Hallo,
ich teste derzeit die Sony Action Cam in Kombination mit meinem iPad.
Die iPad Kamera ist OK aber eben auch nicht mehr.
Die Sony macht 720p bei 120 fps. Die Aufnahme erfolgt manuell über die Kamera, die Übertragung der Videos kann dann per WiFi direkt in die Pro V1 App erfolgen.
Habt Ihr noch andere Ideen, wie mit min. 85 fps und dem iPAD eine Videoanalyse gemacht werden kann? Ggfs. mit Live View?
Danke
Martin
iPad Pro V1 und Sony Action Cam
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 17.03.2013, 20:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Martin,
das nenne ich mal Interessant
Da ist sicher einiges noch nicht so das der Golfer "sich selbst helfen kann". Eine kleine CAM mit Ringspeicher
der perm. die Videos an iPad überträgt das man dort nur nach dem Sofortigen ansehen entscheidet ja/nein.
Warum macht niemand so etwas? hast Du die Sony schon ? Wollte das auch schon testen aber die Beschreibung stand den Funktionen im Weg....
Ich möchte max. ein paar Sec. warten und dann sehen was ich habe notfalls auch mit einem Kabel zwischen CAM und iPad
oder Rechner. Die Übertragung ist da wohl eines der Probleme und ein anderes die "Einlese Funktion" der Externen Quelle....
Das müsste funktionieren wie ein "Mini-Scope-System" da würde ich auch gerne nen Tausender für ausgeben.... lass mich es
mal wissen ich bin da echt interessiert da ich an einem Punkt angekommen bin wo ich öfters Winkel im
Std. Training überprüfen würde also mitten drin und das System immer laufen lassen würde.
( Ich werde immer verrückter beim Training aber das macht auch Spass vor allem beim "tollen Wetter" )
LG
Golfhulk
das nenne ich mal Interessant

der perm. die Videos an iPad überträgt das man dort nur nach dem Sofortigen ansehen entscheidet ja/nein.
Warum macht niemand so etwas? hast Du die Sony schon ? Wollte das auch schon testen aber die Beschreibung stand den Funktionen im Weg....
Ich möchte max. ein paar Sec. warten und dann sehen was ich habe notfalls auch mit einem Kabel zwischen CAM und iPad
oder Rechner. Die Übertragung ist da wohl eines der Probleme und ein anderes die "Einlese Funktion" der Externen Quelle....
Das müsste funktionieren wie ein "Mini-Scope-System" da würde ich auch gerne nen Tausender für ausgeben.... lass mich es
mal wissen ich bin da echt interessiert da ich an einem Punkt angekommen bin wo ich öfters Winkel im
Std. Training überprüfen würde also mitten drin und das System immer laufen lassen würde.
( Ich werde immer verrückter beim Training aber das macht auch Spass vor allem beim "tollen Wetter" )
LG
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 18.03.2013, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Kameras
Hallo,
in der Auswahl stand noch die GoPro Hero 3. Die kann man mit einer App fernsteuern. Aber dann muss man die Speicherkarte aus dem Gerät nehmen um die Videos zu importieren.
Die interne Kamera des iPAD hat nicht die Bildraten.
Irgendwo fehlt immer was...
Martin
in der Auswahl stand noch die GoPro Hero 3. Die kann man mit einer App fernsteuern. Aber dann muss man die Speicherkarte aus dem Gerät nehmen um die Videos zu importieren.
Die interne Kamera des iPAD hat nicht die Bildraten.
Irgendwo fehlt immer was...
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.03.2013, 13:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
... die V1 Software hab ich auch ... aber wie lange warum muss man jedes mal über das Photo Symbol auf die Action Cam zugreifen.... ist doch Zeitlich
unnötig oder findest du nicht?
Zeitverzögerte Darstellung würde ja schon ein echter Lichtblick sein.
Muss man alles selbst "neu Erfinden" was es ja eigentlich schon gibt
nur weil es lieber Umständlich Verkauft wird um dann nach 10 Updates
dort hin zu kommen.
Selbst wenn der Pro dem Schüler was zeigen möchte ist es doch besser später fest zu legen ob die gerade Gesehene Aufnahme in ein Archiv muss.
Gerade bei der V1 geht man doch davon aus das Leute diese Coden die auch einen Plan vom Golf haben, weil nach 5 oder 6 Wahlpunkten,
gedrücke und Wartezeiten ist die "Wahnehmung" des gerade gemachten Schwungs doch wieder sehr weit weg.
Ich glaube ich muss dich einmal anrufen Martin. der Ablauf und die Verzögerungen sind mir nicht klar und deswegen etwas wage mir eine Sony zu kaufen
Gruß
Golfhulk
unnötig oder findest du nicht?
Zeitverzögerte Darstellung würde ja schon ein echter Lichtblick sein.
Muss man alles selbst "neu Erfinden" was es ja eigentlich schon gibt
nur weil es lieber Umständlich Verkauft wird um dann nach 10 Updates
dort hin zu kommen.
Selbst wenn der Pro dem Schüler was zeigen möchte ist es doch besser später fest zu legen ob die gerade Gesehene Aufnahme in ein Archiv muss.
Gerade bei der V1 geht man doch davon aus das Leute diese Coden die auch einen Plan vom Golf haben, weil nach 5 oder 6 Wahlpunkten,
gedrücke und Wartezeiten ist die "Wahnehmung" des gerade gemachten Schwungs doch wieder sehr weit weg.
Ich glaube ich muss dich einmal anrufen Martin. der Ablauf und die Verzögerungen sind mir nicht klar und deswegen etwas wage mir eine Sony zu kaufen

Gruß
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 18.03.2013, 14:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Der Schlüssel wird immer die entsprechende Software sein. Bei der V1 muss man meines Wissens aktiv starten und stoppen. Besser ist hier eine Software, die einen Stream nutzt (Video wird endlos gespoolt), so wie die SwingView. Hier reicht ein Tastendruck, um eine voreingestellte Zeit davor und danach als Clip zu speichern. Gleiches geht mit dem Mikrofonauslöser (Schlaggeräusch). Man kann hier zusätzlich wählen, ob jeder Clip gespeichert wird oder jeder Clip den davor überschreibt. Sehr komfortabel.
Bei den Kameras bin ich selbst noch auf Suche. Mit den PS3 bin ich zufrieden, aber es kann wie immer besser gehen. Soweit ich weiss, haben die meisten Camcorder keine Möglichkeit zum Streamen, ausser Mini-DV.
Mike
Bei den Kameras bin ich selbst noch auf Suche. Mit den PS3 bin ich zufrieden, aber es kann wie immer besser gehen. Soweit ich weiss, haben die meisten Camcorder keine Möglichkeit zum Streamen, ausser Mini-DV.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.03.2013, 15:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Mike,
das werd ich mir ansehen
freu
also meine Casio ist echt gut und mit bis 480 Bilder echt gut nur Umständlich und 10 kg Licht
sollte man dabei haben bei 1000 Bildern ist mir das Bild zu klein.
Habe ne WLAN Kate drin was hilft aber nicht so wirklich etwas bringt da man 2 Minuten warten muss... bis man es einlesen kann.
Leider hab ich keine Möglichkeit etwas fest zu installieren und unsere "Pro´s" sind leider noch nicht aus der Steinzeit erwacht... das kostet echt Nerven.
LG
Golfhulk
das werd ich mir ansehen


sollte man dabei haben bei 1000 Bildern ist mir das Bild zu klein.
Habe ne WLAN Kate drin was hilft aber nicht so wirklich etwas bringt da man 2 Minuten warten muss... bis man es einlesen kann.
Leider hab ich keine Möglichkeit etwas fest zu installieren und unsere "Pro´s" sind leider noch nicht aus der Steinzeit erwacht... das kostet echt Nerven.
LG
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 19.03.2013, 07:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Kameras und Licht
Moin, moin,
ein guter Punkt ist auf jeden Fall das Licht.
Ich habe gut 3,2KW Licht in meiner Halle installiert. Ansonsten ist wenig zu sehen bei High-Speed Aufnahmen.
Auch mit der Casio EX-F1.
Aber es wird wohl zumindest gute Industriekameras dieses Jahr geben, die hier besser sind.
Martin
ein guter Punkt ist auf jeden Fall das Licht.
Ich habe gut 3,2KW Licht in meiner Halle installiert. Ansonsten ist wenig zu sehen bei High-Speed Aufnahmen.
Auch mit der Casio EX-F1.
Aber es wird wohl zumindest gute Industriekameras dieses Jahr geben, die hier besser sind.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 19.03.2013, 10:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 19.03.2013, 14:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Licht
Hi Slowhand,
wie kann man denn gut ausleuchten?
Genug Lichtstärke ist unabdingbar bei kurzen Belichtungszeiten.
Jedenfalls habe ich noch Diffusoren nachgerüstet und LED Scheinwerfer.
Martin
wie kann man denn gut ausleuchten?
Genug Lichtstärke ist unabdingbar bei kurzen Belichtungszeiten.
Jedenfalls habe ich noch Diffusoren nachgerüstet und LED Scheinwerfer.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 19.03.2013, 17:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 19.03.2013, 18:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Erste Erfahrungen auf dem Platz
Hallo,
heute habe ich mit der Sony Action Cam einige Schwünge aufgenommen. Die Qualität ist OK. Gut ist, dass das Objektiv einen sehr großen Aufnahmewinkel hat. Der Abstand zum Golfer ist bereits mit 2m ausreichend.
Ich habe Clips mit ca. 60 Sekunden aufgenommen. Nach der Aufnahme muss ich einen anderen Modus wechseln und im iPad das WLAN aktivieren und mich mit der Kamera verbinden. Dann wird eine Vorschau geladen und ich muss einen Ausschnitt des Clips wählen.
Dann noch Komprimierung und ich kann analysieren.
Alles in allem ist die Qualitäte der Bilder Indoor in Ordnung, das Handling doch aufwändiger als gedacht.
Martin
heute habe ich mit der Sony Action Cam einige Schwünge aufgenommen. Die Qualität ist OK. Gut ist, dass das Objektiv einen sehr großen Aufnahmewinkel hat. Der Abstand zum Golfer ist bereits mit 2m ausreichend.
Ich habe Clips mit ca. 60 Sekunden aufgenommen. Nach der Aufnahme muss ich einen anderen Modus wechseln und im iPad das WLAN aktivieren und mich mit der Kamera verbinden. Dann wird eine Vorschau geladen und ich muss einen Ausschnitt des Clips wählen.
Dann noch Komprimierung und ich kann analysieren.
Alles in allem ist die Qualitäte der Bilder Indoor in Ordnung, das Handling doch aufwändiger als gedacht.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 22.03.2013, 22:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Guten Morgen zusammen,
ja das dacht ich mir schon das man x schritte hat um das Video zu sehen..
beim Training auf der Range sicher nicht das was man sich für ein schnelles
Kontrollieren vorstellt.
Usability / Interface-Design gemacht von Programmieren. Ich suche immer noch die Gründe
warum da so gearbeitet wird da ich keine Marketing Vorteile sehen kann.
Danke schon mal für die Informationen Martin, Du investierst
viel Zeit und Geld und bibst immer solche Infos weiter was ich echt super finde.
Ich werde mir mal mit einem Kumpel und Professionellen User-Interface NERD Gedanken machen ob ich meine
Technik "Idee" mit ihm Verarbeiten kann.
Grüße
Golfhulk
ja das dacht ich mir schon das man x schritte hat um das Video zu sehen..
beim Training auf der Range sicher nicht das was man sich für ein schnelles
Kontrollieren vorstellt.
Usability / Interface-Design gemacht von Programmieren. Ich suche immer noch die Gründe
warum da so gearbeitet wird da ich keine Marketing Vorteile sehen kann.
Danke schon mal für die Informationen Martin, Du investierst
viel Zeit und Geld und bibst immer solche Infos weiter was ich echt super finde.
Ich werde mir mal mit einem Kumpel und Professionellen User-Interface NERD Gedanken machen ob ich meine
Technik "Idee" mit ihm Verarbeiten kann.
Grüße
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 25.03.2013, 08:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Wenn man die Kamera als Livestream anbinden kann (klassische Webcam), dann gibt es auch eine einfache Lösung. Die alten Mini-DVs Camcorder können dies.
Bei den neueren Camcordern hat man keinen Zugriff auf den Bildchip, nur via internen Speicher. Deshalb die Umstände. Für die schnellen Casios gibt es eine Lösung, den internen Speicher durch einen externen (softwaremässig) zu ersetzen, die ist nach meiner Erfahrung aber nicht sehr stabil.
Es gibt noch jede Menge Industriekameras, die man gut einbinden kann, aber nebenbei geht das auch nicht. Ist ein sehr komplexes Thema und der Golfmarkt ist anscheinend zu klein, für eine professionelle Lösung aus dem Regal. Es gibt schon Systeme, die halte ich aber für überteuert, wenn man die Komponentenpreise kennt (und deren Leistung).
Wir haben die PS3 Cam mal zeitweise für die Drivingrange an einem Mininotebook betrieben, lief stabil und direkt (Video sofort nach dem Schlag auf dem Bildschirm).
Mike
Bei den neueren Camcordern hat man keinen Zugriff auf den Bildchip, nur via internen Speicher. Deshalb die Umstände. Für die schnellen Casios gibt es eine Lösung, den internen Speicher durch einen externen (softwaremässig) zu ersetzen, die ist nach meiner Erfahrung aber nicht sehr stabil.
Es gibt noch jede Menge Industriekameras, die man gut einbinden kann, aber nebenbei geht das auch nicht. Ist ein sehr komplexes Thema und der Golfmarkt ist anscheinend zu klein, für eine professionelle Lösung aus dem Regal. Es gibt schon Systeme, die halte ich aber für überteuert, wenn man die Komponentenpreise kennt (und deren Leistung).
Wir haben die PS3 Cam mal zeitweise für die Drivingrange an einem Mininotebook betrieben, lief stabil und direkt (Video sofort nach dem Schlag auf dem Bildschirm).
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.03.2013, 10:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Videosystem
Moin,
das Thema Actioncam ist für mich erst einmal durch.
Habe jetzt bei Scope angefragt. Die Preise sind allerdings nicht so ohne.
Alternativ sehe ich mir das Swingcatalyst System an.
Hier wären alle meine Systeme integrierbar. Video, Trackman und Guru 3D System machbar.
Auch sind die Preise hier OK.
Extra schlagen immer die Kameras zu Buche. In der Regel Industriekameras. Hier ist momentan die IDS uEye USB3 Kamera mit 100fps ein möglicher Kandidat.
Die Frage ist und bleibt aber, was man für ein kleines, kompaktes System nehmen kann. eben z.B. iPad App.
Die Pro V1 App braucht ja auch so ihre Bedienung.
Habt Ihr Erfahrungen mit anderen Apps?
Martin
das Thema Actioncam ist für mich erst einmal durch.
Habe jetzt bei Scope angefragt. Die Preise sind allerdings nicht so ohne.
Alternativ sehe ich mir das Swingcatalyst System an.
Hier wären alle meine Systeme integrierbar. Video, Trackman und Guru 3D System machbar.
Auch sind die Preise hier OK.
Extra schlagen immer die Kameras zu Buche. In der Regel Industriekameras. Hier ist momentan die IDS uEye USB3 Kamera mit 100fps ein möglicher Kandidat.
Die Frage ist und bleibt aber, was man für ein kleines, kompaktes System nehmen kann. eben z.B. iPad App.
Die Pro V1 App braucht ja auch so ihre Bedienung.
Habt Ihr Erfahrungen mit anderen Apps?
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 25.03.2013, 11:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest