Page 2 of 2

Posted: 23.08.2011, 21:49
by Slowhand
Danke Martin!

Aktuell bewege ich mich zwischen 103 und 112 mph SKG beim Driver!
Meine Übungen zahlen sich langsam aus...

:P

Re: Daten von Slowhand

Posted: 24.08.2011, 09:33
by henry
Hallo,

hier ein paar Daten von Slowhand:

SKG: 99mph
AoA: -2,8 Grad, hier hat meine Erinnerung versagt...

Beim Holz 7 ist der AoA: -4,3 Grad
Danke!

btw. Bei 99% der Hobbygolfer ist die linke Ballposition verantwortlich für diverse Körperkompensationen. Von Hüfte schieben bis mit ganzen Körper Richtung Ziel oder rückenwärts springen.

What you feel is not real.

Posted: 24.08.2011, 11:22
by Ole
Auch wenn der Driver in der Aufwärtsbewegung getroffen wird, hat der Ball Backspin. Das liegt am Loft. Ein Driver mit 0° hätte vielleicht keinen Backspin. Nach meinem Kenntnisstand fliegt ein Ball mit Backspin weiter als ohne Spin. Ist halt die Frage wieviel Spin man hat.
Einfach mal Trackman googlen. Da steht alles drin.

Posted: 24.08.2011, 11:35
by Moderator
Beim Drive kann man eigentlich alles verursachen ... sogar einen Topspin. Den idealen Backspin für Amateure besserer Spielklasse (Eisen 7 ab 140 m carry) sehe ich beim Drive mit 2500 UPM ... genügend Sicherheit und ausreichend Weite.

Abwärtsbewegung erzeugt bei mir mehr Backspin. Wenn ich richtig weit schlagen möchte, nehme ich ein langes Tee und schlage nach oben, der Ballflug ist dann höher, aber auch gestreckter mit mehr Roll. Je nach Schwung kann aber auch das Gegenteilige passieren, man muss also für sich selbst austesten, was funktioniert und sollte sich auf keine pauschalen Vorgaben einlassen.

Mike