
Ich bin aber auch kein Anhänger des Komplizierten, zum Beispiel habe ich von Tutelman absolut gar nichts über den Golfschwung lernen können und TGM hat mich auch nicht weitergebracht. Beides dürfte aber wissenschaftlich fundiert und korrekt sein.
Also, einfach soll es schon sein, aber die Eckpunkte müssen präzise durchdacht sein. Nichts funktioniert für jeden, bitte keine unzulässigen Verallgemeinerungen. Bitte nicht auf jede Frage dieselbe Antwort geben - goldener Hammer Syndrom. Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Statistik hat in meinem Golfschwung nichts zu suchen. Und so weiter.
Zu den Waldarbeitern müsste ich dementsprechend sagen: was haben die mit Golf zu tun? Beim Autofahren denke ich auch nicht nach, aber einen Formel 1 Renner würde ich ohne Instruktion nichtmal aus der Box bekommen.
Ich habe schon Kinder und Anfänger mit den furchtbarsten Verrenkungen gesehen. Ich selber habe auch die ersten anderthalb Jahre ohne jegliche Theorie oder Golfstunde gespielt, das kannte ich nicht anders von früheren Sportarten. Ich lasse mir daher nicht weismachen, dass Golf einfacher ist als man denkt und jeder Mensch es prinzipiell schon konnte und es nur durch die Verschwörung der bösen Golflehrer-Cabal wieder verlernte

Trotzdem ist an dem Waldarbeiter-Argument natürlich was dran. Und ich wäre blöd es nicht mitzunehmen. Aber mit Augenmaß.
Ulrich