Eisen oder Hölzer oder beides?

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Eisen oder Hölzer oder beides?

Postby Gast » 09.04.2009, 19:44

Bezüglich der Fairway-Hölzer habe ich gelesen, dass Sie hier 5 und 9 vorschlagen. Das Holz 5 ersetzt anscheinend die Eisen 3 und 4. In welcher Situation spiele ich nun Holz 9 und wann Eisen 5 oder 6? Bei großen Distanzen aus nicht zu tiefem Rough? Warum schlagen Sie Holz 9 vor statt z.B. 7?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 09.04.2009, 19:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 09.04.2009, 19:52

Die zitierte Empfehlung ist für Spieler, die möglichst wenig Golfschläger mitnehmen möchten. Ein Holz für schlechte Lagen und aus dem Fairway-Bunker (Holz 7 oder 9) und eines als Transportschläger für gute Lagen (Holz 2, 3 oder 5).

Aufgrund eines vorliegenden ruhigen, nicht sehr aggressiven Schwung konnte ich mir bei dem genannten Tipp das 5er als idealen Transportschläger mit genügend Sicherheit vorstellen. Das Holz 9 ist dagegen der universelle "Retter", wenn der Ball zu tief im Gras liegt oder im Fairway-Bunker, also mit einem Eisen nur riskant spielbar ist.

Für den schnelleren Schwung kann es auch das Holz 3 sein. Wer mehr Hölzer spielen möchte, kann auch Holz 2, 5 und 9 nehmen. Wer weniger will, nimmt am besten ein Holz 7.

Eine Überschneidung lange Eisen vs. Hölzer wird es immer geben, die Verwendung wird dann durch die Balllage und die Spielsituation bestimmt.

Diese Empfehlungen betreffen den Bereich von 150 bis 200 m (Holz 2 im Normalfall deutlich darüber). Wer hier mit den Eisen sicher ist, der sollte bei den Eisen bleiben.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.04.2009, 19:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests