Wie viele Putts auf 18 Loch?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Wie viele Putts auf 18 Loch?

Postby Moderator » 22.09.2011, 13:22

Beim letzen Matchplay habe ich meine Putts extra notiert (bin ich ein begeisterter Puttmuffel). Für 18 Loch von Weiss brauchte ich genau 37 Putts. Das ist zwar jetzt fast Norm, aber für ein gutes Handicap sollten es nach meinem Gefühl 10 Putts weniger sein.

Wie viele Putts braucht Ihr auf 18 Loch? Was wäre gut und wo liegt der Schnitt bei den Topspielern?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.09.2011, 13:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 22.09.2011, 13:54

An guten Tagen 36. An schlechten Tagen weniger.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 22.09.2011, 13:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.09.2011, 13:57

An guten Tagen 36. An schlechten Tagen weniger.
Oder umgekehrt :lol:

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.09.2011, 13:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 22.09.2011, 15:20

An guten Tagen 36. An schlechten Tagen weniger.
Das ist ein Klassiker!

Was ich mich auch schon immer frage! Ist es so gut weniger Putts zu brauchen?
Denn in unserer Hcp Klasse ist es ja auch ein Zeichen, dass wir die Grüns nicht - oder zu wenig treffen.
Also sollte man eigentlich die Putts nur in Zusammenhang mit GIR zählen, sonst sagen sie eigentlich nichts aus oder? Ausser dass man sehr gute Chips spielt. (Aber schlechte 100-150m Schläge ... ;-)

Mike, könnte man nicht eine Zählweise "erfinden" die diese Problematik mit einbezieht?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 22.09.2011, 15:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 22.09.2011, 15:27

Danke, Professor.
Und Mike darf noch eine Stunde länger in der Schule bleiben... :?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 22.09.2011, 15:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.09.2011, 15:32

Verstehe, von hinten durch die Brust ins Auge gedacht. Warum auch einfach, wenn es verwirrend geht :lol:

@Professor: bzgl. einer Protokollierung hatte ich mir schon mal Gedanken gemacht und gleich wieder verworfen, da mich das Handicap nur am Rande interessiert. Interessant wäre eine komplette Auswertung, aber nur, wenn man dann sein Training darauf abstimmt ... was ich definitiv für mich nicht machen werde.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.09.2011, 15:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 22.09.2011, 18:44

Hi,

wenn ich da kurz aushelfen darf, obwohl ich von Eurer Spielklasse noch nicht einmal Träume ...

Fü die unter HCP 10:

a) Putts GIR (Grün in Regulierung oder besser = 2 unter Par) getroffen: Durchschnitt
b) Putts NGIR (Grün nicht in Regulierung = 2 unter Par) getroffen: Durchschnitt

Bei a) ist 2 durchschnittlich OK finde ich. Bei b) sollte es möglich sein durch chippen, chitchen oder Bunkerschläge durchschnittlich unter 2 zu sein.

LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.09.2011, 18:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.09.2011, 19:57

Hallo Ulf, stehe irgendwie auf der leitung und verstehe Deine Erklärung auch nicht. Muss am Wetter liegen, Henry's Joke habe ich auch nicht verstanden .. tue es auch jetzt noch nicht: Mit 2 Schlägen aufs Grün beim Par 5 und dann 3 oder 4 Putts ins Loch ... warum soll das der bessere Tag sein :?

Diese Statistik (von 2009 ... Anzahl Putts für 18 Loch) habe ich auf die Schnelle gefunden:

Code: Select all

1 Brad Faxon 27.26 2 Mike Weir 26.56 3 Aaron Baddeley 26.50 4 David Duval 27.70 5 Matt Kuchar 27.88 6 Jim Furyk 24.46 7 Ryan Moore 24.39 7 Geoff Ogilvy 23.06 9 Kevin Na 24.83 10 Joe Ogilvie 26.04
Meine anvisierten 27 Putts per Runde sind dann doch ein bisschen sehr anspruchsvoll ...

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.09.2011, 19:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 22.09.2011, 20:28

an schlechten tagen weniger, zielt darauf ab was ulf auch versucht hat zu erklären:
an schlechten Tagen trifft man das Grün nicht in regulation und hat somit noch einen pitch/chip an die fahne und dann nur noch einen Putt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 22.09.2011, 20:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

GIR

Postby Ulf » 22.09.2011, 21:17

Hi Mike,

der Begriff das Grün treffen (GIR) für einen Pro oder guten Amateur heißt immer zwei unter Par auf dem Grün zu sein, um mit zwei Putts das Loch zu treffen und Par zu spielen.

Par 3 - 1. Schlag auf Grün
Par 4 - 2. Schlag auf Grün
Par 5 - 3. Schlag auf Grün

Ich alte Doppel-Bogey Golfer bin - wenn es gut läuft - mit meinem dritten Schlag dicht am Grün, so dass ich nur einen kleinen Chip ans Loch habe und damit die Chance mit einem oder keinem Putt das Grün zu verlassen. Das wirkt sich auf meine Putts pro Runde aus, so dass ich 2011 bei 23 aufgenommenen Runden durchschnittlich 30,2 Putts gebraucht habe:
Image
Damit bin ich natürlich nicht ein besserer Putter als jener Herr, mit seinen katastrophalen 34,4 Putts, der aber durchschnittlich 36,9 % aller Grüns trifft.
Image
Ich musste meist weniger "Strecke" putten und habe daher schon weniger Putts gebraucht.

Wenn man also vergleichen möchte, kann man einen Durchschnitt der Putts pro GIR ausrechnen. Auf der Europäischen Tour führt Retief Goosen diese Statisitk mit 1,694 Putts an. Position 211 hat 1.931. Mit meinem Durchschnitt von 1,91 spiele ich damit absolut Tour-Niveau und sollte wirklich überlegen mich zur Quailification School anzumelden ... wenn ich öfter die Grüns treffe.
Image

Ich würde vorschlagen eine zweite Statistik für durchschnittliche Putts zu machen, wo Du das Grün verfehlt hast. Dann ist es vergleichbar.

Lieben Gruß
Dein/Euer Ulf

P.S.
Besagter Herr hat übrigens durchschnittlich 1,96 Putts pro getroffenem Grün, was mir wieder beweist, dass es nicht um den Putter, sondern den Putter geht. :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.09.2011, 21:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 22.09.2011, 22:55

Ausserdem: je mehr GIR, desto mehr 3 Putts :roll:
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 22.09.2011, 22:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 22.09.2011, 23:31

Und Recht hat er,
der Herr.

Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.09.2011, 23:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 23.09.2011, 09:17

Hallo Lasar und Ulf,

danke für die Erklärung. So hatte ich es schon verstanden, aber ich verstehe es immer noch nicht ganz. GiR ist mir durchaus ein gängiger Begriff, auch Par und ähnliches :lol: , aber entweder sind meine regulären Annäherungen zu gut oder meine Chip- und Pitchkünste zu schlecht.

Die Rundennotizen kann ich mir aber mittlerweile sparen (bin hier Pragmatiker, weniger der Buchhalter), da mir für die Erkenntnis bereits die eine Runde genügte, die ich detaillierter erfasst hatte.

GiR hatte ich 8x, davon 2 Birdie. Der Rest, bis auf einen Wasserball, verfing sich rund ums Grün im (Semi-)rough, was die ersten 9 noch gut ging und dann ein Opfer der Konzentration wurde. Zu kurz, zu ungenau. Deshalb ist für mich klar: wenn ich ein gutes Handicap wollte, müsste ich die kurzen Annäherungen üben, trainieren und festigen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.09.2011, 09:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 23.09.2011, 09:35

Deshalb ist für mich klar: wenn ich ein gutes Handicap wollte, müsste ich die kurzen Annäherungen üben, trainieren und festigen.
Oder Du mußt dafür sorgen, dass Dein Eisen Spiel (vermutlich) ins Grün genauer wird. Je länger der Abschlag auf dem Fairway ist, um so einfacher wird das natürlich weil Du kleinere Eisen nehmen kannst.

Wäre ich Dein Berater würde ich Dir vermutlich empfehlen am langen Eisenspiel zu arbeiten, da ich vermute, das Chipen und Pitchen zu trainieren, nicht so Dein Ding ist.

Proffessor hat bei seinem Nord-Beesuch Anfang des Jahres gesagt, dass jeder Handycapklasse ein eigenes Spiel hat. So lag ich in 41 notierten Runden genau 22 mal in einem Bunker, was für mich nicht rechtfertigt, Bunkertraining zu machen, wozu?

Lieben Gruß

Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 23.09.2011, 09:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 23.09.2011, 09:47

Mein langes Eisenspiel ist eigentlich OK, wenn ich bei Laune gehalten werde. Ich lasse mich leider schnell zu Blödeleien verleiten oder verfalle in Langeweile, wenn es staut.

Besagte Runde habe ich mit Mannschaftsspielern (bestes Handicap -4) gespielt und dabei fast einen ganzen Kasten Weißbier gewonnen .... so schlecht ist also mein reguläres Spiel nicht. Gewonnen haben die anderen nur die Löcher, bei denen ich unter 10 m zum Grün lag ... eine Distanz, die ich abends nur selten zu Ende spiele.

Thema war aber: wie viele Putts sind auf 18 Loch in Ordnung. Ich sehe jetzt aber ein, dass diese Frage nicht isoliert zu beantworten ist.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.09.2011, 09:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 23.09.2011, 10:07

Oder Du mußt dafür sorgen, dass Dein Eisen Spiel (vermutlich) ins Grün genauer wird.
Lieber Ulf, 8 GIR sind mehr als genug. Damit erreicht man locker ein Hcp unter -10.
Wer diese Eisengenauigkeit erreicht, liegt bei fast allen Löchern im Umkreis von 20 Metern zur Fahne.
Danach entscheidet nur mehr die Par-save Quote. Jeder Chip muss an der Fahne liegen. Und damit sind die 37 Putts von Mike hinfällig.

Hier eine kurze Aufstellung wie viele Putts bei den gute Jungs überbleiben, wenn Sie das Grün verfehlt haben.

Nach Chip: 1,21 Putts
Nach Pitch: 1,36 Putts
Nach Bunker: 1,49 Putts
Nach Texas Wedge: 1,04 Putts


Ich denke jetzt ist klar, dass PAR spielen durch das kurze Spiel entsteht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 23.09.2011, 10:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 23.09.2011, 13:27

Lieber Henry,

auf der Europäischen Tour hat der schlechteste Spieler noch eine Grünquote von 9,8.

Ich denke nicht das Mike sich damit zufrieden gibt.
:wink:

Sicherlich hast Du recht, Seve war auch nicht besonders gut darin das Grün zu treffen, aber eben ein Magier ums Grün.

Ich schätze Mike so ein, dass wenn er etwas üben würde, er eher das lange als das kurze Spiel üben würde. Daher mein Vorschlag, aber was weiß ich schon, ich Doppel-Boogey-Knülch.

Lieben Gruß (an alle)
Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 23.09.2011, 13:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 23.09.2011, 14:34

Lieber Ulf,

ich denke wir beide müssen Mike keine Trainingstips geben, da er seit Jahren die beste Trainingsform gefunden hat.
Er spielt mehrmals die Woche seine Runden. Das Spiel, das wir nur trainieren.
Er hat mit Sicherheit schon jeden Schlag, den wir nur aus Erzählungen kennen, schon tausend mal gemacht und verzichtet auf die allseits beliebten Mulligans und Stablefordtricksereien.

Damit können wir uns ein Duell mit Mike sparen und bleiben bei unseren Leisten.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 23.09.2011, 14:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 24.09.2011, 17:57

Mein langes Eisenspiel ist eigentlich OK, wenn ich bei Laune gehalten werde. Ich lasse mich leider schnell zu Blödeleien verleiten oder verfalle in Langeweile, wenn es staut.
Henry, Ulf, Mike ist zu schlagen. Du brauchst ihn nur zu Blödeleien verleiten oder dich um schlechte Laune kümmern. Wenn dies alles nix hilft, schnell spielen, dann stauts und ihm wird langweilig :-)
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 24.09.2011, 17:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

DH
Posts: 15
Joined: 11.11.2010, 17:49

Puts Puts Puts

Postby DH » 24.09.2011, 21:00

Die Diskussion erinnert mich irgendwie an meine heutige Runde und mein generelles Problem: Entweder das lange Spiel funktioniert oder das kurze, aber beide an einem Tag hat Seltenheitswert... Hab heute morgen z.B. 9 Löcher gespielt, PAR 36. Dank 3 verlorener Bälle und generell schlechter Transportschläge brauchte ich 56 Schläge, allerdings nur 15 Puts auf den 9 Löchern. Wobei ich nicht mal unzufrieden war, da die guten langen Schläge (insbesondere mit dem Driver) schön gerade waren.

Geht Euch das auch so, das die meisten Tage entweder das kurze oder lange Spiel zufriedenstellend ist, aber fast nie beide?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch DH am 24.09.2011, 21:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests