Gap-Wedge: sinnvoll? Wenn ja, welches?
Gap-Wedge: sinnvoll? Wenn ja, welches?
Ich habe vor ca. 12 Wochen mit dem Golf begonnen und habe mich sofort infiziert. Habe ca. 4 Wochen danach meine PE gemacht und spiele seither (wenn es das Wetter zuläßt) mindestens 2 x wöchentlich mit stetiger Verbesserung. Habe nun festgellt, dass mein Schlag wesentlich besser funktioniert, wenn ich immer volle Schwünge mache. Hier kommt mein Problem: Wenn ich ca. 50-80 Meter vorm grün liege, ist das PW mit einem vollen Schwung viel zu weit, das SW in der Regel zu kurz. Mach ich mit dem PW einen halben Schwung läßt meine Geauigkeit stark nach (warum auch immer) So kam ich auf die Idee ein Gap-Wedge könnte mein Problem lösen. Habe auch gesehen, dass sehr gute Golfspieler (auch Pro´s im TV) immer versuchen volle Schwünge zu machen (ich denke wegen der Weiteneinschätzung). Ist nun meine Idee ein Gap-Wedge in mein Bag zu integrieren eine gute oder eine schlechte Idee. Wenn es eine gute ist ? welches Wedge würden Sie mir empfehlen ?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 27.11.2009, 17:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Das Gap-Wedge ist mit Sicherheit einer der am besten nutzbaren Golfschläger. Den Einsatz haben Sie absolut korrekt erkannt. Bei der Wahl des GWs ist vor allem der Boden des Fairways zu beachten: je weicher der Untergrund, desto mehr Bounce sollte das GW haben. Die Böden unserer Region (Europa) sind mehrheitlich jedoch eher hart und das Gras kurz, deshalb ist es besser, ein GW mit wenig Bounce zu nehmen. Z.B. die europäischen Fairway-Wedges oder die Grooveless. Daneben bieten wir noch aus der VDC Serie Gap-Wedges an (alle drei wenig bis keinem Bounce). Dazu noch zwei Modelle mit viel Bounce (Einsatz: weicher Sand, dickes Fairwaygras, Rough, lockerer Unterbau etc.).
Die endgültige Empfehlung hängt davon ab, zu welchem Schlägersatz das GW passen soll.
Definition Bounce
Die endgültige Empfehlung hängt davon ab, zu welchem Schlägersatz das GW passen soll.
Definition Bounce
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 27.11.2009, 17:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 28.11.2009, 09:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests