Wies spielt Mann/Frau in einer Clubmeisterschaft/Zählspiel?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Wies spielt Mann/Frau in einer Clubmeisterschaft/Zählspiel?

Postby Ulf » 15.03.2012, 09:52

Hallo zusammen,

ich hatte noch nie die Herausforderung zu bestehen an einer Clubmeisterschaft oder einem vergleichbaren Zählspiel teilzunehmen und frage mich daher, ob erfolgreiche Golfer in dieser Situation anders spielen als in der Köningsdisziplin des Golf, dem Lochspiel oder beim Allerweltsgolf dem Stableford.

Spielt Ihr anders, konservativer, vorsichtiger, um Tin Cup Siatuationenzu vermeiden?

Lieben Gruß
Euer Ulf


Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.03.2012, 09:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 16.03.2012, 08:18

Lieber Ulf,
eines Tages erhielt ich den klugen Rat eines weisen Lehrers: „Spiele innerhalb deiner Kapazitäten“.

Dieser so unscheinbar wirkende und aufs äußerste simpel klingende Rat ist für mich inzwischen zu einer großartigen Weisheit gereift!

Da ich meine Verspieltheit immer wieder nur schwer zügeln konnte, fiel es mir zunächst nicht leicht, dieser Weisheit Taten folgen zu lassen. Und so kramte ich mir diesen Rat regelmäßig aus meinem Gedächtniswirrwarr hervor. Und zu Trainingszwecken auch bei vermeintlich weniger wichtigen Herausforderungen (wenngleich eine Matchplay-Runde mit Golfkameraden zuweilen schließlich auch kein Kindergeburtstag ist ;-).

Jeder Versuch, mein Spiel oder gar den Charakter meines Spiels im Wettbewerb zu verändern – insbesondere gerade auch bei großen Herausforderungen! –, führt ganz bestimmt ins nächste Wasserhindernis. Und so spiele ich eben innerhalb meiner Kapazitäten, was auch bedeutet, dem Charakter meines Spiels freien Lauf zu lassen.

Ich wünsche Dir für die kommende Golfsaison hin und wieder spannende Herausforderungen mit allem, was dazu gehört, denn sie sind die exquisite Würze des Spiels!

Liebe Grüße nach Hamburg,
Frau Oelmann
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 16.03.2012, 08:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 16.03.2012, 08:29

Hallo Sabine,

vielen Dank für Deine Worte.

"Spiele innerhalb Deiner Kapazitäten".

Ich habe es nochmal aufgeschrieben, dass ich es mir merke.

Lieben Gruß
Dein Ulf

P.S.
Diejenigen, die sich Fragen, was dieses Kugel Bild bedeutet ... so sehen in Schottland die Club-Meisterschaft Pokale aus. Jeder Gewinner hängt eine Kugel mit seinem Namen an den Pokal. Ich bin mir nicht sicher, aber wenn dann die entsprechende Wand mit den Siegern der letzten 100 Jahre fehlt ist das Understatement.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 16.03.2012, 08:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 16.03.2012, 09:06

Lieber Ulf,

Ich wünsche Dir für die kommende Golfsaison hin und wieder spannende Herausforderungen mit allem, was dazu gehört, denn sie sind die exquisite Würze des Spiels!

Liebe Grüße nach Hamburg,
Frau Oelmann
Hallo Frau Oelmann,

dazu muss man wissen, dass Ulf diese Frage nicht umsonst gerade zu diesem Zeitpunkt stellt. Die erste Herausforderung geschieht bereits Ende März, wenn wir unsere eigenen Norddeutschen Meisterschaften im Zählspiel über 4 Tage mit österreichischer Beteiligung spielen.

Dieser sich langsam aufbauende Druck führt dazu, dass Ulf Informationen sammelt, um sicher gewappnet zu sein. Das geht sogar soweit, dass Trainingstools von mir im Vorfeld ausgeliehen werden, um mich bei meiner Vorbereitung zu schwächen :D :D

"Spiele innerhalb Deiner Kapazitäten" finde ich auch gut. Aber die Würze des Golfspiels ist natürlich auch manchmal die Herausforderung einen Risikoschlag zu versuchen, um einen deutlichen Vorteil zu erhalten. Jeder muss natürlich sein Nervenkostüm selbst beurteilen, um mit Fehlschlägen umzugehen.

Wenn man seine eigene Erwartungshaltung im Griff hat, ist es glaube ich völlig egal wie man sein eigenes Spiel angeht.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 16.03.2012, 09:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 16.03.2012, 10:57

Ich hoffe ihr habt auch einen Fokus auf die Garderobe? :P

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 16.03.2012, 10:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 17.03.2012, 08:48

Hallo Frau Oelmann,

dazu muss man wissen, dass Ulf diese Frage nicht umsonst gerade zu diesem Zeitpunkt stellt. Die erste Herausforderung geschieht bereits Ende März, wenn wir unsere eigenen Norddeutschen Meisterschaften im Zählspiel über 4 Tage mit österreichischer Beteiligung spielen.

Dieser sich langsam aufbauende Druck führt dazu, dass Ulf Informationen sammelt, um sicher gewappnet zu sein. Das geht sogar soweit, dass Trainingstools von mir im Vorfeld ausgeliehen werden, um mich bei meiner Vorbereitung zu schwächen :D :D
Grüß dich Volker,
raus aus der Winterkälte rein in die Matchplayhitze, und dann sogleich ein Länderübergreifender Wettbewerb, WOW – das ist eine erstklassige Vorbereitung für die neue Golfsaison!

In diesem Fall ist eine gute Vorbereitung sicherlich von Vorteil, ich kann Ulf verstehen! :-)

Um deine Vorbereitung wieder ein wenig zu stärken, habe ich für dich auch noch eine kleine Weisheit, die Großes bewirken kann: „Nimm Golf nicht zu wichtig.“

Das kannst ja jetzt für dich behalten… ;-)

Liebe Grüße
Frau Oelmann
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 17.03.2012, 08:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 17.03.2012, 19:48

Wies spielt Mann/Frau in einer Clubmeisterschaft/Zählspiel?
Mit möglichst wenig Schlägen ... :D

Da findet ja intensives Vorbereiten statt, find ich gut!
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 17.03.2012, 19:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 17.03.2012, 20:51

Hallo Sabine,

"Nimm Golf nicht so wichtig" ist sicher eine gute Weisheit. Das ergibt sich bei den zeitlichen Anforderungen durch Familie und Beruf aber leider fast von selbst. Und nur durch Gelassenheit wird die spielerische Qualität beim Golf leider auch nicht dauerhaft besser.
Mit möglichst wenig Schlägen ...
Meine Saison beginnt gut. Gestern das erste Eagle meiner Karriere. 3.Schlag auf einem Par 5 aus 120m über Bäume direkt ins Loch :D

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 17.03.2012, 20:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 17.03.2012, 21:07

Gestern das erste Eagle meiner Karriere. 3.Schlag auf einem Par 5 aus 120m über Bäume direkt ins Loch :D

Volker
ah .. du hast dein Eagle heuer schon gespielt? :D
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 17.03.2012, 21:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 17.03.2012, 21:24

Zum Thema:

Ich habe mir schon oft gedacht, dass man ein Zählspiel "anders" spielen sollte als ein Matchplay. Aber gemacht habe ich es glaub ich noch nie ... vielleicht intuitiv.

Beim MAtchplay sagt man ja, immer volles Risiko, das zahlt sich am Ende immer aus ... sagt man.
Aber was ist das Gegenteil oder die "Sanft Variante" dieses Angriff lustigen Spiels? Und, wenn man easy spielen will, kommt man dann überhaupt in die nötige Spannung um ordentliche Schläge machen zu können?

Vielleicht als Faustregel:
Wenn du zwei Varianten für einen nächsten Schlag hast, nimm die, die du dir sicherer zutraust. Das ist aber wahrscheinlich nix Neues.

Für Mathematiker wäre es sicher interessant, die HCP 10-18 Löcher als GIR anzulegen, und die Hcp 1-9 Löcher als Bogey ... (360m par 4 mit 3x 120 zu erledigen.)
Wir wissen, dass aus einem vorgenommenen Bogey oft auch ein Par wird, weil die Selbstberuhigung meist belohnt wird.

Und ein für mich wesentlicher Punkt: Wenn man die schweren Löcher Bogey anlegt, geht man meist den Gefahren wie AUS, WASSER und BUNKER aus dem Weg.


Was ihr euch auch für die "GULFOPEN" vornehmt ... setzt es auf der Runde um! :D Das ist am Schwierigsten! :D
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 17.03.2012, 21:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 17.03.2012, 21:43

Was ihr euch auch für die "GULFOPEN" vornehmt ... setzt es auf der Runde um! :D Das ist am Schwierigsten! :D
Ich freue mich einfach 4 Tage am Stück Golf spielen zu können. Das war mir bis jetzt noch nie vergönnt.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 17.03.2012, 21:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Zaehlspiel einfach gemacht

Postby GB » 18.03.2012, 08:15

Guten morgen,

da ich gerade unsere Clubmeisterschaft in Mesaieed (Qatar) gespielt habe, moechte ich meinen Senf dazu geben.
1. Lass alle Schlaeger zuhause, die du nicht sicher spielst.
2. Vom Tee den Ball mit geringstmoeglichem Risiko ins Spiel bringen.
3. Klare Taktik fuer jedes Loch um den Ball sicher von A nach B zu spielen.
4. Halte dich IMMER an die Punkte 1.-3.
5. Good luck!

Schoenes Spiel

Guido

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 18.03.2012, 08:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 18.03.2012, 09:31

Hallo Volker,

sensationell! Herzlichen Glückwunsch zum Eagle, da wäre ich gern dabei gewesen.

Hallo Guido,

vielen Dank, das klingt sehr sinnvoll, was Du schreibst. Das wird ein leichtes Bag. :wink: Herzlich Willkommen im Forum.

Hallo Proffessor,

welcome back! Bei meiner Spielstärke müsste ich nicht eher die schweren Löcher mit Doppel Boogy spielen?

Lieben Gruß

Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 18.03.2012, 09:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 18.03.2012, 10:58

Hallo Guido, von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen!

Wow, Clubmeisterschaften in Quatar ... du lebst dort und bist dort Mitglied?
Und wie ist dir ergangen bei den CM?
Hast du dich an deine Regeln gehalten?
Wie viel Schläger hattest du im Bag?

Ulf, für Doppelbogey genügt, Putter, S, P, I9, I8 .... das wird tatsächlich ein leichtes Bag (damit kannst du sogar das eine oder andere Bogey rausschinden ...) :D

ja, wollt ich auch schon sagen, gratuliere Volker zum Eagle, einpitchen ist das schönste Eagle, ein steirischen Holeinone ... ist mir bisher auch nur einmal geglückt ... die anderen waren langweilige zweiputt ...

Schönen Sonntag, in Mitteldeutschland soll es regnen, bei uns herrliche Sonne, werde aber meine geschundene Hüfte schonen.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 18.03.2012, 10:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 18.03.2012, 12:39

die anderen waren langweilige zweiputt ...
meinte natürlich Einputts ...
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 18.03.2012, 12:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Zählspiel - wie war es

Postby Ulf » 18.04.2012, 21:23

Hallo zusammen,

passend zum Appell mehr Zählspiel zu spielen war die Gulf Open natürlich die perfekte Erfahrung. Meine Frage, wie man Zählspiel spielt, kam nicht von ungefähr und ich kann nun auch meine Erfahrungen bzw. Erkenntnisse hier beitragen.

Turnierorganisator, Hotelier, Chauffeur, Vorsitzender des Regelausschusses, seiender und werdender Vater und spielender Mitgolfer zu sein macht das Golfen nicht unbedingt einfacher.

Schon auf Loch 15 am Tag 1 konnte ich erkennen, dass 4 Tage Tasche tragen bei eher kalten Temperaturen keine gute Idee ist. Mein Knie meinte das auch.

Am 2. Tag ließ ich das Eisen 3 und das Holz 5 zu Hause. Das allein und das Benutzen meines Trolleys konnte meinen Score nicht verbessern. Steckte mir die 13 auf Loch 1 im Schneetreiben noch in den Knochen? Nachdem ich nach 5 Löchern in Lutzhorn schon 46 Bruttoschläge zusammen hatte, begann ich umzudenken. Nach dem Abschlag, bei dem ich meistens das Fairway traf, teilte ich mir die Reststrecke zum Grün stressfrei ein. Ich versuchte also nicht das Grün mit dem zweiten oder dritten (Par 5) zu treffen, sondern nahm ein kürzeres Eisen um mit dem folgenden Schlag entspannt das Grün zu erreichen. Auf Bahn 6-9 verhalf mir diese Umstellung zumindest zu vier Boogies und auf den zweiten 9 eine Netto39 mit zwei Pars und zwei Boogies.

Am dritten Tag spielte ich auch konsequent meine Stärken, die nicht im Holz- sondern im Eisenspiel liegen. Die unruhige Brutto 10 auf der 1, die vielleicht dem Versuch die Spielreihenfolge der 18 Loch auf BA umzustellen gezollt war vielleicht auch nur dem Regen, konnte ich schneller weg stecken. Sich anbahnende Katastrophen nicht durch Wunderschläge heilen zu wollen, war das Motto des Tages. Ich konnte den Platz genießen und für mein erstes mal einen guten Score zu Volkers tollem Grillabend nach Hause bringen.

In Falkenstein hatte ich eine Lochstrategie zurechtgelegt und nur auf der 16 und 17 Driver Abschläge ausgeführt, ansonsten auf völliger Verzicht auf Hölzer. Belohnung: herrliche weite Eisenabschläge. Ein Pärchen auf der ersten Bahn motivierte für den Rest. Freundliche Worte zu crispen Eisen durch die Mitspieler motivierte zusätzlich.

Zusammenfassend kann ich Guidos Vorschlag folgen. Zumindest für mein Spiel:

0. Nimm keine Trainerstunden unmittelbar vor einem Turnier.
1. Lass alle Schläger zu Hause, die du nicht sicher spielst.
2. Vom Tee den Ball mit geringst möglichem Risiko ins Spiel bzw. aufs Fairway bringen.
3. In Bedrängnis keine Wunderschläge versuchen.
4. Die eigenen Stärken spielen und suchen

Interessanterweise fange ich an Stableford eher wie ein Lochspiel zu sehen bei dem auch mal riskanter gespielt werden kann. Ich glaub das werde ich mal versuchen...

Lieben Gruß
Euer Ulf


Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 18.04.2012, 21:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Postby GB » 23.04.2012, 09:59

Wow, Clubmeisterschaften in Quatar ... du lebst dort und bist dort Mitglied?
Und wie ist dir ergangen bei den CM?
Hast du dich an deine Regeln gehalten?
Wie viel Schläger hattest du im Bag?
Hallo Professor,
ich bin seit Juli letzten Jahre in Qatar und bin seit Oktober Mitglied im GC Mesaieed. Einfach mal googlen :-).
Die Clubmeisterschaft war 2 Tage Zählspiel und am ersten Tag lief es auch recht ordentlich, 2 über Hcp. Am zweiten Tag habe ich mich nicht an meine eigenen Regeln gehalten und bin natürlich untergegangen. Insgesamt 6 über Hcp nach 2 Runden.
Schläger im Bag: Driver, H3, H5, 18° Utility, E4, E6, E8, PW, SW, LW, Putter.
Utility ist ein X-Mike, die Eisen bis PW sind VDC.
Mittlerweile bin ich aber besser ausgestattet mit Hölzern von Mike und den grooveless Cavities. Spielen sich sehr gut, doch ich kämpfe weiterhin mit der Konstanz im langen Spiel.
Mein Pro war der Meinung, dass man ohne groves nicht genug Spin auf den Ball bekommt. Jetzt weiss er es besser, nachdem er selber eine Runde mit den Eisen gespielt hat :-). Die Schläger haben eine sehr gute Balance.

Grüsse aus Qatar (31°C, leicht bedeckt :-p )

Guido

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 23.04.2012, 09:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 23.04.2012, 10:33

Hallo Guido, danke für den netten Beitrag!

Gratuliere zum Ergebnis ... nicht viel über Hcp ist bei Zählspiel schon super!

31° ... schon schön gemein ... :D

LG aus Österreich, dawo es am WE endlich 22 Grad bekommen soll ...
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 23.04.2012, 10:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 30.04.2012, 11:45

Ich habe gerade folgenden Artikel von Fabian Bückner gelesen und finde es passt auch ganz gut zur Zählspieltaktik.

"my5rules" für die Spieltaktik:

1) kenne Deine Schlaglängen
2) lass den „Hero“ zuhause
3) von wo willst Du den nächsten Schlag aufs Grün spielen
4) wie hoch ist die Chance, dass der geplante Schlag zu mind. 80 %
gelingt. Ist dies nicht der Fall, plane um.
5) den Schlag mit 100 % Konsequenz ausführen


Quelle: Golf.de

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 30.04.2012, 11:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Postby GB » 03.05.2012, 14:41

Hallo Ulf,

das ist doch quasi die Essence dessen, was wir schon zuvor bereits vorgeschlagen hatten.

Noch 2 große Turniere und die Saison ist erstmal vorbei (dann kommt die "No Surrender" Sommer league).

Morgen Abschlag 6:30 h,
Wettervorhersage: sonnig (na sowas aber auch), NUR 40 °C.

Da es auf der Runde aber keinen Schatten gibt ..... puuuuuuuuuuuuuh....

Grüsse auch in frische Österreich zurück

Guido

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 03.05.2012, 14:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests