Page 1 of 1
Welche Weiten für welches Handicap?
Posted: 30.01.2012, 22:10
by aPerfectSwing
Moin, moin,
wir diskutieren hier immer wieder Weiten. Auch beim Fitting sind viele ob der realen Werte oft enttäuscht. Ich habe am Wochenende das Buch "Der ultimative Weg zu besserem Golf" von Mark Mattheis gelesen.
Er behandelt in dem Buch die Faktoren:
1. Golftechnik
2. Geist
3. Körper und Athletik
4. Ausrüstung
Dies jeweils in weiteren Detaillierungen und jeweils mit Tests und Zuordnung zum Handicap.
Im Bereich Gofltechnik ein paar Beispielwerte:
Eisen 9 Carry (Flugweite) - Herren:
70m: Hcp 29-32
90m: Hcp 13-16
110m: Hcp 1-3
Eisen 5 Carry - Herren:
100m: Hcp 29-32
120m: Hcp 13-16
150m: Hcp 1-3
Driver Schlagweite inkl. Roll:
135m: Hcp 29-32
170m: Hcp 13-16
225m: Hcp 1-3
Fazit:
Es braucht weniger Weite als die meisten denken für ein gutes Handicap. Im Buch sind zusätzlich auch Einschätzungen für die durchschnittliche Abweichung aufgeführt.
Martin
Posted: 31.01.2012, 09:02
by Moderator
Wie ist dies zu verstehen "110m: Hcp 1-3"?
A. die Spieler mit Hcp. 1-3 schlagen im Schnitt 110 m
oder
B. wer 110 m schlägt, sollte für Hcp. 1-3 gut sein?
Mike
Posted: 31.01.2012, 09:28
by handicap
Es braucht weniger Weite als die meisten denken für ein gutes Handicap. Im Buch sind zusätzlich auch Einschätzungen für die durchschnittliche Abweichung aufgeführt.
Vermutlich Golfplatz aufgeteilt auf einzelne Schläge. Das mag stimmen, Spaß macht das so aber nicht

Weiten
Posted: 31.01.2012, 09:44
by aPerfectSwing
Moin,
Antwort B ist richtig:-).
Wer 110 m (Carry Eisen 9) schlägt, sollte für Hcp. 1-3 gut sein!
Allerdings wird man nach seiner Schilderung nur das Hcp. erreichen, wenn auch in den anderen Segmenten entsprechendes erreicht wird. Vom mentalen Status, Fitness bis zur Ausrüstung.
Martin
Posted: 31.01.2012, 14:48
by Ulf
Posted: 01.02.2012, 12:32
by Gunter
Diese Schlagweiten sind in der Praxis nicht realistisch .
Ein 500m Par5 bei Hcp 13-16 wäre dann 170 +120+120+90 +Put+Put = 6 Schläge . Ohne Slice oder sonstige Fehler .
Über 18 Loch ist ein fehlerfreies Spiel nicht möglich . Also braucht ein Spieler mehr Länge um auftretende Fehler zu kompensieren oder mit kürzeren Annäherungen präziser aufs Grün zu spielen . Ein gutes Putten ist dann auch noch vorausgesetzt .
Fehlt es an Länge kann mit Präzision im kurzen Spiel bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden .
Die guten Spieler bringen beides mit , Länge und Präzision .
Posted: 01.02.2012, 13:16
by SK
Diese Schlagweiten sind in der Praxis nicht realistisch.
Das deckt sich mit meiner Einstellung, dass die meisten Plätze inzwischen für den berühmten Durchschnittsgolfer wie mich im Schnitt viel zu lang sind.
Der beliebte Vergleich mit Schottland zeigt, dass man kürzere Löcher durch Doglegs o.Ä. genauso interessant und schwierig gestalten kann. Sie bleiben aber spielbar, ohne Löcher wie Autobahnen zu konstruieren...
Posted: 01.02.2012, 14:01
by handicap
Ich sehe darin noch keine Widerlegung. Da der Platz nicht nur aus Par 5 Löchern besteht und Handicap 13-16 nach Stableford durchaus Platz für Fehler zulässt. Außerdem kann man auch mit höherem Handicap durchaus auf Par 3 Löchern Birdies herausholen um solche Patzer auszugleichen.
Posted: 01.02.2012, 14:05
by TH
Die Angaben erscheinen mir auch recht unrealistisch.
Demnach wäre ich, in Bezug auf meine Handicap-Klasse, der absolute Longhitter, und sollte demnach nur noch an meiner Konstanz arbeiten.
Was ist eigentlich mit den Handicap-Lücken in den Aufstellungen, oder erheben die Aufstellungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und haben nur Beispielcharakter?
Tommi
Posted: 01.02.2012, 14:29
by aPerfectSwing
Hi,
die Aufstellung ist ein Auszug aus dem Buch.
Die Weiten sind Vorraussetzung um das entsprechende Handicap zu erreichen, leider keine Garantie dafür. Um dann wirklich Hcp 13 - 16 zu spielen müssen auch ALLE anderen Faktoren auf dem Level sein. Also auch die Konstanz, Kondition, Strategie und vieles mehr.
Wenn z.B. beim Bunkerspiel schlechter gespielt wird, dann muss es einen Ausgleich geben. Das kann dann mehr Schlagweite sein.
Ich sehe auch wie Handicap darin noch keine Widerlegung. Aus meiner Erfahrung werden die persönlichen Weiten überschätzt, ebenso die Notwendigkeit dafür. Wer z.B. auf unserem Platz (GC Rehburg-Loccum) als Herr zuverlässig 150m schlagen kann, der kann Bogey Golf erreichen.
Martin
Posted: 01.02.2012, 18:18
by Didola
Also, wenn ich bei den von Martin am Anfang genannten Werten jeweils ca. 10 m zuaddiere, passt es bei mir exakt mit dem HC 13-16.
Und bei den Löchern nur von der jeweiligen Länge auszugehen, kommt ja auch nicht unbedingt hin.
Hatte im letzten Jahr auch zum Beispiel ein Par3 mit ca. 200m von Gelb.
Als ich mir das im Internet angeguckt hatte, habe ich mir gedacht, da kommste ja noch nicht mal mit dem Driver hin.
In Realität hatte ich dann ein Hybrid mit 21 Grad um den Ball Höhe Grün zu spielen. Da war nämlich ein gewaltiger Höhen-Untrerschied drin.
Gruß Dirk