Der Probeschwung ist optisch perfekt, der richtige Schlag dann unrund.
LINKS: Probeschwung ohne Ball / RECHTS: der Schlag mit Ball

im Aufschwung wird es schon steiler (mit Ball)

Abschwung ohne Ball auf Linie, schöner Lag
mit Ball wird schon gesteuert, der Schläger zum Ball dirigiert

ohne Ball: rechter Ellbogen innen und feuerbereit
mit Ball: Treffmoment sieht fast wie im Setup aus

ohne Ball geht die rechte Schulter schön unten durch
mit Ball deutlich flacher zum Löffeln und Pull
Im Video mal auf diese Punkte achten:
https://www.youtube.com/watch?v=T9-YR6FXuTk
Warum ist dies so? Beide Bewegungen (Probeschwung und richtiger Schlag) sind bei diesem Spieler sehr konstant. Theoretisch muss er nur auf seinen Probeschwung vertrauen und den Ball in den Weg des Schlägerkopfes platzieren. Genau dies ist der entscheidende Punkt: den Fokus ändern, nicht den Ball treffen wollen. Seiner Bewegung vertrauen, den Ball ignorieren. Am Anfang wird es Fehlschläge geben - und das ist die Chance, das Körpergefühl zu schulen. Den Ballflug ignorieren, nicht bewerten. Egal, ob krumm, gerade, dünn oder schräg. Ist die Bewegung konstant, ist der Ballflug nur noch eine Frage der Balllage, der Justierung.
Mike