Auf Anfrage von Dieter Hochmuth, Founder von SportMed-Prof Education Europe und Präsident der European Association GolfPhysioTherapy e.V., referierte Rolf Klöttschen spontan zu dem Thema :
„Die Betreuung von Golf-Professionals vor, während und nach einem PGA-Golf Turnier“.

(Bildquelle: zimbio Pictures,2011)
Bildtext: Rolf Klöttschen (li.) verfolgt den Bewegungsablauf des Golfschwungs aus funktionell anatomischen und biomechanischer Sicht.
Die Kursteilnehmer verfolgten sehr interessiert den Ausführungen von Rolf Klöttschen/DOSB Sportphysiotherapeut und beteiligten sich rege an der anschließenden Diskussion über den Ablauf eines PGA Championship Tournament, z.B. in Doha Katar/Vereinigte Arabische Emirate.
Rolf Klöttschen unterstützt in Zukunft als neues Mitglied das Referenten-Team von SportMed-Prof Education Europe für die Fortbildungskurse Golf-Physio-Trainer(EAGPT)®, GolfPhysioTherapeut(EAGPT e.V.)® und Official Instructor der EAGPT e.V.
Ebenso ist er neues Mitglied der European Association GolfPhysioTherapy e.V..
Seine Erfahrung und fachliche Kompetenz wird er als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der EAGPT e.V. im Fachresort im Golf-Profisport einbringen.
[/img]

(Bildquelle: SportMed-Prof.eu)
Bildtext: von li. n. re., Rolf Klöttschen/DOSB Sportphysiotherapeut, nach dem Kursende Golf-Physio-Trainer an der Trainerakademie Univ. Köln mit Dieter Hochmuth/Head Instructor und Prof. Dr. med. Oskar A. Schmid/ ärztlicher Leiter SportMed-Prof Education Europe