Postby Moderator » 11.08.2011, 11:20
Die dortige Bevölkerung geht doch komplett leer aus, abgesehen von den auf ortsniveau gezahlten Löhnen. Traditionelle Gewerke -sofern es die gibt- werden runiert. Ähnliches passiert aktuell auf Hawaii und in vielen anderen Traumzielen: internationale Investoren kaufen Land auf und schlachten es aus. Was soll der mittellose Fischer auf den Malediven gegen die Umweltverbrechen und gegen Neubauten von Touristeninseln machen? Und dürfen Urlauber alles, nur weil es angeboten wird?
Nutzniesser der Urlaubsmillionen sind ausländische Investoren und deren wenige Politiker vor Ort. Aber ich gebe Dir recht, die Schuldfrage ist nicht unstrittig. Huhn oder Ei? Bei Alkoholmissbrauch kommt aber auch niemand auf die Idee (oder fast niemand), den Hersteller in die Verantwortung zu nehmen, hier ist es sogar laut Gesetzt eindeutig der Anwender der Schuldige.
Soll aber kein Streitpunkt sein, sondern nur zum Denken anregen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau