Lieber Anfänger(in),
selbst wenn Du schon richtig gutes Golf spielst, wird es Dir passieren, dass ein Flight hinter Dir schneller spielt. Sollte der nächste Abschlag oder die Bahn vor Dir frei sein, solltest Du die schnelleren Flights durchspielen lassen. Auf vielen Plätzen gilt dies übrigens nicht für Einzelspieler.
Auch wenn Du dies bedenkst, kommt es immer wieder vor, dass nachfolgende Spieler in der Art drängeln, dass sie Dir einen Ball in die Fersen spielen. Das ist natürlich ein herber Etikette Verstoß (insbesondere auf einem Par 3) und es ist leicht erkennbar, dass sie das Risiko in Kauf genommen haben, wenn sie zu Dir aufschließen und gleich fragen, ob sie durchspielen können.
Mir persönlich ist das schon zweimal passiert und ich frage mich jedes mal, was die adäquate Reaktion meinerseits dazu wäre. (Meine) Ideen hierzu sind:
- Ball in den nächsten Bunker oder Wasser schubsen
- Meldung im Clubsekretariat
- Ball aufteen
Da ich als Paria meist zu Gast auf einem Platz bin, verhalte ich mich dementsprechend und habe nichts getan. Verärgert war ich dennoch jedes mal. Vor ein paar Monaten habe ich im Film Sideways endlich diesbezüglich Erleuchtung erlangt. Also Ihr Drängler da draußen seid gewarnt.
Viele könnten schneller spielen, als sie es für möglich halten. Wer für Sich die Möglichkeit sieht, Golflöcher schneller zu spielen, als er es jetzt tut, dem empfehle ich als Lektüre die "Entdeckung der Langsamkeit" von Mike McFadden oder das Kapitel "Langsames Spiel" in der Golf-Allround-Fibel.
Lieben Gruß
Euer Ulf
Durchspielen lassen vs. Bälle im Kreuz
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 16.08.2009, 18:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 16.08.2009, 22:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Auf-die-Fersen-Spieler lasse ich beim nächsten Abschlag durch, mache sie dabei aber nach allen Regeln der Kunst so nervös, dass der Abschlag meist in die Hosen geht.
Geht bei den Bremsern auch. Einfach mal schneller zu Ende putten und gleich zum Abschlag, bevor die Bremstruppe fertig ist. Beim letzen Mal hat es dem Spieler 5 Bälle gekostet, verstreut in Wald und Rough.
Insgesamt sollte jedoch die Etikette besser gedrillt werden und mancher Platz muss einfach einen Marshall beschäftigen.
Geht bei den Bremsern auch. Einfach mal schneller zu Ende putten und gleich zum Abschlag, bevor die Bremstruppe fertig ist. Beim letzen Mal hat es dem Spieler 5 Bälle gekostet, verstreut in Wald und Rough.
Insgesamt sollte jedoch die Etikette besser gedrillt werden und mancher Platz muss einfach einen Marshall beschäftigen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 17.08.2009, 08:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Zweierputt
- Posts: 58
- Joined: 29.05.2009, 11:30
Re: Durchspielen lassen vs. Bälle im Kreuz
Hallo Ulf!Da ich als Paria meist zu Gast auf einem Platz bin, verhalte ich mich dementsprechend
Nein, eben gerade nicht, du benimmst Dich wahrscheinlich einfach nur höflich zurückhaltend, wie man es eigentlich immer und überall von seinen Mitmenschen erwarten können sollte, nicht nur auf dem Golfplatz. Den verbreiteten Mangel an Benimm hab ich hier ja schon andernorts beklagt (letzter Absatz über mangelnde "Platzreife").
Ich verhalte mich aus demselben Grund auch lieber etwas bescheidener (bin "nur" Fernmitglied in der Nähe von Hamburg). Und erspare mir so auch die Vereinsmeierei. Zu Ulfs und Fore's Vorschlagsliste würde ich aber auf jeden Fall hinzufügen wollen:
- Den in die Hacken gespielten Ball auf- und mitnehmen
- An einem Bremserflight vor mir einfach vorbeigehen. Natürlich auf dem Fairway. Klar, man verschenkt ein Loch, aber der Spaß kompensiert das doch, wenn die jetzt warten müssen. Auch gut mit Fore's Vorschlag "nervös machen" kombinierbar.
Aber dass das alles sein muss .... *seufz
Jahrgang, Lebensalter, IQ, Handicap:
Alles über 50.
Tendenz uneinheitlich.
Alles über 50.
Tendenz uneinheitlich.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Zweierputt am 24.08.2009, 22:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Zurückschlagen des Balles ist ein Regelverstoß
Hi zusammen,
das im Film Sideways anschaulich gezeigte Zurückschlagen des Balles ist im Turnier nicht anzuraten.
@Zweierputt "An einem Bremserflight vor mir einfach vorbeigehen. " - Gute Idee. Aber freundlich grüßen.
das im Film Sideways anschaulich gezeigte Zurückschlagen des Balles ist im Turnier nicht anzuraten.
LG Euer UlfFrage: A wird beinahe von einem Ball getroffen, den ein Spieler der nachfolgenden Spielgruppe gespielt hat. Verärgert schlägt er den Ball zurück in Richtung dieser Spielgruppe. Hat A einen Übungsschlag ausgeführt oder einen falschen Ball gespielt?
Antwort: Nein. Aber nach Billigkeit (Regel 1-4) hat sich A die Grundstrafe des Lochverlustes im Lochspiel oder von zwei Strafschlägen im Zählspiel zugezogen.
@Zweierputt "An einem Bremserflight vor mir einfach vorbeigehen. " - Gute Idee. Aber freundlich grüßen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 27.08.2009, 17:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Zweierputt
- Posts: 58
- Joined: 29.05.2009, 11:30
Re: Zurückschlagen des Balles ist ein Regelverstoß
Na aber was denn sonst Ulf. Mit Kappe ziehen und angedeuteter Verbeugung! Wir sind doch die Höflichen! Und natürlich fragen wir, ob wir vorbeidürfen. Und selbstverständlich haben wir die Schwünge unserer Mitgolfer studiert und..."An einem Bremserflight vor mir einfach vorbeigehen. " - Gute Idee. Aber freundlich grüßen.
...teilen unsere Verbesserungsvorschläge mit Ihnen... im Zweifel das Einzige betreffend, das sie richtig machen. Vielleicht aber auch nur kopfschüttelnd miteinander tuschelnd, eine Schwungbewegung simulierend, mit Kopf- und Daumengesten auf unsere neuen Freunde weisend.....mache sie dabei aber nach allen Regeln der Kunst so nervös
Jahrgang, Lebensalter, IQ, Handicap:
Alles über 50.
Tendenz uneinheitlich.
Alles über 50.
Tendenz uneinheitlich.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Zweierputt am 27.08.2009, 22:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Zurückschlagen des Balles ist ein Regelverstoß
... und da soll noch einer sagen, Golf wäre nicht kommunikativ.Na aber was denn sonst Ulf. Mit Kappe ziehen und angedeuteter Verbeugung! Wir sind doch die Höflichen! Und natürlich fragen wir, ob wir vorbeidürfen. Und selbstverständlich haben wir die Schwünge unserer Mitgolfer studiert und..."An einem Bremserflight vor mir einfach vorbeigehen. " - Gute Idee. Aber freundlich grüßen....teilen unsere Verbesserungsvorschläge mit Ihnen... im Zweifel das Einzige betreffend, das sie richtig machen. Vielleicht aber auch nur kopfschüttelnd miteinander tuschelnd, eine Schwungbewegung simulierend, mit Kopf- und Daumengesten auf unsere neuen Freunde weisend.....mache sie dabei aber nach allen Regeln der Kunst so nervös

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 27.08.2009, 23:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests