Moin,
auch beim Putten lohnt es sich, einen guten Impact zu haben.
Ich achte darauf, den Ball mit dem Putter ganu 1 Dimple unterhalb der Mitte zu treffen in Richtung 1 Dimple oberhalb der Mitte. Also kurz nach dem tiefsten Punkt im Schwung.
Optimaler Loft für Putter 2 - 3 Grad (eher 2 Grad) und Bewegung minimal aufwärts. So bekomme ich den besten Roll.
Martin
Optimaler Impact beim Putten
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 27.08.2012, 12:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 03.09.2012, 16:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Der Ball liegt immer näher zum linken Fuß ( Rechtshänder ) und wird leicht aufwärts getroffen . Das ergibt einen Vorwärtsdrall ( Topspin ) und hält den Ball schön am Boden .
Sauber mittig treffen und zuvor beim Ansprechen die Markierungen auf dem
Putter übereinander bringen .
Der Rest ist viel Übung , ein gutes Auge für die Ausrichtung als auch für die Beschaffenheit des Grüns .
Gruß Gunter
Sauber mittig treffen und zuvor beim Ansprechen die Markierungen auf dem
Putter übereinander bringen .
Der Rest ist viel Übung , ein gutes Auge für die Ausrichtung als auch für die Beschaffenheit des Grüns .
Gruß Gunter
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gunter am 03.09.2012, 16:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Putter treffen
Hi Greenjudge,
wie Gunter schon geschrieben hat.
Wenn man den Ball kurz nach dem tiefsten Punkt trifft, dann hat man schon die ganz leichte Aufwärtsbewegung. Wobei Topspin nicht unbedingt dabei herauskommt, aber ein guter Roll.
Ich über das gerne, indem ich auf ein gutes Impactgeräusch und Gefühl achte.
Martin
wie Gunter schon geschrieben hat.
Wenn man den Ball kurz nach dem tiefsten Punkt trifft, dann hat man schon die ganz leichte Aufwärtsbewegung. Wobei Topspin nicht unbedingt dabei herauskommt, aber ein guter Roll.
Ich über das gerne, indem ich auf ein gutes Impactgeräusch und Gefühl achte.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.09.2012, 21:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 04.09.2012, 08:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Treffmoment
Moin Greenjudge,
was haben die anderen dabei zu meckern? Was soll denn besser/anders sein und vor allem warum?
Ich treffe den Ball keineswegs immer auf den Punkt, aber ich konzentriere mich darauf und versuche es halt. Durch die hohe Aufmerksamkeit auf diese Dinge wird das Putten stückweise besser.
Martin
was haben die anderen dabei zu meckern? Was soll denn besser/anders sein und vor allem warum?
Ich treffe den Ball keineswegs immer auf den Punkt, aber ich konzentriere mich darauf und versuche es halt. Durch die hohe Aufmerksamkeit auf diese Dinge wird das Putten stückweise besser.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 04.09.2012, 09:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Moin Martin !
Du kennst das doch, schiebt man einen Putt vorbei und weicht man von der Technik der anderen Flightpartner ab, fallen die über einen her. Siehe grooveless MA DS TZ MK MS...wenn der Rest der Clubpartner den Ball rechts anspricht und Du dagegen links, so kann das, da mehrheitlich gesehen nur "falsch" und keinesfalls richtig sein. Innerhalb der Mehrheit ist man sich dann einig.
Du kennst das doch, schiebt man einen Putt vorbei und weicht man von der Technik der anderen Flightpartner ab, fallen die über einen her. Siehe grooveless MA DS TZ MK MS...wenn der Rest der Clubpartner den Ball rechts anspricht und Du dagegen links, so kann das, da mehrheitlich gesehen nur "falsch" und keinesfalls richtig sein. Innerhalb der Mehrheit ist man sich dann einig.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 04.09.2012, 15:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 04.09.2012, 17:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.09.2012, 21:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Treffmoment
Das dachte ich auch mal. Bin in der Zwischenzeit aber mehr bei einem "gut gefühlten Gesamtschwung" angekommen. Gerade beim Putten, Chippen und Pitchen erziele ich damit überraschend mehr Erfolge als in der Vergangenheit mit viel zu hoher Konzentration (und daraus zu vielen Schwunggedanken)Ich treffe den Ball keineswegs immer auf den Punkt, aber ich konzentriere mich darauf und versuche es halt. Durch die hohe Aufmerksamkeit auf diese Dinge wird das Putten stückweise besser.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.09.2012, 21:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests