Hi Mike,
danke für die schenllen Antworten.
Zu den Schalgweiten 2 Sachen:
Alles was mit regular kommt, fühlt sich für mich wirklich wie ne peitsche an und hooked außerordentlich aml mehr, mal weniger mehr, ich fang dann an zu kompensieren und hau pushes, bei S-Flex ist das komplett weg, da kann ich auf Ansage Draw Fade Hook Slice spielen (die Ausprägung der jeweiligen Kurven kann ich natürlich nciht immer in der Stärke vorraussagen)
Derzeit hau ich mein Sonartec H3 mit 15 Grad auf konstant 215m, da ist ein Tourplatform r-Flex drin der aber in etwa dem TP-S-Flex des Taylormade R7 Holz entspricht, meinem Gefühl nach komplett ok, gut steuerbar und im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Driver geht leider nciht mehr über 240 hinaus, wegen Technikproblmemen, dazu später evtl mehr, ist eher Hormon und Kopfsache mit dem "jetzt aber richtig eine mitgeben"
Eisen, alles in allem bin ich bei etwa 10m Abstufungen mit meinen Wilson Fi5 und TT S-300 Schaft, von PW bei 110-115m aufwärts, der untere Wert ist jeweils durchschnitt (85%) der obere Max bei eingermassen kontrolle, ca 95%. Ich kann ein Wedge auch weiter drücken aber nicht sagen, wohin es geht
Sehr gerne stepless S Flex, hohe flugbahn weil ich dazu neige, ein wenig flach bei den Hölzern zu schwingen, steh gerne meist etwas weiter weg und die gehen dann wesentlich flacher im vergleich, zb, E3 fliegt als bsp 15m hoch, holz 5 selten höher. Holz 3 sehr selten vom Deck wegen der erzielbaren Höhe.
Von der Schwunggeschwindigkeit kann ich nur aus großer Verganegnheit berichten, war 2006 mal bei Golfsmith in Dallas und hab da einen Abend lang Hölzer probiert, wirklich alles, wenn ich ganz ocker schwang kam ich auf 115mph mit kraft und purer power auf 95mph.
Hosel kuck ich nach
Tabelle, ich seh mal nach, danke für den Tip mit Golfsmith
Griffe, kein Problem, hab da ne Quelle, war ja auch nur ob man alles aus einer Hand beziehen kann, weil bequemer.
Ne, nicht die Pumpvorrichtung, hab mal sowas wie ein schmales Eisenlineal mit Griff dran gesehen, das man unter den Griff schiebt und ggf Verdünnung oder Solvent oder was auch immer das zeuch löst unterlaufen lassen kann
Gruß und Dank
Frank