Ausrüstung für begrenztes Budget

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Ausrüstung für begrenztes Budget

Postby Gast » 28.04.2010, 14:18

Ich habe günstig einen Eisensatz bekommen können (King Cobra 2 Oversize) und würde gerne Eisen (5),7,9 und SW fitten lassen, d.h. neue Schäfte und ggf Griffe. Momentan sind Graphitschäfte angebracht. Wieviel würde mich das Fitting für 3-4 Schläger kosten?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 28.04.2010, 14:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.04.2010, 14:19

Das kommt letztlich auf den Schaft und die Gesamtqualität an. Zwischen 45 und 95 EUR pro Schläger muss man für beste Qualität rechnen, klar gibt es auch günstigere Schäfte, dadurch gewinnt man aber nichts.

Als erstes muss man sich biometrisch fitten, geht auch online und selbst. Dann weiss man, was man braucht. Das ganze mit dem Ist-Zustand der Schläger gegenchecken, dann weiss man, was man machen muss.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.04.2010, 14:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Postby Gast » 28.04.2010, 14:20

... da würde es ja dann bei dem teuersten Schaft mehr Sinn machen, wenn ich das Set verkaufe und bei Ihnen das PE-Starterset nehme und vielleicht noch ein Eisen 9 extra.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 28.04.2010, 14:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.04.2010, 14:23

Neubau ist meist einem Umbau überlegen. Das genannte Cobra Modell ist jedoch sehr gut, insofern kann hier ein Umbau vertreten werden.

Ich würde generell anders anfangen, wenn ein begrenztes Budget zur Verfügung steht:

1. Biometrisches Fitting machen (ist erledigt)

2. Zeit, Ziele, Talent abgleichen und Modell wählen (dafür benötige ich noch Angaben)

3. mit einem einzelnen oder auch zwei, drei Schläger(n) starten ... ich empfehle meist ein Eisen 9 oder PW, max. eine 8. Damit kann man alles, auch weit über 100 m schlagen.

Auf dieser Basis den Golfschwung vernünftig mit optimalem Material lernen und vertiefen. Mit der Zeit die Ausrüstung sinnvoll erweitern.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.04.2010, 14:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Lob 64
Posts: 411
Joined: 13.01.2009, 19:50
Location: Berlin

Postby Lob 64 » 29.04.2010, 00:00

28. 04. 2010 Cleveland Scramble Tour

Habe heute bei diesem Lust - Turnier gespielt .
Der Gag jeder Spieler erhält für das Turnier einen Bag inkl. Schläger
zum Testen von Cleveland . ( Gute Idee )
Im Cleveland Bag , Drawdriver , H5 , 3 Hybrid , Hibor - Satz , Chipper, 60° Wedge ,Putter .
Um es kurz zu machen Wedge gut spielbar , Chipper sehr einfach zu
spielen für jemanden der im kurzen Spiel Probleme hat , Hibore - Satz
SW- E8 leicht zu spielen , hoch raus --- wenig Gefühl - ab E7 bis Driver für mich sehr Drawlastig ( eher schon nicht zukontrolierender HOOk )
Warum werden solche Schläger gebaut , wer soll damit einen vernünftigen Schwung lernen ??????????
Habe in meinem Bag einen älteren Cleveland - Driver ( Bi-Matrix ) und ein E3 ( Hybried Eisen ) der ersten Generation , dem selbst Mike
eine gute und leichte Spielbarkeit bestätigte!
Preis für den Hb - Satz 399,- Euronen , hatte ernsthaft überlegt
diese Schläger für meine Frau ( sehr trainingsfaul ) mit Schäften
von Mike , aber so !
Was soll das Cleveland ?
Gruß Helmut
Ps: Freue mich schon wieder auf die nächte Runde mit
meinen geliebten Groovies
Achtung! Heute beginnt der Rest des Lebens.
Habt Spaß

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 29.04.2010, 00:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Forggensee
Posts: 74
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby Forggensee » 29.04.2010, 08:58


3. mit einem einzelnen oder auch zwei, drei Schläger(n) starten ... ich empfehle meist ein Eisen 9 oder PW, max. eine 8. Damit kann man alles, auch weit über 100 m schlagen.

Auf dieser Basis den Golfschwung vernünftig mit optimalem Material lernen und vertiefen. Mit der Zeit die Ausrüstung sinnvoll erweitern.
Ich habe mir damals ein Komplettset für 199 Euro inkl. Bag und Cart gekauft, einfach weil ich es einfach nicht besser wusste.
Im nachhinein würde ich sagen dass mich diese Dinger ein paar Monate gekostet haben, mit den neuen gefitteten habe ich meinen Schwung umstellen "müssen" (von falsch auf richtig) und habe innerhalb ein paar Wochen deutliche Fortschritte erzielt.

Ich glaube das Problem liegt an folgendem:

a) Dass man es sich als Anfänger nicht vorstellen kann mit 3 Schlägern auszukommen. Hier müsste der Pro eine deutliche Empfehlung aussprechen. Mein erster empfahl mir "irgendein Billigset".

b) Mangelndes Angebot. Vielleicht hab ich nicht genug gesucht, aber mir ist vorher keins aufgefallen. 200 Euro für gefittetes 8er(9er), PW und Putter sind in der gleichen Preisklasse wie das Komplettset und bringen 100%ig mehr Spielfreude. Meine Frau macht gerade Platzreife, die muss meinen Fehler zumindest nicht mehr machen ;-)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Forggensee am 29.04.2010, 08:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests