühl dafür wie weit Du aufdrehen kannst. Am Ende habe ich das dann mit Video überprüft.
Zum Thema von Innen hat bei mir eine kleine Griffanpassung der rechten Hand (Rechtshänder) geführt. Ich drehe die Hand mehr nach rechts, so dass ich den rechten Daumen jetzt oben auf dem Griff habe. Im höchsten Punkt des Rückschwungs habe ich mit dem rechten Daumen jetzt das Gefühl entwickelt den Schläger nicht mehr nach aussen fliegen zu lassen. Mit dem verkürzten Rückschwung passt auch das Timing zum Entwickeln der Handgelenke. Im übrigen unterstützt die rechte Hand jetzt viel besser die "throwing motion".
Ausserdem habe ich auch die Schaumstoffstange zum Thema von aussen eingesetzt.
Gruss Volker
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 09.11.2010, 20:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Hallo Volker,
danke für Deine rasche Rückmeldung. Die Schaumstoffstange propagiere ich auch. Im Abschlagraum bei uns im Grunde kein Thema. Auf der Range für viele sicherlich eine "Bloßstellung". Aber es funktioniert gut.
Rechte Hand bzw. rechter Daumen: Wäre gut zu testen, allerdings wenn ich meine rechte Hand weiter nach rechts drehe entschwindet der Daumen zur Seite. Mit Timing beim "3/4" Schwung hab dann auch ich zu kämpfen. Die zeitgenaue Entwicklung / Entwinklung der Handgelenke sehe ich auch als "Schlüsselbewegung".
Grüsse
Boris
danke für Deine rasche Rückmeldung. Die Schaumstoffstange propagiere ich auch. Im Abschlagraum bei uns im Grunde kein Thema. Auf der Range für viele sicherlich eine "Bloßstellung". Aber es funktioniert gut.
Rechte Hand bzw. rechter Daumen: Wäre gut zu testen, allerdings wenn ich meine rechte Hand weiter nach rechts drehe entschwindet der Daumen zur Seite. Mit Timing beim "3/4" Schwung hab dann auch ich zu kämpfen. Die zeitgenaue Entwicklung / Entwinklung der Handgelenke sehe ich auch als "Schlüsselbewegung".
Grüsse
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 09.11.2010, 21:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests