Page 1 of 1

Golfschläger-Griffe und Allergien

Posted: 30.01.2013, 12:26
by Moderator
Juckreiz durch die Griffe der Golfschläger ist gar nicht so selten. Manche Spieler suchen die Schuld wo anders oder lassen es einfach jucken. Dabei ist beispielsweise die Latexallergie recht verbreitet.

Hat man das Gefühl, dass die Griffe ein Allergen enthalten, hat sich folgendes bewährt:

1. beidseitig Handschuhe tragen

2. die x-mike Gummigriffe
Image

3. echte Ledergriffe
Image

Die Gummi- und Ledergriffe haben schon so manchem Allergiker geholfen. Griffe kann man mit etwas Geschick auch selbst montieren. Hier gibt es eine Montageanleitung für Golfschlägergriffe zum Download.

Mike

Griffstärke Ledergriffe

Posted: 30.01.2013, 16:09
by Breierpotter
Hallo Mike,
gibt es die Ledergriffe in verschiedenen Stärken?
Meine von einem Schlägerfitter ermittelte Griffstärke beträgt plus drei zweiunddreißigstel.

Posted: 30.01.2013, 16:15
by Moderator
Die Ledergriffe bestehen aus Unterbau und Griffband.

Den Unterbau kann man unterlegen (also zwischen Schaft und Unterbau) oder man legt ein Tape zwischen Unterbau und Lederband.
Zusätzlich gibt es das Leder in 3 Stärken.

Der endgültigie Durchmesser hängt vom Schaftdurchmesser im Griffbereich ab. An etwas probieren wird man bei einer neuen Kombination nicht vorbeikommen. Tape zwischen Unterbau und Leder ist aber schnell gemacht und auch schnell geändert.

Mike

Posted: 31.01.2013, 09:48
by Golfhulk
Hallo Mike,
ich finde die Cord-Griffe auch spitze die neuen sind noch etwas besser als die älteren. Allergie habe ich nicht aber wenn man die viel in der Hand
hat so 2-3 h am Tag trocknet der die Hände aus. Aber etwas besseres hab ich selten gesehen bzw. in der Hand gehabt und es gibt ja auch
gute Handcreme die schnell einzieht.

Irgendwann muss ich mich mal trauen einen Leder auf den Driver zu machen :-)

Gruß
Golfhulk