ich habe mal wieder Deine Webseite „studiert“ und bin auf den Schaftflex und die Tabelle mit der Schlagweite gestossen.
Dann habe ich festgestellt, dass auf dem Herstellungsprotokoll meiner Schläger der Flex „A“ angegeben ist, ich aber laut der Schlagweitentabelle eher den Flex „R“ bräuchte.
Nun schlage ich mit dem Flex „A“ (mit meinem Eisen 7, Bi-Matrix, Warp 5) 128m bis 132 m Carry, wobei ja der Flex „A“ eigentlich nur bis 110 m „geht“ (laut der Tabelle).
Was bedeutet das jetzt?
Hat sich meine Schlagdistanz seit meinem ersten Fitting (2013) bei Dir so sehr verändert, dass jetzt Flex „R“ besser wäre?
Falls ja, was würde „besser“ heißen? Dass ich gerader schlagen könnte und/oder weiter?
Oder ist der Unterschied komplett unerheblich in meiner „Weiten-Region“?
Bitte um „Erleuchtung“

Herzliche Grüße,
Markus