Griffstärke

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Griffstärke

Postby Gast » 19.09.2012, 12:31

Die Griffstärke ist mir ein wenig zu dünn, glaube ich. Aber ich bin unsicher.
Könnten Sie mir zum Thema Griffstärke kurz Ihre Meinung kund tun?
Wie sollte eine optimale Griffstärke sein?
Und welche Auswirkungen haben zu dicke bzw. zu dünne Griffe?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 19.09.2012, 12:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 19.09.2012, 12:32

Der Griff muss IN DEN FINGERN liegen. Jeder Finger hat drei Glieder, diese sollten den Griff umschliessen. Der Handballen sichert nur von oben.

Von dicken Griffen sagt man, sie fördern den Slice. Stimmt aber nur indirekt. Dicke Griffe liegen mehr in der Hand, was den Lag reduziert und damit die Schlagweite. Zusätzlich blockieren dadurch die Handgelenke leichter ... beides wird meist durch mehr Kraft im Schwung kompensiert, was eigentlich immer negative Auswirkungen hat.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.09.2012, 12:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 19.09.2012, 14:03

beides wird meist durch mehr Kraft im Schwung kompensiert, was eigentlich immer negative Auswirkungen hat.
Hab ich neulich leider wieder schmerzvoll nachvollziehen dürfen - zu viel Kraft (zumindest wenn sie zu Beginn des Abschwungs einsetzt) endet meistens in einer "Katastrophe"...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 19.09.2012, 14:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests