Akzeptanz vs. Marke

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Akzeptanz vs. Marke

Postby Gast » 09.03.2011, 08:13

Ich bin fleissig am werben für Deine tollen Schläger. XXX sollte sich schon bei Dir gemeldet haben. Ein paar Kollegen mit tiefen einstelligem HCP sind etwas schwierig (die Welt ist flach und wir möchten auch nichts anderes hören). Viele von denen wollen noch nicht einmal die Schläger ausprobieren. Wirklich seltsam. Die, die es versuchen, w.z.B. ein Pro erst neulich, fand die Schläger toll. Hat sie gleich seinen Kollegen, die zur Vorbereitung für die Challenge Tour vor Ort waren, gezeigt. Alle fanden es sehr interessant… ah ja macht noch Sinn…mehr Oberfläche …mehr Reibung…vielleicht auch mehr Spin???!!!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 09.03.2011, 08:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 09.03.2011, 08:19

Ja, die Welt der Golfelite ist seltsam. Entweder liegt es an der Sportart selbst oder die Markenmaschine formatiert die Gehirne perfekt.

Es kann aber tatsächlich sein, dass Golf auf hohem Niveau die mentalen Ressourcen ausschöpft und man deshalb keine weiteren Information erwünscht bzw. sogar blockt. Wobei die Markenmacht auch nicht ohne ist. Ist man in der prägenden Phase zum Markenbekenner geworden, hört man weder Kritik daran noch die Auslobung eines anderen Produktes gerne. Kennt man aus der bunten Windows-Welt im Vergleich zur Apple-Unit: da ist kein objektiver Dialog zwischen den einzelnen Verfechtern möglich.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.03.2011, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 09.03.2011, 20:21

DA spielt die ganze welt seit jahrzehnten mit rillen und dann kommt einer der sagt ohne Rillen ist es besser... dass kann nicht funktionieren sonst hätten es die Großen auch schon ohne Rillen im Angebot.
so etwas höre ich öfters auf dem Platz wenn man mal über Grooveless spricht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 09.03.2011, 20:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 12 guests