Kopf ruhig halten, Ball fixieren ... sind durchaus gängige Tipps.
Nachdem ich selbst im Schwung weder Ball noch Schläger ansehe und die Tatsache besteht, dass, wenn man eine volle Tasse Kaffee (oder ein Glas Wasser etc.) trägt, diese eher verschüttet, wenn die Augen darauf gerichtet sind*, wirft bei mir die Frage auf, ob es nicht sogar abträglich ist, im Setup Ball/Schläger so stark zu fixieren, wie man es vor allem bei Anfängern oft sieht.
Mike
*wenn die Augen die Tasse erfassen, übernehmen die das Kommando der Korrektur, da beim Menschen die Augen in der Hierarchie ganz oben stehen. Via Augen läuft aber der Nervenreiz über das Gehirn, was länger dauert, als wenn die Muskeln direkt korrespondieren. Diese Korrespondez hält die Tasse im Lot, mischen sich die Augen ein, ginge es auch, aber die Korrekturen (übers Gehirn laufend) kommen zu spät - es wird verschüttet.
Augen auf beim Golfschwung - oder besser nicht?
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Augen auf beim Golfschwung - oder besser nicht?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.06.2014, 22:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Der Tip mit dem Kopf ruhig halten soll eigentlich einen anderen Zweck erfüllen.
Ich beziehe das auf mein Verhalten, weil die Kopfbewegung nicht das eigentlich Problem darstellt.
Der Kopf ist am Hals und der hängt am Rumpf, Hüfte, Beine usw.
Wenn sich der Kopf rauf und/oder runter bewegt, bewegt sich eigentlich nicht der Kopf sondern die Beine/Knie.
Dies geht in fast allen Richtungen.
Wenn ich im Abschwung kleiner werde besteht die Gefahr dass ich einen fetten Schlag produzieren.
Ich konzentriere mich als Anfänger darauf mich wenig seitlich und vor allem nicht kleiner oder größer zu werden.
Das funktioniert mittlerweile richtig gut, ich sag nur Golf-X-Cube.
Den habe ich mittlerweile ausgeliehen und derjenige hat das seinen Bekannten gezeigt der das Ding gleich bestellt hat.
Leider habe ich ihn bis jetzt nicht zurück bekommen, das heißt doch was.
Die Wedges sind übrigens bestellt.
Ich beziehe das auf mein Verhalten, weil die Kopfbewegung nicht das eigentlich Problem darstellt.
Der Kopf ist am Hals und der hängt am Rumpf, Hüfte, Beine usw.
Wenn sich der Kopf rauf und/oder runter bewegt, bewegt sich eigentlich nicht der Kopf sondern die Beine/Knie.
Dies geht in fast allen Richtungen.
Wenn ich im Abschwung kleiner werde besteht die Gefahr dass ich einen fetten Schlag produzieren.
Ich konzentriere mich als Anfänger darauf mich wenig seitlich und vor allem nicht kleiner oder größer zu werden.
Das funktioniert mittlerweile richtig gut, ich sag nur Golf-X-Cube.
Den habe ich mittlerweile ausgeliehen und derjenige hat das seinen Bekannten gezeigt der das Ding gleich bestellt hat.
Leider habe ich ihn bis jetzt nicht zurück bekommen, das heißt doch was.

Die Wedges sind übrigens bestellt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wolfi1970 am 02.06.2014, 22:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest