Besuch aus Brüssel

alles, was sonst noch bewegt
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Besuch aus Brüssel

Postby Moderator » 10.04.2009, 08:39

Endlich kenne ich alle Hintergründe der Gurken-Krümmungs-Verordnung. Ich bin erleichtert. Für die Verordnung lagen zwei Anträge vor: von den Herstellern elektrischer Gemüsehobel, da krumme Gurken den Einfülltrichter blockieren können und von Gemüse-Grosshändlern, die Gurken palettenweise ersteigern. Der zweite Antrag war der gewichtigere. Bei geraden Gurken ist es Pi mal Daumen kalkulierbar, wie viele Gurken in eine Kartonsteige passen. Sah man eine Palette mit geraden Gurken, wusste man, wie viele Gurken man ersteigern könnte.

Ohne die Gurken-Krümmungs-Verordnung hätten nun findige Bauern Gurken in Sperrformat züchten können. Statt wie gewohnt 26 bis 28 Gurken pro Steige wäre es dann denkbar gewesen, dass nur 12 oder weniger Gurken den kompletten Platz für sich beanspruchen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.04.2009, 08:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “zum Thema Leben”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest