Postby slick-golfer » 09.04.2010, 12:48
Am letzten Wochenende habe ich ein Paket von Mike erhalten – diesen Floh im Ohr hatte ich schon seit Herbst letzten Jahres. Damals hatte ich meinen TAG-Driver auf Tri-Matrix umrüsten lassen und hatte aufgrund der Begeisterung über diesen Schaft geliebäugelt, meinen grooveless-Satz damit auszustatten. Betriebswirtschaftlich vielleicht nicht die rationalste Idee, aber es gibt ja noch andere Dinge, die zählen.
Seit ziemlich genau 3 Jahren bin ich mit den grooveless unterwegs. Also schon eine ausreichend lange Zeit, um diese glatten Messer beurteilen zu können. Einiges an Kommentaren habe ich hierzu auch schon im Forum geschrieben. Interessant finde ich in anderen Foren, wie fachkundig darüber geurteilt wird, ohne selbst einmal Hand angelegt und damit selbst getestet zu haben. Vergleiche mit Regenreifen, Belege von Tischtennisschlägern, die den Spin rausnehmen und ein Bezug auf die USGA-Analyse „Study of Spin Generation von 2006) sind wohl mehr Wert als ein praktischer Test, den Mike ja jedem ermöglicht, der will.
Aber genug der Einleitung; am letzten Samstag habe ich neue Grooveless mit Tri-Matrix-Schaft bei mir zu Hause begrüßt. Jetzt gibt es zwei Dinge, die für mich stimmen. Da ist zum einen das Ergebnis: ein recht weiches Gefühl im Schlagmoment (hatte ich schon immer bei den grooveless) und dann ein druckvoller Schaft, der – obwohl R-flex – den Ball auch bei mächtig Dampf nicht anders als geradeaus fliegen lässt. Hier spüre ich schon einen Unterschied zu vorher – erklären, kann ich es aber nicht, warum es besser geht.
Das, was Mike damit anstellt – Draw und Fade nach gusto – ist mir zwar nicht in die Wiege gelegt; aber geradeaus und lang, macht mir auch schon Spaß.
Zum anderen die Optik. Bin vielleicht etwas strange in der Hinsicht, aber alleine beim Ansprechen auf diesen Hickory-Holzschaft zu schauen, schafft bei mir Glücksgefühle – macht mich ruhig und zufrieden. Zumindest bei mir bin ich mir sicher, dass sich dieses Gefühl auch auf das Ergebnis auswirkt. Kenne aber genug andere, die mit abgenudelten Schlägern traumhafte Ergebnisse erzielen und bei denen Emotionalität nicht so wichtig ist. Jeder so, wie er halt mag und was ihm wichtig ist. Fühle mich sauwohl damit.
Wer hat denn noch von Euch die Tri-Matrix-Schäfte und mag mal berichten? Von Martin habe ich ja auch schon einiges gelesen. Wie schaut es denn mit Dir aus, Ulf? Da war doch im letzten Jahr auch schon mal was geplant, oder?
Vielleicht kann Mike noch das Foto mit meinen 12 Neuzugängen reinstellen, was ich ihm gleich zumaile.
Viele Grüße
Till