Page 2 of 4

Posted: 17.03.2014, 14:44
by VT
Vorab sollte jeder potentielle Teilnehmer sein Schwungvideo ins Forum stellen, als Voraussetzung für die Teilnahme überhaupt.
Den Zusammenhang verstehe ich nicht :shock:

Posted: 17.03.2014, 17:16
by AT
Hallo zusammen,

Mitte okay

und Minimalschwung Bootcamp, dann benötigen wir auch kein Schwungvideo :D

Gruß

André

Posted: 18.03.2014, 08:45
by Bulli
genau das angenehme gleichmal mit dem nützlichem verbinden ;)

Gruß Mike

Posted: 18.03.2014, 09:16
by ulim
Wobei mich ja ein Shoemaker-Coaching noch mehr interessieren würde. Bin aber auch beim Minimalschwung dabei, dümmer wird man dadurch garantiert nicht! :)

Ulrich

Posted: 18.03.2014, 11:16
by goyenecheroberto
Gute Idee Ulim, wenn Martin dann mitspielt könnte er das Coaching Seminar "Schlägerwerfen" nach Shoemaker auch noch abhalten und jeder Teilnehmer würde dann den Schwung des anderen sehen und niemand bräuchte sein Schwung-Video ins Netz zu stellen.
Auf ins Boot Camp !

Posted: 19.03.2014, 09:32
by aPerfectSwing
Moin,

ich spiele gerne mit und würde dann natürlich auch eine Coaching Session anbieten.

Wichtig wäre möglichst bald eine Festlegung Termin und Ort. Wobei die Mitte von D für mich schon schwierig sein könnte, mein Kalender ist bis Ende Juni schon unglaublich voll.

Wenn es genug feste Anmeldungen gibt, dann kann ich alternativ auch ein Treffen im GC Rehburg-Loccum anbieten.

Martin

Posted: 19.03.2014, 11:05
by AT
Hallo zusammen,

für mich als Nordlicht auch eine gute Alternative :lol:

Gruß

André

Posted: 21.04.2014, 12:16
by AT
Hallo zusammen,

so schnell, wie hier der Wunsch nach einem Turnier und Bootcamp aufgekommen ist, so schnell ist hier leider auch wieder Ruhe eingekehrt :(

Also Leute, wie siehts aus bei Euch ?

André

Posted: 21.04.2014, 19:57
by Moderator
Bei mir geht es leider beim besten Willen nicht, ich kann nur folgendes anbieten:

1. jemand organisiert ein Turnier im Golfclub seiner Wahl und ich stifte ein paar schöne Preise

2. das Bootcamp findet bei uns in Unterwössen statt ... in Form eines "Benzingespräches" für Golfer: Mit Video, Vorführung, Unterricht, Launchmonitor und allem, was dazu gehört

Je nach Gesundheit (meiner), Auftragslage und Wetter kann zusätzlich ein Turnier im nahegelegenem Golfclub ausgetragen werden.

Mike

Posted: 21.04.2014, 21:29
by AT
Also alle nach Unterwössen :D

Gruß

André

Posted: 22.04.2014, 00:51
by ulim
Was ist denn ein Benzingespräch?!?

Ich glaube soviele Foristen gibt es hier noch nicht, dass man ein ganzes Turnier zwecks gegenseitigem Kennenlernen veranstalten könnte. Die Bootcamp-Geschichte mit einer Handvoll Interessierter finde ich realistischer. Ein Wochenende lang einfach mal schauen was man voneinander lernen kann.

Man muss aber Zeit und Ruhe dafür haben. Wenn im Hinterkopf schon die nächsten Verpflichtungen anklopfen und man denkt was hätte man in der Zeit sonst alles erledigen können, dann bringt es nichts. Man muss die Überzeugung haben, dass man selber viel mitnehmen kann und die Erkenntnisse wertvoll und anderweitig nicht zu gewinnen sind. Nacharbeiten werden weitere Zeit kosten, sind aber die eigentliche Manifestation des Gelernten.

Ich vermute Mike empfindet das derzeit als Luxus, den er sich eigentlich nicht leisten kann, aber weil er ein netter Kerl ist will er es versuchen egal wie. Martin schrieb ja auch von vollen Auftragsbüchern und "vielleicht 2015". Zwischen Tür und Angel etwas zu organisieren, weil man anderen einen Gefallen tun will, ist meines Erachtens aber kontraproduktiv.

Dann lieber warten. Erfahrungsgemäß ändern sich Prioritäten im Lauf der Zeit oder werden geändert :)

Ulrich

Posted: 22.04.2014, 06:47
by Gunter
Hallo Ulim
Als Benzingespräch den Dialog mehrere Motorradfahrer ( Motorsportler )
am Stammtisch oder bei Treffen .
Im übertragenen Sinn , führen mehrere Golfer am Tisch eine Art von Benzingespräch .

Gruß Gunter

Posted: 22.04.2014, 09:13
by Moderator
"Benzingespräch" ist gut erklärt, danke Gunter. Dachte, der Begriff wäre geläufig, aber so ist es, wenn man aus dem Suppenteller blickt.
Ich vermute Mike empfindet das derzeit als Luxus, den er sich eigentlich nicht leisten kann, aber weil er ein netter Kerl ist will er es versuchen egal wie.
Danke für die Blumen, aber so uneigennützig wäre ein Bootcamp in Unterwössen nicht, auch würde ich mir dann richtig Zeit nehmen. Ich stehe beim Minimalschwung etwas an: er ist mit ein paar Sätzen erklärt und jeder versteht es, findet es besser. Der letzte Probant meinte "das ist ja viel natürlicher" - recht hat er, stellt sich hin und macht alles genau so, wie davor. Keine Änderung. Was ich nun brauche, ist das Feedback interessierter, änderungswilliger Golfer: wie geht die Umsetzung besser, schneller, nachhaltig? Ein Bootcamp wäre hier ideal.

Mike

Posted: 22.04.2014, 11:31
by AT
Anfang August ?


Gruß

André

Posted: 22.04.2014, 12:19
by Greenjudge
Sollte früher sein als August, damit jeder die neuen Erkenntnisse auch reichlich in der laufenden Saison weiter verarbeiten kann.
Kampieren vor der Fitting-Ranch ?

Posted: 22.04.2014, 15:15
by Moderator
... je früher, je besser.

Camping im Hof ist eine gute Idee ... 2 Häuser weiter wohnt Stefan Mross, der kann dann gleich den Weckruf blasen und event. hält Horst Köhler (Ex-Bundespräsident) eine Begrüssungsrede, wohnt auch nicht weit entfernt von uns ;-)

Mike

Posted: 22.04.2014, 16:07
by AT
Sicherlich ist früher besser,

da Unterwössen, Stefan M und H.Köhler nicht so zentral von Deutschland sind, fand ich die Urlaubszeit sehr charmant.

Gruß

André, der in der Nachbarschaft weniger Prominenz hat :lol:

Posted: 22.04.2014, 17:10
by ulim
Gibt's da nicht so ein schickes, neues Golf-Resort bei euch? Achental oder so?

Ulrich

Posted: 22.04.2014, 18:41
by grooveless
Also ich bin auf jeden Fall mit dabei, aber hau mit deinem Resorts ab
:wink:
Camping find ich klasse - wenn schon denn schon. Außerdem schmeckt mir das Bier am Lagerfeuer besser als in ner schickimicki bar ... :lol:
Gruß,
Tommi

Posted: 22.04.2014, 18:44
by Moderator
Gibt's da nicht so ein schickes, neues Golf-Resort bei euch? Achental oder so?

Ulrich
War ich eben dort und habe bestätigt bekommen, dass man sich immer selbst informieren sollte. Es ist tatsächlich sehr schick bis mondän, grosszügigst mit einer ganz tollen Atmosphäre. Die Range hat fast etwas meditatives, der Platz ist klasse. Hat alles seinen Preis, aber hier scheint er mir angemessen.

Mike