Basics beim Golfschwung für den Anfang

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Basics beim Golfschwung für den Anfang

Postby aPerfectSwing » 03.04.2011, 08:57

Moin, moin,

hier mal ein paar Gedanken für einen guten Start ins Golferleben. Beim Fitting wird ja auch immer auf den Schwung eingegangen, daher hier ein paar Grunddinge, auf die ich oft als Soforthilfe mache:

1. Griff:
Ist insoweit wichtig, als das die Hände überhaupt den Schläger laufen lassen können. Beispiel: Viel zu starke ( nach rechts gedrehte) linke Hand. Dadurch konnte der Schläger überhaupt nicht "laufen".
Am einfachsten wie schon von "Easy-Golf" - Wolfgang Hollinger mal hier geschildert, den Schläger in der Waagerechten auf einen Stuhl aufstützen und dann natürlich greifen.

2. Lockere Handgelenke / Gefühl für den Schläger
Bei sehr niedrigen SKG wird fast immer nicht entwinkelt. Das sind dann Schwunggedanken, die mit Kontrolle zu tun haben. Alles fest und schön insgesamt gestreckt. Dann fliegt der Ball oft nur 50m mit dem Eisen 7. Dann einfach erst einmal Pendelübungen machen und Vertrauen in den natürlichen Lauf des Schlägerkopfes aufbauen. Das mit kleinem, max. halben Schwung. Ich nehme dafür gerne den Trainingsschläger von Mike mit dem Gummigelenk und den Whippy Tempomaster. Nach ein paar Minuten steigt die SKG plötzlich an und die Bälle fliegen mit dem halben Schwung weiter als vorher mit dem Vollschwung.

3. Tempo und Timing
Ggfs. wird dann noch eine Übung für das Tempo gemacht, also Verhältnis Rück- zu Durchschwung. z.B. die Zählübung, wie im Forum auch schon beschrieben. Für den lockeren halben Schwung als Beispiel 1 beim Wegnehmen, 2 im Umkehrpunkt und 3 beim Treffen. Beim Vollschwung ist das Verhältnis dann 3:1 (Rück- zu Durchschwung).

Mit den 2-3 Übungen gibt es für viele Golfer, die 1-2 Jahre dabei sind, oft schon eine positiver Überraschung, was noch geht und auch wie einfach sich ein Golfschwung anfühlen kann.

Nur mal so als Startgedanken für eine Diskussion. Das es dann weiter gehen kann mit Dan Shauger, Richtig Schlagen und anderne Techniken ist dann die Weiterentwicklung.

Einen schönen Sonntag

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.04.2011, 08:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests