S-Flex Schäfte

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

S-Flex Schäfte

Postby Gast » 28.12.2009, 11:07

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Interesse gilt den Eisen der Serien Prowinn VCD bzw. Longhitter GTS. Auslöser für meinen Wunsch nach einem neuen Eisensatz sind die Notwendigkeit neuer Schäfte. Mein Pro hat mir dazu geraten. Ich habe mir Ihre Angaben durchgesehen und komme auch hier auf das, was Sie als S-Flex bezeichnen.

Ich spiele Callaway Eisen mit Regular -Flex. Meine Golf-Karriere begann vor 10 Jahren, mittlerweile bin ich 50, verbessere mich pro Jahr (noch) um 1- 1,5 HCP-Punkte, momentan bei 14,2.; Größe 1,70; lt. Ihrer Tabelle sind 0,5 inch kürzere Schäfte von Vorteil.

Lassen sich folgende Testschläger zusammenstellen? Jeweils ein identisches niedriges und ein längeres Eisen der beiden o.g. Serien mit S- Flex und Bimatrix-Schaft?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 28.12.2009, 11:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.12.2009, 11:11

Danke für die Anfrage.

Testschläger sind immer ausreichend da.

Wie sind denn die Schlagweiten im Mittel? Callaway baut sehr weich, insofern muss deren R nicht tatsächlich ein R sein. Härtere Schäfte (also echte S-Flex) bedürfen einer sehr hohen Schlägerkopfgeschwindigkeit, wenn der Einsatz sinnvoll sein soll.

Schaftlänge: Tabelle ist schon mal besser als nichts, aber ratsam wäre die Messung nach der biometrischen Methode.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.12.2009, 11:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests