immer wieder finden sich in Beschreibungen von Golfschwüngen Elemente, die dem unbedarften Anfänger fremd sind. Dieser Eintrag beschäftigt sich mit dem sogenannten "Reverse Pivot"
QuelleReverse Pivot - ("reverse weight transfer, reverse weight shift"), wenn das Gewicht auf dem Vorderfuß (der am nächsten zur Fahne Ziel) beim Aufschwung ist und auf dem hinteren Fuß (weit vom Ziel) beim Abschwung und Durchziehen. Das ist das direkte Gegenteil der richtigen Folge!
Ohne jetzt weiter darauf einzugehen, ob eine Gewichtsverlagerung generell sinnvoll oder richtig ist (die Meinungen gehen da auseinander), ist das nachfolgende Video sehr einleuchtend, da es beschreibt, dass eine Gewichtsverlagerung von links nach rechts im Durchschwung zweifelhaft ist.
"Pivot" als Substantiv heißt übrigens Drehpunkt oder Drehachse während es als Verb eher "sich drehen" heißt.
LG Euer Ulf
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/qcNc24A7xxk&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/qcNc24A7xxk&hl ... 2=0x4e9e00" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>